Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
LRP LiPo
manny - - Allgemeines
BeitragHallo Jo, wir zwei haben in Althengstett schon an deinem Entladegerät diverse Akkus getestet. Erinnerst du dich noch? Damals sagte ich dir, und du hasts an deinem Gerät selber gesehen, dass ein nur draufgeladener Lipo nicht annähernd eine so gute Spannungslage hatte wie ein frisch aufgeladener Lipo. Du kannst einen halb geladenen Lipo gerne ganz aufladen und messen, dann nochmals einen kompletten Ladevorgang, dann zeigt dir deine "Senke" an, was Sache ist, so long manny
-
LRP LiPo
manny - - Allgemeines
BeitragNatürlich ists so, sonst könnten wir unsere Lipos schon am Vortag laden und hätten den gleichen Druck. manny
-
Hy, das Zurückschalten auf geringe Drehzahl hatte ich bei meinem Citrix auch schon, 13,5 T im on road TW, zu lang übersetzt und der Ventilator auf dem Regler war kaputt. Nach der Reparatur war er wieder OK. Kondensator muß natürlich am Regler angeschlossem sein, sonst ...... manny
-
LRP LiPo
manny - - Allgemeines
BeitragHy, lade den Lipo doch mal ganz auf, entlade ihn wieder auf 6 Volt und messe erst dann beim 2. Laden/Entladen. Mit einem gelagerten Lipo mal nur ein bisschen reinladen ergibt keinen aussagefähigen Wert. manny
-
Hy, ich denke, fürs Servo kannste ihn nehmen. Da beruhigt er nur Servo und sorgt für eine gute Empfängerstromversorgung. Einzustecken am Empfänger. Für den Regler gibts spezielle, ich hatte schon ne Kondensatorleiste von Speed Passion. Die Kondensatorleiste von Lrp kostet unversch... viel Geld. manny
-
LRP Insolvent !?
BeitragHy, ich habe kein Problem, wenn ein Hersteller außer High Tec Material auch RTRs vertickt. Wenn mein Servo so viel kostet wie ein einfacher RTR ists halt so. Für Anfänger ist ein RTR die einzige Möglichkeit, ohne Vorkenntnisse in unser Hobby einzusteigen manny
-
Hy, ich bin kein Elektrotechniker. Ich weiß nur, dass es sehr hochwertige, schnelle, sein müssen. Vielleicht meldet sich mal ein Spezialist, der dir sagen kann, ob einer für 24 Cent gut genug ist. Die Kondensatoren der einschlägigen Reglerhersteller verkaufen ihre für wesentlich mehr. manny
-
Hy, die Glättungskondensatoren lötet man an die + und - Anschlüsse des Reglers an. Es müssen sehr hochwertige, schnelle Kondensatoren sein. manny
-
LRP Insolvent !?
BeitragNa klar, aber wer hat denn das LRP Inventar auf die Verkaufsliste gebracht? Kann ja nur der Insolvenzverwalter gewesen sein. Diese versuchen immer, zuerst das "Tafelsilber" auf dem freien Markt zu verticken, da Versteigerungen weniger einbringen. Wenn die dort aufgeführten Maschinen verscherbelt werden, bedeutet das das komplette "AUS" für die Firma. Trotzalledem habe ich die Hoffnung , dass eine neue Strukturierung das Werk noch retten könnte. manny
-
LRP Insolvent !?
Beitrag@ AE racer, es steht dir nicht zu, andere zu maßregeln und ihnen vorzuschreiben, was sie zu machen haben. Wenn wir uns berechtigte Sorgen machen, ist das unsere Sache. Ich habe zwischenzeitlich meine Artikel bei HK bekommen und beim Servo habe ich mir einen Savöx 2263 gegönnt. manny
-
LRP Insolvent !?
BeitragHy, ich wünsche auch, dass es bei LRP weiter geht. Dafür sprechen auch die heutigen "NEWS", wo neue X 22 Motoren und ein Stock Regler genannt werden. Es wäre wünschenswert, wenn von LRP ein statement zur jetzigen Lage kommen könnte, Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, manny
-
LRP Insolvent !?
BeitragSorry, wenn ich das nicht ganz verstehe, es steht auf dieser offiziellen Seite, dass von LRP diverse Firmeneinrichtungen wie Spritzgußmaschinen, Maschinen zur Leiterplattenfertigung usw. zum Verkauf angeboten werden. Der Insolvenzverwalter hat die Möglichkeit, das Recht dazu, solche Teile zu vertickern, bevor es zur Versteigerung kommt. Ich habe selbst schon 2 Firmenpleiten miterlebt: die erste Firma war dermaßen überschuldet, dass nach 3 Tagen Bestandsprüfung die Firma geschlossen wurde im 2. F…
-
LRP Insolvent !?
Beitrag* Branche * Firma * PLZ * Ort * Strasse * Geschäftsführer * Kennzeichen * HER * LRP electronic GmbH, Modellautos und Motoren * 73614 * Schorndorf * Hanfwiesenstr. 15 * * 1581 Bitte beachten: Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern. In dieser Branche können Sie u.U. Schweißmaschinen, Spritzgießmaschinen, Solaranlagen, Büroeinrichtungen, Drehmaschinen, Bearbeitungszentren, Abfüllanlagen, Dampferzeugung, Getränkeautomaten, Kraftwerkstechnik, Kantineneinrichtungen,…
-
LRP Insolvent !?
BeitragHy, mir hat mein Händler gesagt, dass die von mir bestellten Sanwaartikel, Sendertasche, 2 verschiedene TW Servos, nicht mehr lieferbar sind. Konkgret genug oder möchteste auch noch die Artikelnummern? Wird eigentlich LRP weitergeführt oder wie ist unter Insolvenzbekanntmachungen zu verstehen, welche Maschinen, Verpackungsgeräte,...... zu erweben sind? Ich habe mal LRP gegoogelt und bin daraus nicht gerade schlau geworden. manny
-
LRP Insolvent !?
BeitragHy, mich würde aus gegebenem Anlaß auch interessieren, ob Sanwa Produkte weiterhin geliefert werden können oder wer den Vertrieb übernimmt Mein Händler hat da was angedeutet, dass ......... manny
-
Hallo, hier handelt es sich um Probleme, die wir schon vor vielen Jahren hatten. So gut wie die LRP Motoren mit LRP Reglern laufen, so schlecht kanns bei Mischverhältnissen in die Hose gehen. Ich stand auch schon am Start und nichts ging......, obwohl die Einführungsrunde noch ging,.... anderen blieb während der Fahrt der Motor stehen,....warum? manny
-
einstieg in Euro Tw
BeitragHy, ich bin meinen TA 05 v2 jetzt mal in Bad Gögging gefahren. Dieses Auto ist ein Erlebnis der besonderen Art. Super Straßenlage und eine höllische Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Ich muß nur noch etwas üben, in engen S Kurven weniger Gas zu geben. manny