Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-97 von insgesamt 97.

  • Re: TA06

    Christopher - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe vor in der nuen Saison Euro TW im Eurocup zu fahren. Hat jemand den TA-06 schon getestet? Ich habe keine Ahnung ob ich mir den TA-06 Pro oder doch lieber den Ta-05R holen soll. Wirkliche Berichte habe ich nicht gefunden, nur das der TA-06 ser zugebaut sein soll? Wenn ich mir aber die Position von Akku und Motor anschaue, dann ist aus Balance technischen gründen der 06er wohl die bessere Wahl?? Was meint ihr dazu, TA-05R der ja einiges an Teilen drin hat oder den TA-06 Pr…

  • 3 Racing Tyre Truer Version 2

    Christopher - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe hier eine Reifenschleife von 3 Racing ( Tyre Truer Version 2). Nun meine Fragen an euch: 1. Ich suche nun schon das ganze Netz ab und finde einfach keine Anleitung, braucht man zwar nicht, aber möchte diese schon gerne haben. Bekomme ich diese wo als download? 2. Mein Vorschub ist defekt, nun will ich schauen an was das liegt, die Spindel vom Vorschub ist nicht mehr vorhanden. Wo kann ich ein solches Ersatzteil auftreiben, oder überhaupt Ersatzteile für so ein Gerät? Ich…

  • Hallo, dann sind es die kleinen. Den Durchmesser haben sie wie beim Tourenwagen. Ich denke ich werde wie im dem Setup rote und gelbe Federn benutzen. Öl werde ich vorne und hinten mal ein 30er versuchen. Danke für deine Mühe. Gruß Christopher

  • Hallo Cruise, Also ich hab das Auto gebraucht gekauft und habe nicht reingeschaut welche Platten drin sind und welches Öl weiß ich leider auch nicht. Was ist die beste lösung, welches Öl. Also meistens fahre ich auf lehmboden. Im sommer ist der Boden ziemlich hart und auf Bodenwellen kann man sich auch einstellen wegen der Verbrenner und anderen 1:8 Modellen. Zu den Dämpfern, weiß garnicht welche es da gibt. Die vorderen haben im ausgefederten zustand eine gesamtlänge von 8cm und die hinteren 9,…

  • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Cat Sx und zwar ist er zu hart und Federt um einiges zurück wenn ich ihn auf den Boden fallen lasse. Das Auto ist meiner meinung nach zu hard und ich bekomm ihn nicht weicher. Welche Federn sind zu empfehlen und woher? Welches Öl soll ich in den Dämpfern fahren? Das Auto wird draußen bewegt auf Offroadstrecken und naja oftmals sind gute bodenwellen drin, dass das Auto bei geschwindigkeit ziemlich hoppelt und nicht kontrollierbar ist auf einer gerad…

  • Hallo zusammen Ich habe einen 1:18er und einen 1:10er natürlich mit Moosgummi. Ich möchte mir eine Reifenschleife zulegen, zu teuer sollte sie nicht sein, sprich eine Vollautomatische braucht es nicht sein weil ich nicht unendlich Geld dafür ausgeben will. Meine Frage, was kann ich kaufen und gibt es eine die ich für beide Maßstäbe nutzen kann? Vielleicht hat ja jemand auch eine gebrauchte, oder jemand eine gute Anleitung das ich eine selber bauen kann. Gruß Christopher

  • Hallo zusammen Ich habe einen 1:18er und einen 1:10er natürlich mit Moosgummi. Ich möchte mir eine Reifenschleife zulegen, zu teuer sollte sie nicht sein, sprich eine Vollautomatische braucht es nicht sein weil ich nicht unendlich Geld dafür ausgeben will. Meine Frage, was kann ich kaufen und gibt es eine die ich für beide Maßstäbe nutzen kann? Vielleicht hat ja jemand auch eine gebrauchte, oder jemand eine gute Anleitung das ich eine selber bauen kann. Gruß Christopher

  • Re: Virtual RC PRO Racing

    Christopher - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, weiß eventuel schon etwas neues über VRC Pro. Ich kann nichts finden wann es jetzt entlich mal erscheint. Gruß Christopher

  • Re: VRC Racing

    Christopher - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, danke für deine Antwort, habe gleich mal auf der Hp nachgeschaut, dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Noch ne Frage, mit der Spektrum 2,4 GHZ geht der Adapter ja, ich hab eine 2,4 GHZ Graupner XD 6-ifs, die sind doch normal ziemlich gleich mit der Spektrum, dh. es könnte mit meiner auch gehen? Gruß Christopher

  • Re: VRC Racing

    Christopher - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Rc Car Simulator zulegen. Meine Frage was brauch ich da für einen USB Adapter, wo bekomme ich den her und funktionieren die auch mit 2,4GHZ Anlagen oder nur mit AM bzw FM Anlagen? Möchte auch wie oben beschrieben einen Simulator mit Brushless und Lipo Autos. Wo kann ich das denn alles herbekommen? Gruß Christopher

  • Hallo, hätte mal eine frage bezüglich einer Verzahnung. Hat der Schumacher Cat SX 48dp? Gruß Christopher

  • Hallo, ah ok danke für deine Antwort. es war sehr hifreich. Ich denke das ich dann eher den T2 009 suche oder eben dann den T3. Mal sehen was sich so findet MfG Christopher

  • Hallo zusammen, ich selbst bin schumacherfahrer und wollte mal andere Hersteller testen. ich dachte da an den Xray T2 008. Kann mir viell jemand weiterhelfen was der unterschied ist zwischen den ganzen T2´s ist? Ich mein es gibt da ja den T2, T2R, T2 007 T2 008... Ich kenn eben die änderungen nicht und die würden mich intressieren. Viell hat ja auch jemand einen abzugeben? Danke im vorraus. Gruß Christopher

  • Re: Schumacher Mi4CX

    Christopher - - Schumacher

    Beitrag

    Hi Andi, laut Cs-Shop sollten diese Teile neu sein: Technische Daten: NEU: Ultra Leichter Front Spool mit Kunststoff "Slidern" noch haltbarer. NEU: Spezielle Front und Heck Stahl CVD Antriebswellen für noch mehr Traktion. NEU: Kunststoff "Slider" für Differential und Spool - Offer a lightweight, efficient driveshaft interface. NEU: Ultra leichtes schwarzes 7075-T6 Antriebsgehäuse. NEU: Ultra leichte Differentialausgänge und -halter. Vorbestellen kann man das auto dort auch schon, die schreiben i…

  • Hallo zusammen, hätte da mal ne Frage bezüglich der Lenkbügel. Ich hab ja bei meinem Mi4LP die 4 grad Lenkbügel drin. mir ist ja auch aufgefallen das dort auch drauf steht 4/L und 4/R. Also klar einer für Links und einer für Rechts? Meine Frage für was ist das genau,bzw was passiert wenn zb. der 4/L Lenkbügel auf der Rechten Seite verbaut ist und der 4/R auf der Linken? Gruß Christopher

  • Danke für die schnellen Antworten. ich versuche das ganze mal und dreh die Pfannen ein paar mal rauf und wieder runter. Hoffentlich klappt das Gruß

  • Hallo liebe Schumacherfreunde. Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir weitehelfen könnt. Ich selbst bin ein begeisteter Schumacherfahrer. Hatte einen Mi2, Mi3, Mi3,5 und aktuell einen Mi4LP pro. Mein Problem ist das die Kugelpfannen anscheinend aus so einem harten Material gefertigt sind, das ich die Gewindestange im eingebauten zustand nicht verdrehen kann( Sturz einstellen) ohne das die Kugelpfanne aus der Kugel gehebelt wird. Wenn diese ausgehebelt werden, dann ist die Pfanne hin weil sie sic…