achso, schade.
HotBodies TCX - der ultimative Info Thread
-
-
LRP-HPI-Challenge - Gr. West
-
Hier ist mein Setup von der TW DM in Andernach. Funktionierte recht gut...:)
-
Mahlzeit,
hab grad mal rumgerechnet wegen der Übersetzung für 48dp. 77 HZ und 30 Ritzel gibt 5,005. Passt auf das Auto und kürzer kann man auch übersetzen.
Gruß
Sebastian -
Eine Frage betreffend dem Kunststoff-Diff und den vorderen Alu-CVD:
ist das modified tauglich?
(Das Asso POM-Diff war's z.B. nicht)... -
Hallo,
kommt drauf an, was du modified tauglich nennst. Sicherlich hat POM einen gewissen Verschleiß, aber einige Rennen hält es auch in modified halten. An der Vorderachse empfehlen sich sogar die POM Ausgänge für die Starachse. Das schont die Kardans und führt zu weniger "rattern" an der Vorderachse.
Ich würde vorschlagen, einfach ausprobieren und wenn dir der Verschleiß zu hoch ist, die Alu Teile als Ersatz einbauen. Da muss man dan aber regelmäßig die Blades prüfen.
mfg MartinBitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
------------------------------------
RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
Fußball: golden-eagles.de
Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html -
Es geht mir weniger um die Ausgänge.
Beim Asso war die D-förmigen Diffscheiben bzw. deren Mitnehmer im Ausgang das Problem.
Die Ringe rutschten schnell durch und dann schmolz das ganze zusammen... -
Da gibts absolut kein Problem.
-
Hi , baue grade den TCX udn habe folgendes Problem , wenn ich die inneren Vorspurblöcke verbaue schleift hinten der Riehmen udn ich habe schon 1 mm shimm drunter gebaut ,und an der Vorderachse den inneren Vorspurblock auf der Chassieplatte montiert schleift das Riehmenrad der Vorderachse da kann ich gar kein Shim unterbauen , habe mehrmals kontrolliert ob ich die richtigen Lagerböcke verbaut habe das passt alles , kennt Ihr das Problem wer kann mir da helfen?
mfg Lunsky
p.s. DankeRechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung -
Könnte mir jemand bitte mal das Maß nennen zwischen den Kugellagern am Differentia? Wäre sehr nett. :fahren:Ivo
Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
Verein: VfR Rüsselsheim -
Mahlzeit zusammen,
@ Lunsky: die inneren Vorspurblöcke sind vorne und hinten unterschiedlich hoch. Der Block ist 10 mm hoch der vordere nur 6,5mm.
@ windstar: das Maß zwischen den Kugellagern am Diff ist 22,2mm
Gruß
Sebastian -
Besten Dank :ok:Ivo
Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
Verein: VfR Rüsselsheim -
auch von mir danke , habs mittlerweile auch gesehen (danke dem Helfer aus Kirchen ) ,mann sollte doch nicht bis in die Nacht am RC Car schrauben .
mfg LunskyRechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung -
Hallo zusammen,
hab nach langer Zeit auch nochmal nen Tourenwagen geschraubt und das erste rollout steht bevor. Hab da aber noch ne frage zu den Dämpfern. Habt Ihr die so wie in der Bauanleitung auf 64mm gebaut oder länger ? Wenn ich die so baue bekomme ich das mit dem Ausfederweg nicht hin.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Jean -
Wenn du auf den "Standard" Ausfederweg von 6mm vorne und 5mm hinten einstellst, jeweils außen an der Schwinge gemessen, dann reichen die 64mm. Wenn du aber mehr Ausfederweg machst dann einfach den Dämpfer länger machen.
-
-
hey,
wann kommt des kegeldiff für den tcx?
oder muss man sich das tamiya kaufen und basteln?
mfg
martin reiserHot Bodies TCXX
LRP Flow Works Team
Thunder Power 13, 5T
Sanwa SDX 801
LRP BigMama 7200
Sanwa M11X -
Soderle,
Mein erstes Rollout ist geschafft!
Das Baukasten Setup ist nicht schlecht! Aber hier mal meine Änderungen: 500er Dämpferöl, vorne einem 1° Block anstatt des 2,5°, am vorderen Bulkhead hab' ich die Kugelköpfe mit 4mm unterlegt ! Mit den 4mm bin ich mir aber nicht sicher ob dass wirklich ein Schritt in die richtige Richtung war! Da müsse mer nochmal ran!
Wenn man die Kügelköpfe höher haben will, sollte man sich ein paar Kugelköpfe in 13mm Länge (wie in der Lenkung) besorgen, da sonst etwas wenig "Fleisch" übrig bleibt ....
Fahrt ihr eigentlich mit dem Lipo-Halter? Mein TCX ist ohne Halter in der Balance! :ka:
Nicht unwichtig: Ich bin eine PF R9-R, Sorex 28 und einen 13,5T X12 Motor mit variablem Timing gefahren.
Bei vollem Lenkausschlag rattern meine vorderen Räder leicht! Wann kommen den Doppelgelenkkardans für das Auto?
Bin sowieso gespannt wielange die Alukardans halten .... Ich mag' gute alte Stahlkardans .... :crazy:
Ich leg' mich wieder hin! :sleep:To finish first, first you have to finish!
Offroad Cars: [SIZE=3]TeamC / Absima
[/SIZE]Electronics: [SIZE=3]LRP / Sanwa[/SIZE] -
Welche 3-Loch Kolbenplatten /1,1 passen in die Dämpfer? Die HPI Platten sind ja nicht lieferbar.LRP-HPI-Challenge - Gr. West
-
Hallo,
Tamiya 3-loch passen ohne Nacharbeiten. Allerdings werden neuerdings die HPI/HB Platten von den TCX Fahrern bevorzugt. Ich denke das Warten auf HB Ersatzteile sollte sich demnächst wieder ändern, die Kolbenplatten sind aber leider erst für Ende November angekündigt.
mfg MartinBitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
------------------------------------
RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
Fußball: golden-eagles.de
Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher