ups sorry
Associated TC6
-
-
-
-
Hallo
Danke für eure schnellen Antworten.
Die PM. habe ich schon gelesen. Danke
Ich habe mich lange vorher schlau gemacht und mehre Autos Verglichen.
Der Wagen hat mich aus technischer hinsicht überzeugt.
Fragen habe ich da noch!?
-Wie ist das Gleichgewicht im Chassis?
Beim Tamiya hatte ich immer Problemen mit verschieden Radlasten.
Was mir nie passte.
-Muss ich viel Gewichte kleben?
-Wie ist sein Fahrverhalten?
Beim Tamiya hatte ich immer ein recht loses Häck von haus aus.
Fahre zurzeit noch ein Tamiya 416 WE-Smokem Chassis Fx.
Der neue 417 ist mir einfach zu Teuer.
Kardern habe ich auch noch neu über.
Danke!
MfG StefanBraucht man nicht -
Servus,
also ich habe jetzt ca. 20 Akkus durch und kann folgendes sagen:
Der Tc6 ist im Gegensatz zum Tc5 mit dem Baukasten-Setup gut fahrbar.
Das Modell wurde direkt für Rubbertires gebaut.
Baukastenausstattung sehr gut z.B. Stahlkardans vo+hi,stabis,Slipperspool,Lipochassis usw.
Bis jetzt keine Schäden oder Verschleiss erkennbar.
Also ich habe 30 gramm geklebt und dann war der Tc6 in der Waage
Ich habe für unsere Clubstrecke nur andere Federn verbaut und 3 Grad Vorspur hinten gebaut
und das Teil geht wie Sau.
Ich konnte nach ein paar Akkus direkt beim Kollegen mit einem 416x wieder mithalten.
Also ich bin rundum zufrieden!
Preisleistung ist TOP. :dafuer:Gruß Jan -
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Chassis, vertweakt es schnell oder bleibt es auch nach leichten Remplern in Form? Passen die schmalen Hauptzahnräder von Xray (T3)?
-
Hallo Leute,
bin gerade dabei meinen TC6 zusammen zu schrauben, d.h. das ich im Prinzip damit fertigt bin. Bei der Montage gabs keine Problem.
Nun zu meinem Anliegen. Das Hauptzahnrad hat ja eine 48dp Verzahnung. Ich persönlich bevorzuge aber die 64dp Verzahnung.
Hat vielleicht einer von Euch auch auf 64dp umgestellt? Wenn ja, welchen Hauptzahnrad bzw. welche Zahnradpaarung (Hauptzahnrad + Ritzel) kann man da empfehlen. -
Hallo, es passen fast alle da du 8! Löcher zur Verfügung hast, zb. Xenon / Xray / Corrally
-
achtung es passen nicht alle es passen im moment nur die neuste asso hz mit großen löcher, damit der imbus durch hz kommt um motor zu befestig. xray gehts auch
-
hallo, du hast 3 Schrauben zur Motorbefestigung, also kein Problem :winke:
-
Servus
Angesehen von den 3 löchern passen die weißen robitronic.
Die haben große Löcher durch die man sehr gut an die Schrauben kommt.Gruß Jan -
Danke für eure Antworten.
Werde mir dann mal ein 106 und 108er Hauptzahnrad zulegen. -
Hallo!!
hat schon einer was probiert welche kegeldiff nune in den TC 6 passt.würdemich interresieren.Danke.
MFG TorstenÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Spec-R /Yokomo passt. Musst nur bisschen Antriebswelle abschleifen( Kopf) Oder Sakura Wellen fahren.ThunderTiger
Reedy
ASSO TC6
LMI-Racing -
was für eine bestellnummer haben diese wellen von Sakura
-
Hi!
Also habe am Samstag zum ersten mal meinen TC6 richtig am SM Lauf bewegt. Muss sagen super Auto reagiert sehr gut hat vorne sowie hinten ausreichend Grip. Fahre derzeit nur 2 Grad hinten und HPI Federn und er ist schön zu fahren. Selbst jede Änderung an der lenkung merkt man. Leider konnte ich das Fahrwerk nicht so testen, da wenig Zeit für umbauten.
Gruß FedericoTeam Associated TC6
powerd by
Genius 90
Graupner Sport 17.5T -
Hallo
bräuchte mal eine Info sind die Schrauben Zoll oder Inbus ?
MFG -
Sie sind Metrisch, Inbus (Innensechskant) gibts auch in Zoll :winke:
-
Hallo!!
und gibts es schon vernüpftige setups für Teppich ???
was für Federn fahrt ihr Öl usw usw.
Danke für die Antworten.
MFG TorstenÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Gibt es: http://www.teamassociated.com/cars_and_ ... ls_setups/
Wenn du da schaust empfehle ich dir das von Keven Hebert von den 2010 U.S. Indoor Championships. Ich habe das ausprobiert und gerade die Dämpferabstimmung funktioniert sehr gut und ist gegenüber dem Standardsetup einige Zehntel schneller!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher