Erstmal , einen schönen , guten Abend ins Forum ! Hier meldet sich der Peter aus Hagen .
Gerade bin ich auf das geplante 3 Std. Rennen für Tamiya M-Chassis aufmerksam geworden und als bekennender
" Süchtiger " eben dieser Modelle würde ich gerne teilnehmen .
Da ich bis auf das M-04 ( dummerweise den Enkeln gestiftet ) alle Chassis habe , von M-01 bis M-05 und hoffentlich
bald auch das M-06 müsste ich mich also für eins entscheiden . Meine Fragen zum Rennen wären :
1. Kann ich auch alleine fahren ? Zerstöre meine Autos gern selbst und habe auch keinen Drang zu gewinnen .
2. Welche Motoren werden gefahren ? Habe überall nur Baukasten - Blechbüchsen bzw. Carson Cupmachine u.ä. verbaut .
3. Welche Reifen ?
4. Welche Regler ?
5. Welche Tuningteile sind erlaubt ?
6. Sind Hardcase Lipos ein Muß ?
7. Modelle nur so wie im 1:1 bezüglich des Antriebs ( Fwd - Rwd ) ?
Ich hoffe , es gibt nicht zu viel Regelwerk , wir wollen ja einfach nur Spaß haben und um die goldene Ananas fahre ich schon
lang nicht mehr .
Gruß .... Peter
Gerade bin ich auf das geplante 3 Std. Rennen für Tamiya M-Chassis aufmerksam geworden und als bekennender
" Süchtiger " eben dieser Modelle würde ich gerne teilnehmen .
Da ich bis auf das M-04 ( dummerweise den Enkeln gestiftet ) alle Chassis habe , von M-01 bis M-05 und hoffentlich
bald auch das M-06 müsste ich mich also für eins entscheiden . Meine Fragen zum Rennen wären :
1. Kann ich auch alleine fahren ? Zerstöre meine Autos gern selbst und habe auch keinen Drang zu gewinnen .
2. Welche Motoren werden gefahren ? Habe überall nur Baukasten - Blechbüchsen bzw. Carson Cupmachine u.ä. verbaut .
3. Welche Reifen ?
4. Welche Regler ?
5. Welche Tuningteile sind erlaubt ?
6. Sind Hardcase Lipos ein Muß ?
7. Modelle nur so wie im 1:1 bezüglich des Antriebs ( Fwd - Rwd ) ?
Ich hoffe , es gibt nicht zu viel Regelwerk , wir wollen ja einfach nur Spaß haben und um die goldene Ananas fahre ich schon
lang nicht mehr .
Gruß .... Peter