Was fahren wir als nächstes?

    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Da der Server zusammengeklappt ist hab ich noch ein wenig mit dem Fabia getestet. Zuerst auf dem Nürburgring um mal mit Erwins Zeiten zu vergleichen. Mit einer 2.18.8 nach ca. 10 Runden war ich ganz zufrieden.

      Dann hab ich noch jede Menge anderer Strecken getestet um eine gute Auswahl für einen kleinen Cup zusammenzustellen.
      Ich schlage vor, daß wir einen kleinen Mini-Cup mit 3 Rennen machen, damit wir mal Nägel mit Köppen machen.
      Da die Autos ja einigermassen einfach zu fahren sind, könnten wir die 3 Rennen am Stück fahren und den Trainingsdienstag hier mal weglassen.

      1. Monaco http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... w%20Layout
      2. Lakeside http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... ernational
      3. Zandvoort Club Circuit (Kurzanbindung) http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... oort%20MMM

      Damit es für den Sörver-Mään einfacher wird, könnten wir immer 2 Läufe á 30 Minuten fahren. Reifenstop würde ich an sich gerne beibehalten, wenn das in Eurem Sinne ist. Stehender Start und ohne Fahrhilfen würde ich sagen.

      Was meint Ihr?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Hallo,

      prinzipiell finde ich das ok, nur alle 3 Rennen am Stück finde ich nicht so toll, da ich jetzt 2 Wochen in Urlaub bin würde ich die ersten beiden Rennen gleich verpassen. Ist zwar mein Pech aber würde ich halt blöd finden.
      Ansonsten würde ich noch Sachsenring http://www.rfactorcentral.com/detail.cf ... nring%5FGP vorschlagen, denke würde auch gut passen.

      Gruß Torsten
    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Auch wenn ich nicht unbedingt Fan von den Autos bin, find ich die Streckenvorschläge von Jörg für die Autos gut. Ich bin allerdings auch dafür, die 3 Rennen nicht im 2-Wochen-Rhythmus sondern direkt hintereinander zu fahren. :dafuer: Weil sonst würde das bedeuten, dass wir 6 Wochen lang die Autos fahren und ich befürchte, dass es dann ein wenig langweilig wird. :dagegen:

      lG JONAS :fahren:
    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Ich würde sagen, lasst uns morgen mal in Monaco (Link etwas weiter oben) mit dem Fabia trainieren mit 30 Min. Renndauer. Also noch ohne Wertung.

      Dann starten wir am Dienstag 25.10. an gleicher Stelle mit dem ersten Rennen. Ob wir am Ende 2x 30 Min mit Boxenstop oder 3x 20 Min. ohne fahren, besprechen wir dann morgen im Teamspeak.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Um den Fabia Cup Thread nicht unnötig aufzupusten, schreibe ich mal hier.
      Ich würde den Fabia gerne noch ein wenig weiter fahren. Auf Jörgs Anregung hin habe ich mal ein paar Strecken getestet:

      Bathurst:
      Eigentlich eine meiner Lieblingsstrecken, aber für den Fabia nicht geeignet. Bergauf fehlt ihm Power und bergab rennt er in den Begrenzer. :(

      Lime Rock Park:
      Schöne kleine Berg- und Talbahn, gibt sicher enge Positionskämpfe.

      Toban Grand Prix:
      Wäre was fürs Finale. Große Berg- und Talbahn.

      Sardian Heights 100:
      Mein Favorit! Wie Monaco, nur etwas kürzer. Nach 2 Rennen dort braucht niemand mehr eine Sauna! :dafuer:
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Da wir ja gestern über eine mögliche "TOCA " Revival" gesprochen haben,. hab ich den dazu passenden Mod heute mal auf einigen britischen Strecken getestet.

      Thruxton
      Snetterton 2005
      Donington GP
      Croft International Full Circuit
      Silverstone

      Habe dafür verschiedene BTCC Frontkratzer getestet. Um ehrlich zu sein...so richtig wohl und Zuhause fühlte ich mich nirgends. Kein Grip, keine Rückmeldung vom Fahrwerk und auch sonst nichts aufregendes.
      Erst als ich in Croft (Der Full Circuit ist mal ne HAMMERGEILE Strecke!!) den Fabia aus der Garage gerollt habe, war der Fahrspaß wieder da. Die Kiste macht einfach überall riesigen Spaß. Diese Strecke unbedingt mal antesten!

      Von daher schlage ich vor, daß wir im Anschluss an Macau nochmal eine "UK-Tour" mit dem Fabia dranhängen.
      Dazu möchte ich aber doch noch ein wenig mehr Feedback haben.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Bin auch für eine Verlängerung des Fabia cups. Ist für MICH, das Beste was wir seit langen wieder fahren.

      Ich wäre auch mal für eine große moderne Strecke, im speziellen für Abu Dhabi.
      Die Nordschleife sollten wir auch mit einplanen, genauso wie Spa.

      Der Fabia Cup erinnert mich an meinen einstieg ins Onlineracing, damals sind wir hier die WTCC's gefahren. Was auch eine Klasse Serie war.


      gruß
      Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte
    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Um ehrlich zu sein hat der Schkodah :) sehr viel dazu beigetragen dass ich wieder bei Euch aktiv bin. Ich würde mich daher auch freuen wenn sich die Saison verlängern oder eine neue Saison machen ließe. Gerne auch mal wieder in einer anderen Variante. Obwohl das ja so gut gepasst hat. Mir fehlt aber ehrlich gesagt ein wenig die Boxenstrategie. Vielleicht kann man die wieder irgendwie zurück gewinnen ohne dass man dafür groß Regeln bauen muss.

      Was ich mir auch wirklich sehr wünschen würde, wäre nach den bisher für den Skoda ausgesuchten Lenkerstrecken auch mal eine lange flüssige. Ich wurde immer weg gewischt weil man für das Auto ja kleine eckige Strecken haben müsse, aber warum nicht auch mal ein bisschen Windschatten fighten? Warum nicht auch mal ausfahren und den Begrenzer quälen? :) Wir haben gestern aufd er Strecke gesehen dass man auch bei Vollspeed mal aufpassen muss. :D

      Ich könnte mir z.B. Strecke gut vorstellen wie :
      Spa (jaja, sag nicht gleich nein)
      Hockenheim alt
      Brand Hatch lang
      Imola
      Hockenheim
      Schleife wenns sein muss :)
      Nürburgring GP
      oder US Strecken wie Road America oder wir sind mal mit hoher Begeisterung eine "Beach" Strecken gefahren. Komme nict auf den Namen. Nein, ich schlage jetzt kein Oval vor, aber.... ;)

      Wenn wir was schönes ausgewogenes zwischen klein und eng und lang und flüssig hin bekommen... würde ich mich sehr freuen.
    • Re: Was fahren wir als nächstes?

      Joerg schrieb:

      Da wir ja gestern über eine mögliche "TOCA " Revival" gesprochen haben,. hab ich den dazu passenden Mod heute mal auf einigen britischen Strecken getestet.

      Thruxton
      Snetterton 2005
      Donington GP
      Croft International Full Circuit
      Silverstone

      Habe dafür verschiedene BTCC Frontkratzer getestet. Um ehrlich zu sein...so richtig wohl und Zuhause fühlte ich mich nirgends. Kein Grip, keine Rückmeldung vom Fahrwerk und auch sonst nichts aufregendes.
      Erst als ich in Croft (Der Full Circuit ist mal ne HAMMERGEILE Strecke!!) den Fabia aus der Garage gerollt habe, war der Fahrspaß wieder da. Die Kiste macht einfach überall riesigen Spaß. Diese Strecke unbedingt mal antesten!

      Von daher schlage ich vor, daß wir im Anschluss an Macau nochmal eine "UK-Tour" mit dem Fabia dranhängen.
      Dazu möchte ich aber doch noch ein wenig mehr Feedback haben.



      Oh schade mir gefällt der TOCA Mod ziemlich gut.
      Wie du schon sagtest ist halt wie Früher.
      Werde aber auch nachher noch mal testen.

      Franky :roll:
      My Car: Opel RALLYE WINTERFEST 2.4E Bj.1979 171PS 900kg