Was fahren wir als nächstes?
-
-
Joerg schrieb:
ok, Nägel mit Köppen jetzt
Da ist ja heute der vorletzte Lauf. Und dann?
Ich schlag mal was vor:
BMW 2002 tii (was soll man zum Auto sagen, TW-Rennlegende, Auto aus meiner Jugendzeit)
http://www.youtube.com/watch?v=rTWdunz1 ... re=related
Audi Sportwagen (Audi R8 GT und LMS, Audi RS4, RS4 IMSA der mit dem geilen Turbozwitschern, RS4 V8 mit nen geilen V8 Sound)
EnduranceSeries (4 Klassen GT1 + GT2 LMP1 + LMP2)
youtube.com/watch?v=iCZilSxlA1YDer schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten -
02er BMW klingt gut , im doppelten Wortsinn
Wie wär's mit etwas der Jahreszeit Angepasstem? Gibt es einen Rally - Mod, wo wir alle zusammen auf Schnee fahren können?
Ich würde aber auch gerne noch ein Stadtrennen in der WTCCX anhängen, am liebsten Macau, aber da haben die anderen Angst davor.
ErwinIch suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de -
Hm
Die Rallycrosswagen und die ORR waren ja schon mal.
Was auf rfC einigermaßen von den Bildern her ausschaut wären
Renault Maxi5 Turbo (ist bestimmt total easy zu fahren)
vimeo.com/3335873
Subaru WRC (hier ist wohl auch nen Trackpack dabei)
http://www.youtube.com/watch?v=QEVqtdmU ... r_embedded
Lada
Xtreme Rally Cars
Quasi nen Update auf den HRC (Historic Rally Cars) Mod
http://www.youtube.com/watch?v=Ff6qAzQf ... r_embeddedDer schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten -
Also Rallycross hatten wir ja erst im Sommer mit recht dürftiger Beteiligung. Den Leuten die dabei waren hat es mega Spaß gemacht aber manche wollen Rallycross ja leider erst gar nicht testen.
Ich denke wir sollten noch ein Rennen in Macau dranhängen.
Der BMW 2002 wäre sehr interessant. Wir hatten ja letzte Saison schon tolle Rennen mit den Touring Car Legend Wagen. Vielleicht ja auch DTM ´89 ?MfG
Lukas -
Also den BMW 2002 hab ich am Wochenende bereits getestet. Macht schon Spaß. Aber für ne ganze Serie seh ich den eher weniger. Für ein Einzelrennen schon.
Die von Michael verlinkte Endurance Racers Serie wird in Simracerkreisen allgemein hoch gelobt. Sollten wir vielleicht mal testen.
Rallye und alles ähnliche: Auch da bin ich für ein, zwei Rennen gerne dabei, weil ich ja eh alles mitmache. Aber erfahrungsgemäß fallen bei sowas für eine Serie zu viele Fahrer raus.
Das immer noch am meisten gefaghrene rFactor Autos ist die Renault Megane Trophy http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... e%20Trophy
Damit haben wir bisher nicht mehr wie EIN Testrennen mit ner Handvoll Leute gefahren. Ich denke noch immer daß dies DAS Ligaauto schlechthin ist. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich damit fahre. Das würde ich sehr gerne mal in unserer Liga fahren."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Luhuck schrieb:
Wir hatten ja letzte Saison schon tolle Rennen mit den Touring Car Legend Wagen. Vielleicht ja auch DTM ´89 ?
Ich könnte anbieten
TouringCarMasters 2.8 vom racedepartment.com
http://www.youtube.com/watch?v=sdJJbGi- ... r_embedded
DTM hät ich noch die 94er auf der Platte
ist aber nich so prall.
Hätte evtl mal jemand Bock auf ne Driftveranstaltung.
Mir schwebt da so vor das einer fährt, und der Rest der Teilnehmer bewertet.
Ich würd den Tabellenfuzzi machenDer schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten -
@ Micha: Ist das Touring Car Masters nicht das Update zu Touring Car Legends oder was komplett neues?
Drift: Wär jetzt nicht so ganz mein Ding. Aber ich hab ja schonmal gesagt, daß ich alles mitmache woran die Mehrheit Spaß hat.
Wir könnten auch mal ein Bergrennen machen. Ich hab z.B. hier schon einige Autos getestet: http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... Bergrennen
Hätte allerdings noch keine genaue Idee, wie man sowas online interessant (= mehrere Runs in sehr unterschiedlichen Autos für jeden) anstellen könnte."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Ich habe eben mal probiert: Nordschleife Winter (total zugeschneit) mit Rally Cross Lancia: 11.42 Minuten, also gar nicht mal sooo langsam (mit knapp 200 durch die Fuchsröhre :schock: ). Der Vorteil ist aber, dass man auch mal neben der Strecke fahren kann, das ändert kaum was am Grip.
Mir hat es einen Riesenspaß gemacht, aber eines ist klar: Man muss mit sehr viel Gefühl und weiter Voraussicht fahren. Bolzen geht gar nicht. Wenn mehrere Autos fahren wird es bei höheren Geschwindigkeiten kritisch, wenn man direkt hinter dem Vordermann her fährt. Durch den aufgewirbelten Schnee sieht man dann nichts, aber das ist in Wirklichkeit ja auch so.
Ich hätte mal Lust auf so ein verrücktes Rennen. Einfach außer der Reihe, als Neujahrsspecial zum Beispiel.
ErwinIch suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de -
Joerg schrieb:
Wir könnten auch mal ein Bergrennen machen. Ich hab z.B. hier schon einige Autos getestet: http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... Bergrennen
Hätte allerdings noch keine genaue Idee, wie man sowas online interessant (= mehrere Runs in sehr unterschiedlichen Autos für jeden) anstellen könnte.
Ich könnte mir in etwas vorstellen wie sowas funktionieren kann
Man nimmt ein Trackpack Hillclimb
megaupload.com/?d=0HKDDQGC
Man serviert diesen Trackpack vollständig, zusammen mit einen beliebigen Mod.
Enge Zeitplanung z.B. 10 Minuten Training (oder Qualy im Privatmodus damit sich niemand in die Quere kommt)
Dann startet das Rennen Laufdauer 1 Runde.(mit 2,3,oder 4 Runden müßte man ausprobieren)
Start des nächsten Teilnehmer bei Splittime 2
Mit AutosimAnalyser kann die Auswertung für dieses Rennen gemacht werden
Danach entweder Restart Weekend, oder weiter zur nächsten Veranstaltung.
Zeitplan und Ablauf wie oben.
Anmerkungen, Kritik oder sonstiges erwünschtDer schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten -
2Fast4You schrieb:
Joerg schrieb:
Wir könnten auch mal ein Bergrennen machen. Ich hab z.B. hier schon einige Autos getestet: http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... Bergrennen
Hätte allerdings noch keine genaue Idee, wie man sowas online interessant (= mehrere Runs in sehr unterschiedlichen Autos für jeden) anstellen könnte.
Dann startet das Rennen Laufdauer 1 Runde.(mit 2,3,oder 4 Runden müßte man ausprobieren)
Ja ich finde es schon sinnvoll, wenn jeder wenigstens 3 Durchgänge hätte. Die Runs sind ja normalerweise recht kurz.
Start des nächsten Teilnehmer bei Splittime 2
Kann man das Automatisieren, daß der wartende Fahrer bei Splittime grün bekommt oder so? Habe ich noch nie probiert. Ansonsten müsste man den Start ja irgendwie freigeben können.
Mit AutosimAnalyser kann die Auswertung für dieses Rennen gemacht werden
Das klingt gut. Ich fänd sowas mal wirklich interessant als Einzelevent.
Ich glaube Teamspeak wäre - verbunden mit der Möglichkeit den anderen jeweils zuschauen zu können - für sowas wirklich sinnvoll.
Und man bräuchte eben wirklich unterschiedliche Autos für jeden. So wie beim echten Bergrennen.
Von der aufgebrezelten Strassenkiste über was richtig kleines böses, gewürzt mit diversen Perversitäten oder schöne Oldies und richtige Männerautos bis hin zum Formel 3 oder alten Sportwagen vom Schlage eines Porsche 917 oder so.
Ist organisatorisch sicher nicht so einfach wie ein normales Rennen. Aber sicher mal einen Versuch wert"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Dann nehmen wir doch den VLN Mod, hier ist fast alles an Autos vertreten.
-
Joerg schrieb:
Kann man das Automatisieren, daß der wartende Fahrer bei Splittime grün bekommt oder so? Habe ich noch nie probiert. Ansonsten müsste man den Start ja irgendwie freigeben können.
Das wohl eher nicht. Der Rennmodus ist voll auf Rundstrecke abgestimmt. Ein (evtl. selbst mitfahrender) Rennleiter könnte/müßte den Start des nächsten freigeben
Joerg schrieb:
Das klingt gut. Ich fänd sowas mal wirklich interessant als Einzelevent.
Ich glaube Teamspeak wäre - verbunden mit der Möglichkeit den anderen jeweils zuschauen zu können - für sowas wirklich sinnvoll.
Und man bräuchte eben wirklich unterschiedliche Autos für jeden. So wie beim echten Bergrennen. Ist organisatorisch sicher nicht so einfach wie ein normales Rennen. Aber sicher mal einen Versuch wert
Es müssten sich 2-3 wackere Gesellen mit etwas Geduld mal zu einem Test finden.
Bei dem Mod ist das Problem,das die Autos generell für hohe Endgeschwindigkeit z.B. für die Döttinger Höhe "geritzelt" sind
Zum testen können wir ja z.B. den Rallycross Mod oder auch den jetzigen WTCC Mod nehmen.
Mein persönlicher Geheimfavorit wäre aber der von mir vorgestellt RallyMod.
So ein KitCar z.B. geht schon pervers den Berg hoch.
Haben wir hier nicht jemanden der auch real Rally fährt.
Evtl. kann etwas generelles zu Rallywägen gesagt werden.Der schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten -
Ich bin jetzt alle Strecken des Hillclimb Track´s mit verschiedenen Fahrzeugen aus dem VLN Mod gefahren, das passt schon.
Den Rallycross Mod würde ich nicht nehmen, da hier nur die Schotterreifen verwendet werden.
Den RallyMod habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber testen , wenn ich einen Link bekomme. -
p205 schrieb:
Ich bin jetzt alle Strecken des Hillclimb Track´s mit verschiedenen Fahrzeugen aus dem VLN Mod gefahren, das passt schon.
Den Rallycross Mod würde ich nicht nehmen, da hier nur die Schotterreifen verwendet werden.
Den RallyMod habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber testen , wenn ich einen Link bekomme.
viewtopic.php?f=67&t=53270&p=573682#p573551
Installation ist etwas tricky.
Part 1- 8 ergeben entpackt eine .exe datei, die quasi die "Basis" installiert.
Danach müssen dann die einzelnen Klassen in diese Basis installiert werden.
Ist zuerst etwas komisch, nachher ist es aber bequem.Der schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten -
Heute beim WTCCx-Rennen kamen ja diverse Ideen für Fun-Rennen auf, die wir mal fahren sollten.
EIne Idee war 2CV-Rennen in Macau.
Das habe ich anschliessend gleich noch einmal getestet.
(Zu Macau fehlt mir allerdings ein DL-Link. Wir haben diese Strecke zuletzt mit den WTCC2007er Fahrzeugen gefahren. Vielleicht haben die ja noch alle?)
Sagen wir's mal so...datt is janz schön langsam, träge und unwillig einzulenken. :brav:
Das macht auf der langen Strecke In Macau sicher nur mit einem ziemlich vollen Grid Laune.
Also entweder wir entscheiden und für die Enten auf ner anderen, kürzeren Strecke (am besten ohne viel Steigungen) :)oder wir nehmen vielleicht ein anderes Auto.
Ne nette Strecke dafür ist das "Festival of Speed" in Lienz/Ösiland. Die Strecke gehört zum Lieferumfang von rF. Da gibt es ne nette Altstadtstrecke mit ordentlich Kopfsteinpflaster usw. Die könnte gut zu den Enten passen.
Viel Spaß machen die alten VW Käfer. Die kaufen knapp über 200 und haben eine ausreichende Motorleistung, damit man auch von Rennen fahren sprechen kann. Besonders klasse, wenn man mit Schalthebel fährt, anstelle der Schaltwippen. Ohne Fahrhilfen ist das Fahrverhalten auch durchaus etwas tricky. Die könnten auch für ne kleine Serie geeignet sein.
Testet mal diese Vorschläge. Wir können ja kommenden Dienstag auch gerne mal beides Probieren. Wenn beide Fahrzeugklassen auf dem Server freigegeben sind, können wir hin und her wechseln.
Bilder vom Testen:
Welches meine Ente wäre, ist ja klar, ne?
Die Käfer
"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Die Ente in Lienz habe ich eben mal probiert. Klingt 100%ig echt :lol:
Im ersten Moment ist das nach unseren WTCC Hightech Geräten natürlich ein Schock, aber wenn mal mal 10 Runden gegen die AIs gefahren ist, dann wird das zu einer reinen Gaudi: Kein Stress, richtig gemütlich! Dazu hätte ich schon mal Lust. Allerdings ohne extra Trainings - Dienstag, denn das ist nicht nötig.
Ich schlage vor: Nächsten Dienstag: Training bis 20.30, Quali oder Startaufstellung unnötig, wird dem Zufall überlassen, danach immer 10 oder 15 - Minuten - Rennen bis wir keine Lust mehr haben.
Den Beetle habe ich mal in Macau probiert. Im Standart Setup ist er ziemlich einfach zu fahren, das Getriebe ist etwas lang im 5. Gang, dafür läuft er nach langem Anlauf aber auch 210. Der Sound ist arm. Ein Problem hatte ich mit dem Download vom Patch 2.11, dabei hat sich mein Rechner aufgehängt. Versuche ich morgen nochmal.
Mit dem Beetle könnten wir sicher mal eine kleine Serie fahren.
ErwinIch suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de -
Jetzt konnte ich den Patch 2.11 runterladen, habe ihn installiert und kann nicht mehr Beetle fahren
Ich kann Auto und Strecke wählen, aber wenn die Strecke geladen werden soll erscheint ein graues Fenster mit der Meldung " Keine Gegner ausgewählt" :ohmann:
Schade, der Beetle macht eigentlich Spaß.
ErwinIch suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de -
Der schönste Garten der Welt ist der Pflanzgarten
-
Die Meldung kommt auch bei Testfahrt. Beim Rennwochenende habe ich 14 AIs eingestellt, trotzdem kommt die Meldung.
ErwinIch suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher