HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Bastianw schrieb:

      Wie sieht es denn mit einem Kegeldiff für den tcx aus? Angeblich sollte von Spec-R noch in diesem Jahr eins kommen. Aber bisher habe ich nichts gesehen. Hat jemand infos?


      Wenn nichts kommt, dann das vom Sakura nehmen, Riemenrad vorne auch mitkaufen und die Kardans mit 46 mm (glaube ich) und die Blades auch dazu. Dann muss man neu die Untersetzung rechnen.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Bastianw schrieb:

      Wie sieht es denn mit einem Kegeldiff für den tcx aus? Angeblich sollte von Spec-R noch in diesem Jahr eins kommen. Aber bisher habe ich nichts gesehen. Hat jemand infos?


      Hey,
      das Spec-R Diff wird wohl gegen Januar fertig sein und dann endlich ausgeliefert werden ... Denke mal das Diff macht am meißten Sinn denn extra Riemenräder usw umbauen muss ja nicht sein :)
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      windstar schrieb:

      Bastianw schrieb:

      Wie sieht es denn mit einem Kegeldiff für den tcx aus? Angeblich sollte von Spec-R noch in diesem Jahr eins kommen. Aber bisher habe ich nichts gesehen. Hat jemand infos?


      Wenn nichts kommt, dann das vom Sakura nehmen, Riemenrad vorne auch mitkaufen und die Kardans mit 46 mm (glaube ich) und die Blades auch dazu. Dann muss man neu die Untersetzung rechnen.


      Für das 3 racing Gear Diff gibt es jetzt auch die Gehäuse mit 39 und 40 Zaähnen. kann also direkt im TCX eingebaut werden ohne Umbau des Spools
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      @FrankH

      hallo Frank, kannst Du mir bitte Per Nachricht die Adresse mailen, wo ich das 3 racing Gear Diff für den TCX bestellen kann???
      Fährst Du das Diff schon????

      gruss Günni
      Xray T3 2012
      GM Pro 13,5T, Speed Passion 13,5T
      Lrp Sxx Tc Spec Version2
      LRP Stock Spec Version2
      Sanwa M11x
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Das passende Kegeldiff für den TCX von Spec-R gibt es ab Januar 2011. Ich war so frei dort mal nachzufragen.
      Letzendlich würde man auch nur dann diese Diffausgänge brauchen und umbauen, wenn einer jetzt schon alles besorgt hat.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      LRP hat nun ja auch wieder C-Hubs. Ist das nicht schön.
      Nachdem sich bei mir nun die Kartons von TW's anhäufen habe ich mal ein bisschen herumprobiert.
      Eine alternative zu den HB Kardans wären die von Yokomo. Auch die 45.5mm Stahlwellen passen optimal in die HB Hubs.
      Somit wäre ein weiteres Problem gelöst.
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      @ AWild

      meinst Du die Stahlwellen vom Yokomo????

      Die passen ohne Probleme in den TCX vorne oder muss was verändert werden??????
      gibts da auch Doppelgelenkwellen????

      Hast Du bitte eine Teile Nr von den Stahlwellen????


      wäre Dir dafür sehr dankbar.

      gruss Günni
      Xray T3 2012
      GM Pro 13,5T, Speed Passion 13,5T
      Lrp Sxx Tc Spec Version2
      LRP Stock Spec Version2
      Sanwa M11x
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre passt zwar die Kugel der Yokomo Welle genau in den HB POM Outdrive aber die Stifte der Yokomo Welle sind kleiner bzw. schmaler. dadurch ist der Verschleiß am POM Outdrive wesentlich höher.

      Aber, wie schon geschrieben, die Yokomo Delrin Outdrives gehen mit ein klein wenig abfeilen easy auf den HB spool.
      Hab ich jedenfalls so gefahren.

      Mittlerweile fahr ich die HPI Pro-D Antriebswellen (HPI 88914 DRIVE SHAFT), die passen 1:1.
      Gruß :111:

      Frank

      ____________________________________________________________________________________________________________
      Associated TC6.1 RSD
      Associated SC10 FT
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Bei uns im Westen ist es schon vorgekommen das die kardans vorne brechen.
      ich fahre 13.5t mit pp und meistens sind sie beim einschlag gebrochen.
      momentan halten meine kardans vorne. Ich denke das es bei anderen herstellern
      auch die gleichen probleme mit alu kardans gibt.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • Hallo,

      Ich habe mitr als Ablöse meines Uhr Cyclones einen TCX gekauft. Bei der Durchsicht der Ersatzteiel ist mir aufgefallen da die C-Hubs andere Bestellnummern haben. Was ist der unterschied zwischen den HB61238 und den HB73518 C-Hub's? Die HB61238 habe ich noch.

      Vielen Dank im Voraus

      Thomas
    • Re: HotBodies TCX - der ultimative Info Thread

      Hi Leute!

      Ich habe wiedermal eine Frage an die Cyclone TCX Profis:

      Mir ist beim Sendereinstellen aufgefallen, daß unter Volllast dort, wo die C-Hubs an der Schwinge mit dem Metalstift montiert sind, extrem viel Spiel ist und die C-Hubs wackeln und arbeiten (überträgt sich auf Lenkung). Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das den so gscheit ist. Ich merke nämlich beim herausbeschleunigen aus einer engen Kurve, dass er sehr unruhig an der Vorderachse ist und ich mehrmals korrigieren muß.

      Habt ihr das auch und wie habt ihr das Problem behoben? Kann ich das Spiel mit Shimm-Scheiben einfach korrigieren (das hab ich nämlich jetzt vor)?

      Vielen Dank für eure Infos,

      Liebe Grüße
      Martin
      Es geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.

      Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
      Add us on Facebook: HRT - A RC Racing Team