Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: Associated TC6

    Conehead - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Zitat von breitspurfahrer: „hermann hat jetzt wieder das, womit er damals angefangen hat^^.“ Stimmt, Andre, mit dem TC3 fing für mich alles an.

  • Re: Training in Herne am 29.01.2011

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Zitat von breitspurfahrer: „es gibt bereits einen trainings thread nene herman^^quote] Sorry, den habe ich wohl übersehen.“

  • Re: Associated TC6

    Conehead - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Mein TC6 hatte am Samstag in Herne sein Rollout. Nachdem einige Grundeinstellungen vorgenommen waren, funktionierte das Auto ab dem 2. Akku tadellos und ich bewegte mich direkt auf dem Niveau meines "alten" Auto's, eines T3 '10. Ich hatte bislang noch nie so wenig Probleme bei der ersten Inbetriebnahme eines neuen Modells. Das Auto war nicht nur auf anhieb gut zu kontrollieren, sondern auch richtig schnell. So fuhr ich mit dem 4. Akku bereits meine persönliche Bestzeit mit 17,5T auf unserer Vere…

  • Training in Herne am 29.01.2011

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Und wieder darf man sich zum Samstagstraining in Herne anmelden. Es wäre super, wenn wir diesmal eine etwas größere Trainingstruppe zusammen bekommn würden. Herzlich willkommen sind uns natürlich auch Gäste. Anmeldeschluss ist wie immer Freitag, 18:00 Uhr. Danach wird bekannt gegeben, ob das Training stattfindet. Ich hoffe, wir sehen uns Samstag; ich bin nämlich beim Training dabei!

  • Ich habe mich um Weihnachten herum auch mit Flachbildschirmen beschäftigt. Aus Kostengründen habe ich mich für einen 42" Angebots LCD mit LED und 100Hz entschieden. Wenn mein Budget es erlaubt hätte, wäre meine Kaufentscheidung auch auf einen 3-D Plasma von Panasonic gefallen. In abgedunkelten Räumen ist der Plasma von der Farbwiedergabe und vor allem vom Schwarzwert dem LCD (auch mit LED) überlegen. Da man überwiegend abends vor der Glotze hängt und das Wohnzimmer nicht mit Halogenflutern ausge…

  • Re: Training am 22.01.2011 in Herne

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Wir waren zwar nur 3,5 Krieger und unser Häuptling, was von der Teilnehmerzahl einen Negativrekord darstellt, trotzdem war es ein super Samstag, an dem die Zeit wieder wie im Fluge verging. Unsere Senseo glühte und die neuen Asso TC6 fühlten sich sichtlich wohl auf unserem heiligen Herner Teppich, der trotz der Weihnachtspause guten Griff aufwies. Schon mit dem zweiten Akku hatten wir unsere Zeiten vom T3 '10 erreicht, die mit dem 4. Akku dann geknackt wurden. Wenn das kein Einstand ist. Hoffent…

  • Re: Training am 22.01.2011 in Herne

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Das hat ja gerade noch so geklappt mit dem Training. Man, man, man, was für ein Eiertanz. Da haben wir schon so eine super Strecke und optimale Trainingsbedingungen und trotzdem macht es immer mehr Probleme eine Trainingsmannschaft zusammen zu bekommen. Wenn das so weiter geht, können wir den Challengelauf im März umbenennen und zum Abschiedslauf machen. Bis morgen!

  • Re: Training am 22.01.2011 in Herne

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Zitat von breitspurfahrer: „hmm muss ich mir noch überlegen^^ klar spiel ich mit!!!“ :dance3:

  • Re: Training am 22.01.2011 in Herne

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Bin wieder einsatzfähig und natürlich dabei! Anderle, spielst du denn auch am Samstag mit?

  • Außerdem bemängelte der General, dass die Challengefahrer immer daneben pinkeln würden :lol: . Da müsste man sicher auch noch etwas nachbessern, damit der General anbeißt.

  • Re: Training am 15.01.2011

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Dann hoffen wir mal, dass es nächste Woche mit dem Training klappt.

  • Re: Training am 15.01.2011

    Conehead - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Leider nicht dabei; habe auch kein einsatzfähiges Auto. Ich hoffe, am nächsten Samstag wieder "angreifen" zu können.

  • Auf zum GENERAL!

  • Re: Associated TC6

    Conehead - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Chassis, vertweakt es schnell oder bleibt es auch nach leichten Remplern in Form? Passen die schmalen Hauptzahnräder von Xray (T3)?

  • Ich war am Dienstag in der Minimobilwelt - war richtig was los. Sowohl mit meinem Hüpfer als auch mit meinen Glattbahrennern hat es wieder viel Spaß gemacht. Die MMW in Lünen ist immer eine "Reise" wert.

  • Re: XRAY T3 2011

    Conehead - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von KlauZ: „nach baukasten is es 1mm Topdeck is nich gerade das stabilste r7o2964y.jpg Da war der 2010 einiges robuster...“ Hammer!

  • Die Stratus ist sehr ausgewogen mit gutem Griff auf der Hinterachse, allerdings gehts damit nicht ganz so fix ums Eck. Ich fahre die LTC-R und bin damit sehr zufrieden. Der Deckel macht das Auto sehr agil und das nicht zu Lasten des Heckgriffs.

  • Rischtiiisch! :respekt:

  • Janik, du hast dir einen Verbrenner mit Glühkerzenmotor bestellt/gekauft, der braucht kein Benzin, also ist es auch kein Benziner. Was dir zum Betrieb fehlt, nennt sich...?

  • Bist du dir sicher, Verbrenner fahren zu wollen? Denn wenn du noch nicht mal weißt, was dein Auto für einen Sprit braucht und wo du das Gebräu bekommst, würden mir Zweifel kommen, ob diese Antriebsart die richtige für dich ist. Am besten du lässt dich ausführlich von deinem Modellbauhändler bzw. von einem erfahrenen R/C Car Verbrennerfahrer beraten oder in einem Verein ein bisschen an die Hand nehmen, bevor du dein Modell betankst und anschmeißt.