Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      @ dait

      schon mal danke für die Info.

      Sollte man den Splitter und den Router möglichst nah an der Telefondose haben oder ist es egal. Momentan habe ich z.B. von der Telefondose bis zum Splitter ca. 8m günstiges Telefonverlängerungskabel. Ab da ist es alles möglichst kurz angeschlossen.
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      So, es gibt wieder neues von meinem Lieblingsprovider. Das belegt ein weiteres mal wie wenig sie ein Konzept haben.
      Man hat mir ja einen Surfstick zugeschickt der aber einen Laufzeitvertrag hatte und den ich deshalb nicht angenommen und nichts unterschrieben habe. NUn habe ich heute eine Rechnung über 9,90 bekommen. Aber darin gleich eine Gutschrift weil ich den Vertrag ja nicht angenommen habe. Nun könnte man denken dass die es tatsächlich geschaft haben. Aber nein, die Rechnung ging ja dann noch weiter. Denn es wird auch gleich eine Prämie für den neuen Vertrag ausgeschüttet und gleich wieder 9,90 drauf gerechnet. Unterm Strich stehen also nun knapp 10 Euro zu meinen Gunsten. Lächerlich was die da treiben.

      Nun sollte ich mich ja eigentlich freuen, aber der Lächerlichkeit nicht genug, denn die GUtschrift wurde auf das Vertragskonto gut geschrieben, was ich ja nicht unterschrieben habe. WOmit ich es also auch nicht nutzen kann. Extrem überflüssig was die da treiben. Also habe ich jetzt theoretisch ein Guthaben. hoho.... aber ich habe es ja nicht weil ich den Vertrag ja nicht habe. Und weil ich ihn nicht habe, habe ich ja die Prämie. Was ein Schwachsinn.

      Ich wette die Geschichte ist noch nicht zuende....
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      so, hole den Beitrag mal wieder hoch.

      heute war der Termin zwecks Schaltung meines 1&1 DSL Anschlusses für meine neue Wohnung.
      Im Brief stand drin, das ich von 8-16Uhr zu Hause sein soll, damit der Techniker überall dran kommt.
      Gegen 15Uhr habe ich dann mal bei der Hotline angerufen und gefragt, ob die mir sagen können, wann er Techniker kommen würde.
      Darauf hin sagte mir die nette Stimme am anderen Ende, das der Techniker meine Adresse nicht gefunden hat und somit wieder gefahren ist.
      Die gute Dame überprüfte dann meine Daten ob die Stimmen und hat mir einen neuen Termin für den 31.01.11 gegeben.
      Auch dort muss ich dann von 8-16Uhr zu Hause sein.
      Als ich ihr dann mitteilte, das ich einen möglichkeit haben MUSS um für meinen Job ins Netz zu können und die dir dann einen UMTS Stick schicken sollen, hat Sie das kurz abgeklärt, und mir dann zugesichert, das ich einen UMTS Stick bekommen würde. Sie wolle den sofort losschicken.
      Der Stick ist die ersten 3 Monate kostenlos und ab da habe ich einen Tag im Monat frei und jeder weitere Tag würde dann 1,99Kosten.
      Eine Grundgebühr oder so würde nicht anfallen.
      Bin ja mal gespannt, ob der Stick wirklich abgeschickt wird und wann der dann ankommt.

      Der Techniker soll wohl von der Telekom sein, der das Schalten muss.
      Ich frag mich nur, warum auf dem Schreiben von 1&1 meine Handynr steht für Rückfragen und dann erst gar nicht angerufen wird.
      Habe gerade mal meine Adresse bei Googel Earth eingegeben und da findet man die ohne Probleme.

      Das nächst Komische was mir aufgefallen ist, als ich meinen Splitter und die Fritzbox angeschlossen habe war, das ich eine DSL-Verbindung hatte. Wenn ich dann aber Surfen wollte, bin ich immer auf die Seite von Versatel bekommen. Der Vormieter hatte seinen Anschluss bei Versatel. Heißt das jetzt, das der den Anschluss noch nicht gekündigt hat und somit evtl. am 31.01. die Schaltung auch nicht klappt?

      to be continued
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      auhweia... ich will Dir keine Angst machen, aber meine Nachbarin ist umgezogen und hatte ähnliches Phänomen. Am Tag der Freischaltung funktionierte das Telefon wieder, das Internet nicht. Und das obwoh Sync leuchtete. Dummerweise war der Anschluss ihrer Vormieterin wieder aufgelegt worden, anstatt dass ihr Anschluss freigeschaltet wurde. Das doofe war, dass das angeblich versehendlich passiert sein soll und der Fall in allen Akten als Erledigt abgeheftet wurde. Und es gab angeblich keine Möglichkeit dies als Neuanschluss wieder zu öffnen, sondern als Störung. Und das hatte zur Folge dass die Telekom beauftragt werden musste den Anschluss zu prüfen. Ich kürze es ab.... der ANschluss lief dann nach mehr als 5 Wochen (vorgerstern).

      Bei mir ist es nächten Monat so weit. Die Vodafone schaltet ab und die Telekom soll aufschalten. Ich hin ja mal gespannt.... (und habe Angst)
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Hi

      Dass die Techniker, die den Anschluss schalten, nicht erscheinen und behaupten, sie hätten die Adresse nicht gefunden oder man sei nicht da gewesen, kommt oft vor. Die Techniker kommen nämlich von der Telekom. ;) Das tolle ist allerdings, dass die Telekom die Techniker aus der Firma ausgegliedert hat und nun je Einsatz an die Techniker bezahlt. Ein Einsatz "nicht gefunden" oder "Person nicht zu Hause" bringt dabei also Geld innerhalb kürzester Zeit und man kann etwas später für den gleichen Kunden nochmal Geld bekommen, wenn man WIRKLICH zum Schalten des Anschluss kommt. Naja und weil die Telekom selbst die Techniker ausgegliedert hat, hat die Telekom selbst da Probleme mit. Ich kenne ein paar Leute, die bei verschiedenen Telefonanbietern (auch bei der Telekom) arbeiten und alle erzählen das gleiche über diese Techniker - nämlich dass die nie kommen aber immer abkassieren ;)

      Bei mir ist er auch erst beim dritten Mal erschienen.

      Zum Stick: Im Gegensatz zu Vodafone kannst du dich da bei 1&1 drauf verlassen. Für seit dem 1.1. abgeschlossene Verträge gibt es das immer. Vor dem 31.10. gabs das auch schon mal, nur kurzzeitig war es raus. Warum weiß ich nicht. Im Normalfall hast du wie du schon sagst 3 Monate komplett frei und danach 1 Tag/Monat frei. An Kosten muss man meistens nur den Versand oder die Aktivierung bezahlen. Glaube das waren ma. 9,60€ einmalig - vielleicht hat sich das aber geändert und das ist weniger oder ganz frei. Kündigen musst du da auch nichts, der läuft einfach seine 3 Monate und ab dann halt gegen Bezahlung, wenn du ihn mehr als 1 Tag/Monat nutzt.

      Wenn du einen vernünftigen Router dazubekommst bzw. dazubekommen hast (Varianten des 1&1 Homeservers, beispielsweise FritzBox 7240, Fritzbox 7270, Fritzbox 7320, Fritzbox 7390), kannst du den USB-Stick an den Router anschließen, alles einstellen und dann kannst du über den Stick schon Internet mit allen PCs/Laptops des Hauses nutzen und meist geht auch die (VoIP-)Telefonie schon.

      Allerdings ist es wirklich sehr merkwürdig, dass du schon Signal auf deinem Port hast. Was für eine Seite kommt denn? Wenn du nochmal surfen kannst, ist der Port belegt und die Telekom wird die Schaltung verweigern. Wenn du aber einfach nur eine ganz bestimme Seite bekommst, kann es sein, dass einfach nur schon alles komplett richtig verschaltet und verkabelt ist. Dann kommt der Techniker vorbei, prüft das und wenn alles ok ist (was es ja zu sein scheint), gibt der das weiter und du bekommst "echtes" Signal.
      Versatel hat da auch nichts zu sagen. 1&1 hat keine eigene DSL-Technik, die mieten alles von anderen Anbietern (Arcor, Versatel, Hansenet, Telekom) an und nutzen dann deren Technik. Für dich ist das aber meistens unsichtbar und du bekommst nicht mit, über wessen Technik das läuft. Bei mir war es auch Zufall, dass ich erfahren hab, dass es Arcor ist bei mir.

      //EDIT: @sdait: Eigentlich ist die Priorität von Störungen höher als die von Neuanschlüssen. Daher geht es eigentlich schneller wenn es als geschalteter und nicht als Neuanschluss behandelt wird.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Ich überlege ernsthaft unsere Haustür beweissicher mit einer Kamera zu überwachen und damit belegen zu können wenn er nicht da war. Aber am Ende... was bringts... Nochmal ne Stunde in der Warteschleife und die Aussage "Ich kann hier im Computer nur sehen dass der Techniker niemanden angetroffen hat. Aber ich mache direkt mal eine Störungsmeldung auf und gebe Ihnen einen neuen Termin bla bla... Also spare ich mir das mal lieber.
      "
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      bei mir kommt dann von versatel eine info seite, das die benutzerdaten falsch sind und wie und wo ich die richtig eingeben soll.
      von dort aus kann ich dann auch auf ein paar seiten der versatel hp zugreifen sonst nichts.
      kann auch keine mails usw abholen.

      wegen dem stick sagt mir die dame, das wenn ich meinen 1&1 Vertrag kündige, ich den Stick auch kündigen soll, damit der aus den Unterlagen verschwindet.
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      so, hier nun meine hoffentlich letzte Meldung.

      gestern (31.01.11) war der zweite Termin zwecks Schaltung meines DSL Anschlusses in der neuen Wohnung.
      Da ich leider arbeiten musste habe ich meinen Schwiegervater in die Wohnung bestellt, für den Fall das der Techniker in die Wohnung muss.
      Habe dann von der Firma aus mehrfach bei mir zuhause angerufen, um zu prüfen, ob meine Festnetznummer wieder geschaltet ist.
      Um 6:00, 8:00, 9:00 Uhr war meine Nummer noch nicht zu erreichen. Ab ca. 9:30 habe ich dann ein Klingelzeichen bekommen. Sprich mein Anschluss war schon mal wieder geschaltet.
      Als ich dann Feierabend hatte habe ich um 11Uhr dann mal geprüft ob ich wieder ins Netz komme, und siehe da, ich habe wieder DSL.
      Dann habe ich erst mal mehrere Speedtest gemacht und musste dabei feststellen, das ich zu dem Zeitpunkt gerade mal eine Übertragungsrate von ca. 160kbit/s habe. Erstmal nichts dabei gedacht, da der Anschluss ja gerade erst geschaltet wurde.
      Habe dann gegen 14Uhr mal meinen Router neu gestartet und hatte dann ab da ca. 1600kbit/s.
      Habe dann heute nochmal die Tests gemacht und habe jetzt eine Übertragungsrate von ca. 3500kbit/s.
      Für einen 6000er Anschluss ist das denke ich schon ganz ordentlich. In der alten Wohnung habe ich trotz 6000er Anschluss nur 1500bekommen.

      Bin mit dem Service von 1&1 sehr zufrieden.
      Fuhrpark
      Tamiya TRF417
      Tamiya F104Pro SpeedPassion
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      So, nun ist es bald so weit. Bald ziehen wir mit unseren Krämpel zu den Jungs mit den Mützen (Telekomiker) um. Ein bisschen nervös bin ich ja schon. ;)
      Zumal wir, wie schon berichtet, von der Telekom bisher nicht mehr gehört haben ausser die Zugangsdaten die wir bekommen haben. Was, das ist kein Grund zur Sorge dass wir die Zugangsdaten schon haben ? Naja, wir haben 2 mal die Zugangsdaten bekommen. Zwei umschläge mit 2 mal verschiedene Zugangsdaten. Ich habe Angst :)

      Es sollten sich in den kommenden Tagen dann noch der Receiver und die PIN, sowie vielleicht noch eine INfo einfinden. Evtl. schicken sie ja auch (wie in der Webrung versprochen) einen kompetenten Techniker der alles anschliesst. Ich frage mich zwar wo die kompetente Leute her bekommen wollen, aber ich habe Hoffnung.


      Derweil bin ich ja nun auch Handymässig von O2 nach Simyo gewechselt. Bzw. passiert auch in den kommenden Tagen. Eigentlich und theroretisch ganz einfach. Die neue Karte habe ich zugeschickt bekommen und die Umstellung soll in der Nacht zwischen 0 - 4 Uhr passieren. Also würde ich nicht mal was davon mitbekommen. Wenns dann so läuft.
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Vorgeschichte: Seit August 2009 bin ich nun bei 1&1 Kunde. Der Vertrag (DSL 16.000) war damals zwar mit 34,99€/Monat nicht günstig, aber Monate 4 bis 9 gab es für 0,00€ und es gab ziemlich viele Zusatzleistungen, die mir wichtig waren. Z.B. 24 Std. verfügbarer kostenloser Telefonsupport, 1TB Onlinespeicher, 10 Rufnummern, 2 Telefonleitungen (tlw. gehen sogar 3), Fritzbox 7270 für 50€ (damaliger Preis auf Amazon knapp 250€) usw. Alleine die 6 Monate gratis haben das Ding schon günstig gemacht, damit sind es schon effektiv nur noch 26€ im Monat und dann noch eben die Zusatzleistungen.

      Jetzt sind also 18 Monate um. Ich wollte gerne zu VDSL wechseln. Leider sagte man mir, dass ein direkter Wechsel nicht möglich sei, weil es eine komplett andere Technik sei. Ich solle aber einfach mal nett per Brief nachfragen, ob ich nicht einen komplett neuen Vertrag mit VDSL abschließen könne und mein alter Vertrag werde dafür vorzeitig aufgelöst.
      Jetzt kam die E-Mail: Man habe das genauestens überprüft und man könne meinen Wunsch möglich machen. Ich solle einen neuen VDSL-Vertrag auf der Homepage von 1&1 bestellen und man würde dann meinen alten Vertrag sofort auflösen. Das hab ich jetzt getan, mal gucken wie das alles klappt.

      Aber da muss ich sagen da bin ich super zufrieden mit dem Support. Erstens bekomme ich jetzt den VDSL-Vertrag zu den Neukundenkonditionen, also mit neuer subventionierter Hardware, vergünstigter Grundgebühr usw. Und durch die 6 Monate gratis im alten Vertrag und die kürzere Laufzeit, hat mich der jetzt sogar nur 23€/Monat gekostet. Und nun VDSL 50.000 für 34,99€/Monat ist wohl auch ein super Preis.

      Einziger Nachteil: Meine Telefonnummer wird sich ändern. Durch die komplett andere Technik ist keine Portierung der Festnetznummern möglich. Ehrlich gesagt versteh ich nicht, warum das so ist. Aber ein Bekannter von mir hat gerade von der Telekom VDSL bekommen und auch hier konnten die Nummern nicht in den VDSL-Vertrag übernommen werden.

      Ich kann weiterhin nur sagen: 1&1 hat sich echt gemausert! Ich kann das alles dort nur uneingeschränkt weiterempfehlen!
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Soderle, heute ist ein großes Paket von der Telekom gekommen. Slitter, DSL Speedport und Konsorten. Die MediaBox nicht.
      Mein Puls steigt weiter. Zumal ich gemerkt habe dass die Umstellung kommenden SAMSTAG ist und das ganze als "Selbstmontage" läuft.

      Ich sag schon mal tschüss :)
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      So, Neuigkeiten. Wer hat denn noch Lust auf meine Never-Ending-Story. Egal, ich muss mir das von der Seele schreiben.

      Apropos Seele... ich habe den Eindruck ich habe mich bei meinem Wunsch zufrieden telefonieren und surfen zu können mit einer finsteren Welt angelegt, die es darauf anlegt mich fertig zu machen. Neugierig? Ja, dann habe ich mal wieder Neuigkeiten vom Typ Kopfschütteln. Holt Euch Chips und nen Weizentee dazu.

      Ich hatte ja nach meinem Theater mit Vodafone im Dez. ein Sonderangebot der Telekom angenommen, was speziell hier in Essen angeboten wurde. Und weils bei Saturn noch 300 Euro als Gutschein dazu gab, haben wir es dort gemacht. Und weil unsere Kündigungsfrist eh bis in den Feb. ging, haben wir uns auch keine Sorge gemacht dass es zu kurzfristig sein könnte. Es besteht ja genug Zeit damit alle Beteiligten ihre Hausaufgaben machen. DACHTEN wir....

      Erst im Jan. kam ein Brief von der Telekom. Eigentlich nur die Info dass wir nun in ihren Fängen sind und man sich nun "kümmert". Haben sie wohl auch gemacht, denn heute kam ein riesen Karton und einige Briefe. MORGEN (ich wusste warum ich Angst habe) wird dann umgeschaltet. Ach, wie spontan. Nun überlege ich was mir weniger lieb ist: Freitags oder Samstags eine Umstellung zu bekommen. Beide tage sind nicht wirklich eine gute Wahl. Aber sei es drum.

      Beim druchblättern der Briefe und Kartonbeilagen (drin lagen übrigens Spitter, NTBA und Speedport Telekomrouter) fiel mir zuerst ein Brief ins Auge auf dem Stand in etwa sowas wie "schön dass wir sie nun in unseren Fängen haben. Und schön dass Sie VDSL25 und Entertain bestellt haben..." ich hatte VDSL50 bestellt...
      und weiter "aber, wieso sagen wir nicht, es gibt jetzt erstmal nur DSL3000. Und weil wir ja was dazu schreiben müssen, begründen wir das mal damit dass es aus "technischen Gründen nicht anders geht" Aha...

      Zur Info: Wir haben gerade von Vodafone DSL6000 und auch eine stabile Leitung. (ich fange schon mal an dieser nach zu trauern ;) )

      Und weiter stand auf einer anderen Seite : schön dass wir Ihnen jetzt immer 43,95 im Monat abknüpfen können. Dabei hatte ich das Spezialpaket für 38,95 bestellt und das stand auch auf meiner Bestellbestätigung. WIe gesagt, ein Spezialangebot nur in Essen und nur bis zum 31.12.2010.

      Also rufe ich die Telekom Hotline an. Ach was habe ich die vermisst. Dudel di di daaaaa.... Nach einer Weile hatte ich einen ziemlich schnell sprechenden Herrn am Telefon, dem ich wohl zu langsam gesprochen habe. Er begann immer schon mitten in meinem Satz zu sprechen, obwohl er garnicht wusste was ich sagen wollte. So dauerte es dann doch etwas länger. Aber schliesslich verstand er.

      Also, DSL3000 gibt es weil es anders nicht möglcih ist. Aber wenns dann einmal da ist und läuft, würde man es messen und dann würde man auf VDSL umschalten.
      zur Info: Ich hatte mich extra vor Bestellung erkundigt ob hier VDSL möglich ist und angeboten wird. Wird es! Meine Nachbarn haben es auch. Im Internet wurde es auch angezeigt.
      Der Herr an der Hotline sagte dass man dass ja vorher nicht wissen könnte und er das auch nicht wüßte ob das denn nun geht. Dass es im Internet steht wollte er ebenso wenig von mir hören wie dass der Herr bei der Bestelle auch selbst noch bei der Händlerhotline der Telekom angerufen hat und unsere Daten durchgegeben hat und dort die Bestätigung bekommen hat dass VDSL in unserer Hausnummer funktioniert.

      Aktuell auf der T-Home Webseite bei der Abfrage zu unserer Adresse:
      "Für Ihre Adresse Soundsostrasse x, 45276 Essen, ist DSL und/oder VDSL verfügbar."


      Also... warten und Daumen drücken.


      Weiter... falscher Preis. Das sei richtig. Das würde ja auch soviel kosten. ich versuchte ihn zu erklären dass es im Dez. hier in Essen und nur in Essen ein Sponderangebot gegeben habe, aber er liess mich nicht ausreden. Ich war wirklich sehr sehr freundlich. Aber dann wurde ich mal etwas ernster. Hat funktioniert. Oder wie man will... auch nicht. Er bliebt dabei, dass es so ein Angebot nicht gegeben habe und dass der Rechnungsbetrag so korrekt sein.
      Ich bedankte mich freundlich (weil ich gemerkt habe, dass das eh nichts bringt) und legte auf.

      Sofort rief ich bei Saturn an, dessen Berater auf dem Antrag seinen Namen und die Telefonnummer vermerkt hatte. Ich erinnerte mich, dass er sagte dass wenn was ist, wir ihn anrufen sollten. Also rief ich ihn an und schilderte ihn den Fall. Er sagte dann etwas hämlich "Ja, das kennen wird. Wissen sie, wenn Sie bei der Telekom Hotline in einem CallCenter irgendwo in den gebrauchten Bundesländern (O-Ton!) raus kommen, dass haben sie u.U. jemanden an der Leitung der nicht mal weiß wo Essen liegt und schon garnicht dass wir hier eine Sonderaktion der Telekom hatten. Aber keine Sorge. Geben SIe mir die Daten und ich kümmere mich darum. Wenn ich da jetzt niemanden mehr in der Händlerbetreuung erreiche, regel ich das auf jeden Fall morgen für Sie. Da machen Sie sich mal keine Sorgen. Für Sie gilt der Tarif der vereinbart wurde und den Sie unterschrieben haben...."

      Ja, so stelle ich mir ein Gespräch an der Hotline vor. Wenn er jetzt auch noch hält was er da verspricht...


      OK, also ich setzte mich jetzt dran die geschickte Hardware raus zu kramen und vorzuinstallieren. Dann brauche ich es morgen nur noch anstöpseln.

      SOLLTE es wider erwarten funktionieren dass die die Leitung umgeschaltet bekommen (auch wenn es nur DorfDSL sein wird), habe ich dann immer noch das Problem dass ich 2 mal Zugangsdaten geschickt bekommen habe. Mal sehen wie das läuft :)

      Tschau!!!
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      boh ey nee... das muss ich Euch jetzt noch eben erzählen. Ich fall vom Stuhl....

      Da rufe ich gerade nochmal bei der Hotline an um zu versuchen heraus zu finden welche der beiden Zugangsdaten denn funktioniert. Da bekomme ich eine (nehme ich an) ältere Dame. Kein Rauschen, kein Krach im Hintergrund und die Dame war sowas von entspannt, ruhig und freundlich. Und jetzt kommts... redselig.

      Das habe ich noch nicht erlebt. Wir haben uns eine geschlagene viertel Stunde unterhalten. Zuerst über die Zugangsdaten, welche übrigens beide aktiv und gültig sind. Warum auch immer die Idioten (ich Zitiere nur die Dame) die zwei mal raus geschickt haben. hehe...
      Und dann hat sie mir erklärt wie das mit der Umstellung läuft und dann tatsächlich erst vor Ort ein Experte los laufen muss um die Kabel zu mir zu messen und dann erst die Freigabe für VDSL kommt. Und erst dann Entertain freigeschaltet wird und das Gerät dazu verschickt wird.

      Und dann empfiehlt sie mir dass ich doch unbedingt versuchen soll den Media Receiver 303 zu bekommen, weil der ja soviel besser ist. Und schliesslich trägt sich das sogar schon in meine Kundendaten ein. hahaha.... und dann erzählt sie dass sie ja auch Entertain hat und Hölzchen und Stöckchen....

      DAS habe ich bei einer Telefonhotline noch nicht erlebt und ich habe wer weiss schon zig Gespräche mit div. Hotlines geführt. Ich bin wirklich total baff...

      SOOOO stelle ich mir eine gute Kundenbetreuung vor. Schade, dass man nur durch Zufall an irgendwenn vermittelt wird und nicht spezielle Betreuer anrufen kann :(

      So, ich bin beruhigt und ich bin sogar bereit 3 Tage zu warten bis dann die volle Ladung kommt... oder ne Woche
    • Re: Telefonprobleme/Störungen/Wechsel Infothread

      Bei meinem Kumpel war das auch so. Er wechselte von 1&1 DSL 16.000 zu VDSL 50.000 zu Telekom. Er war mit 1&1 unzufrieden, weil von einem Tag auf den anderen von 16.000 kbit/s nur noch 1.500 kbit/s ankamen und die Hotline meine, es liefe doch noch, also gäbe es auch kein Problem. Auch bei ihm musste erst einmal für glaube 2 Wochen auf DSL 3.000 bei der Telekom gewechselt werden, bis die Umstellung auf VDSL erfolgen konnte. Nach etwas handeln mit der Hotline der Telekom hat man ihm dann aber 2 Wochen der Grundgebühr komplett erlassen. Also statt für 4 Wochen VDSL zu bezahlen und nur 2 Wochen VDSL + 2 Wochen normales DSL zu bekommen, gab es das ganze dann für die halbe Grundgebühr. 2 Wochen DSL normal for free ;) Im Zuge des Wechsels zur Telekom hat man dann festgestellt, dass bei einer anderen Schaltung im Haus die Verdrahtung im Hausanschlusskasten einen Kabelbruch bekommen hatte - daher auch die schlechte Verbindung! Nach dem Klemmen auf neue Adern und der Umstellung auf VDSL klappt aber nun alles. Er ist nur etwas deprimiert, dass er jetzt so viel bezahlen muss und bei 1&1 doch alles geklappt hätte - nur der Telekomtechniker hatte halt beim Schalten eines anderen Anschlusses die Adern zerstört.

      Ich hab nun auch meinen Schaltungstermin für VDSL bei 1&1 - der 28.02. soll es werden. Da bin ich ja mal gespannt. Nur leider kann ich am 28.2. nicht da sein :( Muss also noch Ersatz organisieren oder einen anderen Termin anfordern.