Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 521.
-
XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread
Doc Holiday - - XRAY
Beitrag@ honerath! fahre ähnliches setup: aber rundum 30er öl, tamiyadämpfer (sprechen besser an, meiner meinung nach) rundum die ganz weichen federn (asso silber, entspricht xray gelb) radstand ganz kurz (unglaublich was das bringt) vorspur hinten 2° vorspur vorne 1° offen sturz vo 1,5°, hinten 2° reifen cs 27 dämpfer vorne und hinten 2. loch von aussen cu mario
-
XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread
Doc Holiday - - XRAY
Beitraghy! ich kann mich dem letzten post nur anschliessen. ich, als absoluter assofan, hab nach langem herumprobieren mit dem asso tc 4, mich kurzerhand entschlossen, einen xray tf1k05 zu ordern. fazit: bereits im 1. akku viel schneller als mit tc 4, nach dem 3. akku auf meiner heimstrecke mit alten reifen identische rundenzeiten wie letztes jahr mit dem perfekt laufendem asso tc 3 mit neuen gummis. vor allem ist er viel einfacher zu fahren, damit konstantere, schnelle rundenzeiten möglich. meiner mei…
-
hy! wie du vielleicht an den fotos erkennen kannst (vorhergehende posts) verwende ich auch nicht den original bumper, da er mir persönlich zu hart vorkommt und sehr viel energie ins chassis weiterleitet. ich verwende (auch schon beim tc 3) bumper der firma bmi, der eigentlich für den hpi pro 2 gedacht wäre. mit etwa 3 euro war er auch recht günstig, nur weiss ich nicht, obs den noch gibt. dieser passt aber problemlos auf beide assos. dadurch, dass dieser sowohl beim tc 3 als auch beim tc 4 passt…
-
hy! das sind keine alustreben. diese habe ich "nur" lackiert. das einheitsgrau ist fad. ausserdem sehn die anderen nicht obs plastik braces sind oder eben graphit. :lol: die tamiya-dämpfer sind von der funktion her meiner meinung nach schon besser als die von asso. auch wenn man bei den asso-dämpfer die yokomodämpferkappen verbaut, fühlen sich meiner meinung nach die tamiya-dämpfer besser an. cu mario
-
hy! so. habe nun auch das mit der carbonstrebe gemacht. macht einen guten eindruck und das chassis wird viel steifer. dies sollte nun wirklich die beschädigungen der teller- bzw. kegelräder minimieren, hoffe ich halt. ich habe mir 4 mm und 5 mm carbonrohre gemacht (auf den bildern ist mal das 4 mm rohr eingebaut). fertiggewicht 6g bzw. 8 g, dies wenns wirklich funktioniert, zu vernachlässigen ist. ps: verschleiss an den kardans konnte ich bisher keinen feststellen..... danke nochmals für die tip…
-
hy! - von bmi gibts noch keines, das war ein prototyp. hab mit denen vor etwa 10 tagen kontakt aufgenommen und sie haben jetzt gerade mit der produktion angefangen...... - wir waren heute 4 asso tc 4 und brauchten insgesamt 7 teller- bzw. kegelräder....... in 4 jahren asso tc 3 hab ich soweit ich mich erinnere 1 stk. vernichtet. leider wurden bei mir heute auch die schwarzen tellerräder, die stammen noch von den ersten tc 3, zerstört. es ist ja in dem sinn kein verschleiss, sondern eben wenns wo…
-
hy! das heutige rennen war wieder ganz ok. mit einem dritten platz hinter 2 trf 415 bzw vor 2 trf 415. war ich ganz zufrieden. setup wurde unverändert wie schon vorher mal erwähnt gefahren. nur leider haben wir festgestellt, dass der verschleiss an kegelrader und tellerräder sehr hoch ist. bei kleineren crashes schon, sind die dinger hinüber, auch das hauptzahnrad verabschiedet sich öfters....... mir ist aufgefallen, dass die steifigkeit des chassis, auch graphit, sehr zu wünschen übrig lässt un…
-
hy! 2. erfahrungsbericht: nach dem 2. gefahrenen rennen beim wintercup in wr. neudorf dieses wochenende, lief es schon wesentlich besser. das setup wurde ein klein wenig geändert und das mit erfolg. mit 2 tc 4 auf den ersten fünf plätzen in der stock klasse (17er motore) nicht so schlecht. wir konnten problemlos mit den trf 415 ms mithalten, was uns sehr hoffnungsvoll in die zukunft blicken lässt. 4 trf 415 ms, 2 tc 4, 1 tc 3, 1 robitronic, 1 xray, 1 mi2 standen im a-finale. gesamtteilnehmer 40 …
-
hy! da ja auch einige össis in diesem forum sind bzw. von bayern (z.b. Passau) nach linz (österreich)auch nicht so weit ist, stell ich mal ein bild von unserem clubgelände rein, wenn ich darf. gefahren wird bei uns ausschliesslich elektro. kantine, toilette, wasser, kompressor, strom, alles vorhanden. gleich nebenan befindet sic ein baggersee wo auch mit rc-schiffe gefahren werden kann, oder in dem man sich auch an heissen sommertagen abkühlen kann rundenzeit auf der onroadstrecke ~ 22 sek (TW 1…
-
hy! Zitat aus der fahrwerkstechnik: Vergrößert man den Nachlauf (positiv), drückt sich beim Lenken das innere Vorderrad nach unten, während das äußere Vorderrad angehoben wird. Dieser Effekt verbessert das Lenkverhalten, insbesondere Kurvenmitte und Kurvenausgang (verschlechtert jedoch das Einlenken) und kann im Extremfall auch zum Effekt eines plötzlichen übersteuerns im Bereich ab der Kurvenmitte führen. Umgekehrt führt geringerer Nachlauf zu präziserem Einlenken, kann jedoch unter hohen Gripv…
-
hy roland! vielen dank für den tip. mit diesem setup bin ich natürlich in wr. neudorf letztes wochenende anfangs gefahren. ich kann nur sagen: mördergriff an der VA, hinten relaiv lose, ist aber dann gegangen. nur obs wirklich schneller war als mit tc 3 kann ich nicht so recht sagen, ich glaube aber nicht. beim next race anfang februar werde ich mehr dazu sagen können. hab dafür folgendes geändert: VA 4° nachlauf, hintere dämpfer am äussersten loch der dämpferbrücke befestigt. erhoffe mir damit …
-
hy thomas! mein diff is so eingestellt, dass es nicht durchrutscht. ist übrigends, dasselbe wie vom tc3. das hab ich dort ausbaut und in den tc4 eingebaut. 2° vorspur rollt besser durch die kurve und ist auch auf der geraden etwas schneller, da hast recht, nur beim einlenken fehlt uns schon mit 3° vorspur hinten der griff auf der HA...... ps: hab mal den moderator (tburger) angschrieben, ob er auch so einen thread machen kann : Wichtig- Asso tc4 - der.......; wie es halt schon für tamiya, yokomo…
-
hy! @ alex! ausfederweg hab ich 5 vorne 4 hinten nach der lehre eingestellt. deinen tip werd ich aber mal ausprobieren. @ thomas! hinten 2° vorspur verringert doch den griff auf der HA. akku hinten hab ich noch nicht getestet. oberdeck???? material, wo befestigt? gibts da ein bild vielleicht? @ HH! schwachsinniger beitrag...... die heizphase ist bald vorüber..... was soll ich mit dem neuen losi dann tun???? unser staatsmeister hupo hönigl (losi werksfahrer) ist absolut angfressen auf den neuen l…