Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 662.

  • Die Ausschreibung für das Rennen ist jetzt auch auf der Challenge-Homepage online. Bis Sonntag, Stefan

  • Re: Scooter - J'adore Hardcore

    S-Kruse - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Tja, wenn man mal als "Nicht-Mönchengladbach-Fan" bei einem 4:3 für die Gladbacher im Stadion gewesen ist, kann man Scooter quasi eh nicht mehr leiden... http://www.youtube.com/watch?v=rFptkd5n ... re=related Das die Jungs es aber so nötig haben zu kopieren war mir auch neu.

  • Richtig, genau wie beim 12er, Pro10 oder anderen Formel 1 Chassis. Nur ist das keine Dämpfung (von Reibung der Stange im Lenkhebel abgesehen), sondern eine Federung. Eine Dämpfung wandelt die Bewegungsenergie in Wärme um und sorgt somit dafür, dass die Bewegung abklingt. In einer Feder hingegen wird die Bewegungsenergie gespeichert und wieder freigesetzt. Idealisiert tut eine Feder das für immer (keine Reibung, Vakuum, ...). mfg Stefan

  • Zitat von diwen: „Zitat von 3rd-dan: „... Und hier sieht man im Hintergrund die Bauanleitung und darauf kann man gut die Feder zur Dämpfung der Vorderachse sehen. http://rclazy.com/wp-content/uploads/20 ... to1555.jpg“ Hallo Mike, was Du dort als Vorderachsfeder interpretierst ist die Dämpferfeder des zentralen Pod-Dämpfers. Dieses Fahrzeug hat ebenso wenig eine aktive Vorderachsdämpfung wie der alte Corally F1 oder der Tamiya F103. Hier federn lediglich die vorderen Querlenker ein wenig aufgrun…

  • Gibt es bei dir vielleicht eine freiwillige Feuerwehr oder eine Jugendfeuerwehr, die eine Übung machen wollen?

  • Oh ja, sorry. Hatte vergessen das hier reinzuschreiben. Mit dem neuen Reglement wäre das dann online gekommen: Untersetzung für #50850 Motor: HPI Sprint 1 + 2 maximal: 27/87 HB Cyclone S maximal: 29/81 oder 37/104 Maverick Strada TC maximal: 25/58 Größere Ritzel und kleinere Zahnräder sind nicht erlaubt. mfg Stefan

  • Zitat: „Reglement: Vorankündigung: Ab Saison 2009/2010 (beginnt direkt nach der DM/ÖM 2009), ist Outdoor nur noch das neue LRP VTEC 30X (#65034) Komplettrad erlaubt, Indoor nur das LRP VTEC CPX Komplettrad (#65031).“ Das sollte die Frage beantworten. mfg Stefan

  • Zitat von Joerg: „Gerade weil ja heutzutage fast ausschließlich mit Transpondern gefahren wird, ist die Startnummer ja inzwischen eigentlich entbehrlich. Die fetten Challenge-Startnummern auf einem zierlichen Formel passen natürlich in keiner Hinsicht. Was viel schlimmer ist: Ich warte nur drauf, wenn der erste Formel 1 mit Flammen oder Airbrush-Tropfen kommt. Die ganze schöne scalige Optik geht sofort flöten, wenn die Einheits-Airbrushoptik der Tourenwagen bald auch hier zu sehen ist. :sleep:“ …

  • Richtig, "learning by doing" ist auch bei uns das Motto. Deshalb gibt es hier keine halbausgegorene Entscheidung, bei der dann der Fahrer das Veruschskanninchen spielen muss für Hausaufgaben, die wir nicht gemacht haben. Der Cup Racer ist sicher nicht abgestempelt, sondern im Moment einfach nicht sinnvoll, fair, ohne große Probleme unterzubringen. Wir bleiben da dran und werden weiter testen um das Auto sinnvoll in der Challenge unterzubringen. mfg Stefan

  • Hallo, vielen Dank für die Hilfe beim Finden der am besten passenden Übersetzungen. Hier eine Übersicht, welche Übersetzungen dann demnächst im Reglement stehen werden: - HPI RS4 Pro 4: 36/74 oder 48/100[/*:m:3nk36yc9] - HPI Sprint 2, Sprint, Pro 2: 33/78 oder 46/109[/*:m:3nk36yc9] - Associated TC-5: 32/80[/*:m:3nk36yc9] - Tamiya TB Evo 5: 35/72 oder 46/96[/*:m:3nk36yc9] - Tamiya 415/MS/MSX: 35/80[/*:m:3nk36yc9] - Tamiya 415 MSXX/MSX MR: 35/78 oder 45/102[/*:m:3nk36yc9] - Tamiya TRF 416: 30/73 o…

  • Hi, die 1967er Corvette ist auch in Classic erlaubt. Das Reglement auf der Challenge-Homepage war nicht auf dem aktuellen Stand. In der gedruckten Version ist die Karosserie seit dem 15.05.09 legal. Somit kann sie natürlich auch auf der Challenge-DM gefahren werden. mfg Stefan

  • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

    S-Kruse - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von miniracer: „ Na ja, wenn ich das Thema "Kostenerparnis" bei Tourenwagen in Verbindung mit Reifen höre muss ich schmunzeln :wink: “ Warum? Weil es bei den Tourenwagen auf SM-Läufen und DMs eine sinnvolle Beschränkung der Anzahl und eine Festlegung des Reifens gibt?

  • Zitat von Thomas Oehler: „Und zur Information an alle: Die 2,50 EUR Reservierungsgebühr ist zusammen mit dem Nenngeld zu überweisen. Die Gebühr für das Camping wird dann vor Ort kassiert werden. Bitte das nicht mit überweisen. Danke!“ mfg Stefan

  • Hi Peter, die Gruppensiegerehrung musste dieses Jahr auf Freitag gelegt werden, da es zeitlich nicht anders machbar ist. Erfahrungsgemäß sind Freitagabend doch die meisten Fahrer, und gerade die in den Tabellen gut platzierten Fahrer, schon vor Ort. Sollte jemand Freitagabend nicht können, aber am Samstag dann da sein, findet sich sicher eine Möglichkeit, dass derjenige einen Sachpreis und seinen Pokal bekommt. mfg Stefan

  • Hallo, Nennschluss ist heute in einem Monat (15.07.09). Alle weitere Informationen finden sich im DM-Infopaket, dass gerade online gegangen ist. mfg Stefan

  • Hallo, nein, die Diskusion zu den neuen Übersetzungen ist noch nicht beendet. Allerdings ist uns, dank dem Hinweis, aufgefallen, dass es gar keinen "Antworten"-Knopf mehr gibt, seit dem die Threads im Unterforum sind. Wir werden das umstellen, so dass natürlich wieder in den Threads geschrieben werden kann. mfg Stefan

  • Hallo, wie ihr sicher gesehen habt, gibt es ein neues Unterforum zur Festlegung der Übersetzungen für die neue 17.5T-Challenge. Das findet ihr über diesem Thread, bzw. hier. Wir bitten um rege Beteiligung. mfg Stefan

  • Hallo, inzwischen haben wir auch eine neue maximale Übersetzung für den Cyclone S bestimmen können: 29/81 => 6,8082, für 48dp. Passende Übersetzungen für 64dp, sowie für die anderen zugelassenen Autos werden wir noch ausrechnen und hier und auf der Challenge-Homepage veröffentlichen. mfg Stefan

  • Es wird ja auch niemand gezwungen... Es gibt aber so einige Fahrer, denen die Dish-Felgen nicht gefallen. Da sie aber im Reglement vorgeschrieben sind, können sie keine anderen Felgen verwenden. Mit den Aufklebern sehen die Felgen doch deutlich echter und realistischer aus... mfg Stefan

  • Hallo, leider ist es jetzt doch etwas nach der Mitte der Woche geworden. Die Umfrage hat klar ergeben, dass sich viele Fahrer eine Alternative zum A.I.-Regler wünschen. Dem wollen wir nachkommen. Die Mehrheit der befragten Classic-Fahrer ist für die "17.5T-Regelung". Also eine Auswahl an LRP Reglern, die zugelassen wird. Genauso haben wir das jetzt auch entschieden und das Reglement für die kommende Saison entsprechend auf der Homepage angepasst. Somit stimmt leider auch das in der aktuellen Cha…