Maticar Dauer Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Maticar Dauer Thread

      Erstmal , einen schönen , guten Abend ins Forum ! Hier meldet sich der Peter aus Hagen .
      Gerade bin ich auf das geplante 3 Std. Rennen für Tamiya M-Chassis aufmerksam geworden und als bekennender
      " Süchtiger " eben dieser Modelle würde ich gerne teilnehmen .
      Da ich bis auf das M-04 ( dummerweise den Enkeln gestiftet ) alle Chassis habe , von M-01 bis M-05 und hoffentlich
      bald auch das M-06 müsste ich mich also für eins entscheiden . Meine Fragen zum Rennen wären :
      1. Kann ich auch alleine fahren ? Zerstöre meine Autos gern selbst und habe auch keinen Drang zu gewinnen .
      2. Welche Motoren werden gefahren ? Habe überall nur Baukasten - Blechbüchsen bzw. Carson Cupmachine u.ä. verbaut .
      3. Welche Reifen ?
      4. Welche Regler ?
      5. Welche Tuningteile sind erlaubt ?
      6. Sind Hardcase Lipos ein Muß ?
      7. Modelle nur so wie im 1:1 bezüglich des Antriebs ( Fwd - Rwd ) ?
      Ich hoffe , es gibt nicht zu viel Regelwerk , wir wollen ja einfach nur Spaß haben und um die goldene Ananas fahre ich schon
      lang nicht mehr .
      Gruß .... Peter
    • Re: Maticar Dauer Thread

      tststs :sleep:
      extra eine thread öffnen ich weiss ja nicht ob das Not tut

      Also das Splitter Racing Team stellt ein Auto M-03 ,wenn Bedarf auch 2.
      Stellt vermutlich drei Fahrer,Verhandlungen laufen noch.
      Karo Sponsor erwünscht aber nicht zwingend notwendig
      Reifen Ansmann einfach Schwarz

      fährt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit So oder So am 22 und/oder am 23 01 11
      MEMBER OF SPLITTER RACING TEAM
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Hallo Peter aus Hagen hier mal das wichtigste und einfache Regelwerk
      ZITAT VON OBI ER HATS GESCHRIEBEN : fair muss man ja bleiben

      Sprich das ganze wird nun wie folgt aussehen..... ( Egal was die Messerjockel aus Ihrer Glaskugel lesen :P .... )

      1) Das 3 Stunden Rennen wird ab 5 Teams gestartet

      2) 2 Fahrer Minimum 3 Fahrer Maximum ( Bitte beachtet trotzdem das wir die fünf Teams zusammen bekommen müssen :wink: )

      3) Es werden nur 2WD Fahrzeuge der Marke Tamiya Typ M-01 bis M.05 zugelassen ( Keine 4 WD von 3Racing, Fujim, ABC oder ohje ...ohje )

      4) Es werden nur die Fahrer und nicht die Autos , Transponder gewechselt

      5) Es gelten die gleichen Rennregeln wie beim 6 Stunden Rennen !!!

      6) Das Fahrzeug Reglement wird wie beim Maticar Cup aussehen ( LRP S10 Motor + 20ger Motorritzel )

      7) Eine Offizielle Ausschreibung wird in den nächsten Tagen auf der Maticar Hompage erstellt ( bitte hier noch um ein wenig Geduld )

      8) Ich werde ( nicht heute da Flasche leer ) einen Extra Thread Betreff 3 Stunden Rennen erstellen ( um ein wenig die Übersicht zu wahren :wink: ) dort bitte nur Fragen oder Zusagen zum 3 Stunden Rennen stellen :wink: Denkt hier auch bitte ein wenig an die anderen.... Danke"


      Regler Akku wie es dir beliebt

      willst du wirklich 3std alleine fahren ?
      MEMBER OF SPLITTER RACING TEAM
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Aloha Rockopa!

      also: welches Tamiya m du nimmst, ist Dir überlassen. wenn ich das richtig verstehe, dann 2 mann minimum pro team ( irst du bei 3 H auch brauchen, glaub mir.
      reifen: frei
      Karo: keine Speedkaro, sonst, soweit ich weiß alles.
      Regler: Frei
      Motor: LRP SC 10 ( im Startgeld mit drin) falls du dich damit anfreunden willst, der motor kostet etwa 7 €, kann mit dem baukasten regeler sehr gut gefahren werden.
      Tuninigteile: soweit ich weiß: Swingermotto: kann nix muss
      Akku: bei lipo aufjedefall hardcase ( steht sogar in der hausordnung) Safety first
      Modelle: 2 wd, vorne oder hinten ( soweit ich weiß)
      Übersetzung: Baukasten ( 20er ritzel)
      auf grund der tatsache, das ich sehr oft "soweit ich weiß" schreibe, empfehle ich, die Maticar seite zu zu checken. reglement siehe 6h TT01 und Maticar cup m-chassis.

      ansonsten fragen.

      beste grüße aus dem bergischen..

      P.S.: Einfach sonntag in die halle kommen, da findest du einige der .. sagen wir mal m- fahrer. Das splitter racing team wird da sein und einfach zu erkennen.

      Wenn scheppert und fliegt, wird es ein Splitter racer sein.......
      Member Of Splitter Racing Team

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
      M-03 M-05 TT01R TT01 Conversion Kit Pan Car 1:12 TB-01 DT-02 Traxxas Slash 2 WD Ansmann Macnum Mr. Fu Wild Willy
    • Re: Maticar Dauer Thread

      wie geil, das ist büderliche verbindung!

      Bruder, diesmal hast du es besser auf den punkt gebracht als ich! :respekt:
      Member Of Splitter Racing Team

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
      M-03 M-05 TT01R TT01 Conversion Kit Pan Car 1:12 TB-01 DT-02 Traxxas Slash 2 WD Ansmann Macnum Mr. Fu Wild Willy
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Ja dann doch mal Hallo Peter aus Hagen ....

      zu Deinen Fragen ..

      1. Kann ich auch alleine fahren ? Zerstöre meine Autos gern selbst und habe auch keinen Drang zu gewinnen .
      2. Welche Motoren werden gefahren ? Habe überall nur Baukasten - Blechbüchsen bzw. Carson Cupmachine u.ä. verbaut .
      3. Welche Reifen ?
      4. Welche Regler ?
      5. Welche Tuningteile sind erlaubt ?
      6. Sind Hardcase Lipos ein Muß ?
      7. Modelle nur so wie im 1:1 bezüglich des Antriebs ( Fwd - Rwd ) ?


      Zu 1) leider nur zu zweit :roll: .... aber zerstören muss man nicht unbedingt bzw. kann auch gern der Enkel Beifahrer werden :wink:
      Zu 2 ) Der Motor nennt sich LRP S10 ( Kostenpunkt ca 8,00 Euro ) auch kompatibel mit Original Tamiya Regler
      Zu 3 ) Wir fahren teils Ansmann oder auch Tamiya Reifen .... gibt aber keinerlei Beschränkungen dazu
      Zu 4 ) Alles ohne Powerprogramm .....
      Zu 5 ) Bis auf Getriebe , Motor bzw. Ritzel und Regler Betreff Powerprogramm .... kannst Du einbauen wie Du Lustig bist....
      Zu 6 ) Bislang noch nicht soviel mir bekannt.....
      Zu 7 ) Wenn Du das auf die Karossen Frage beziehst .... egal.... darfst auch gern einen BMW Deckel auf ein FWD Chssie bauen ....
      Mfg
      Obi

      Mir viel gerade auf das der Minimum Satz zu schaffen seien sollte :mrgreen:

      1) Obi und Las Bannas ???
      2 ) Jogi und Arthur ....
      3) Nuki und Jan ???
      4) Boki und Ghosti ???
      5) Team Messerjockel .... oder vielleicht doch Team Messerjockel 2 mit noch mehr Freunden dann hätten wir schon 6 :shock:
      6)......
      7)......
      8)......
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Wie das mit den Powerprogrammen phyikalisch funktioniert kann ich auch nicht erklären, aber es ist spürbar. Ich habe bei mir auch "Powerprogramme" und wenn ich ein sehr agressives Profil wähle, dann kommt deutlich mehr Druck am Anfang. Ich komm also schneller aus den Kurven raus (bei 4WD). Ob man diese Power allerdings bei 2WD auch so effizient nutzen kann, also die Leistung auf die Strecke bekommt weiß ich nicht. Bei meinem Regler wird z.B. auch für 2WD ein sehr softes Programm empfohlen. Der Regler ändert soweit ich weiß auch nur die Leistungskurve. Der Beschleunigungsvorgang auf Vmax dauert zwar genauso lange, dafür ist die beschleunigung auf z.B. 75% Vmax schneller. Die restlichen 25% dauern dafür etwas länger. Bringt dementsprechend vorteile auf engen Kursen, bei denen häufig aus der Kurve rausbeschleunigt wird. Die Leistungsentfaltung ist dann dementsprechend nicht linear.

      Obis aufteilung für die Teams klingt doch schonmal vielversprechend, allerdings denke ich kann ein Rennen so auch nur schwer durchzuführen sein. Der "freie" Fahrer müsste dann immer sich um Akkus etc. kümmern UND gleichzeitig als Streckenposten bereitstehen. Ich denke organisatorisch wären 3 Fahrer pro Team besser.
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Es kommt am ende auch mehr Power weil die das irgendwie tackten und Strom aus den Kondensatoren holen.Meine ich aber vielleicht kennt sich einer da besser aus.
      TRF416WE, Traxxas Slash Platinium, Tamiya M05 Pro Limited,TT01 M Umbau, TT01 ,Dnanos ,Viele Mini-Z, Tamiya TB Evolution III Drifter,Corally SP12X, Corally 12SL, Atomic VMII.TRF417, M05 Pro
    • Re: Maticar Dauer Thread

      hab' ich jetzt in dem Gewühl richtig verstanden, dass irgendwie das We 21/22.01.2011 gemeint war, richtig?


      Röööööchtig :wink:

      Obis aufteilung für die Teams klingt doch schonmal vielversprechend, allerdings denke ich kann ein Rennen so auch nur schwer durchzuführen sein. Der "freie" Fahrer müsste dann immer sich um Akkus etc. kümmern UND gleichzeitig als Streckenposten bereitstehen. Ich denke organisatorisch wären 3 Fahrer pro Team besser.


      Nu ja Obi,s Aufteilung war nur ein Beispiel :wink: und kein Muss...

      Fakt ist .... wir brauchen fünf Teams :wink: ...... Allerdings scheind das derzeitige Interesse nur aus unseren Reihen zu kommen :roll: .... da teils .... nicht alle Maticar Fahrer hier mit lesen..... ein anderer Teil eventuell keine Böcke darauf hat........ oder Böcke darauf hätte aber Fahrzeug nicht teilen möchte....

      Tjo da bleibt Aktuell nicht viel Spielraum für " wünsch Dir was " 3 Mann Teams :roll: ......

      Ist irgend einer von euch in dem von obi mal erwähnten m chassie forum gewesen ?
      vielleicht finden wir da noch ein paar Fahrer...
      werd mal schauen ob ich das finde und über ein Gast login was Posten kann


      Das von mir erwähnte Forum nennt sich : m-chassis.de/

      Habe mich bislang aber auch nur dort Angemeldet..... und wollte erst was rein kritzeln wenn ich verläsliche Aussagen von Tina & Marco habe.... :wink:

      Aber da die Rahmen Bedingungen ja nun mehr oder minder stehen kannst Du gern diesen Part übernehmen..... habe diese Woche eh genug sch.... dank dem Wetter um die Ohren :haarerauf: .....

      Mfg

      Obi
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Obelix schrieb:


      Nu ja Obi,s Aufteilung war nur ein Beispiel :wink: und kein Muss...

      Fakt ist .... wir brauchen fünf Teams :wink: ...... Allerdings scheind das derzeitige Interesse nur aus unseren Reihen zu kommen :roll: .... da teils .... nicht alle Maticar Fahrer hier mit lesen..... ein anderer Teil eventuell keine Böcke darauf hat........ oder Böcke darauf hätte aber Fahrzeug nicht teilen möchte....

      Tjo da bleibt Aktuell nicht viel Spielraum für " wünsch Dir was " 3 Mann Teams :roll: ......

      Das von mir erwähnte Forum nennt sich : m-chassis.de/

      Habe mich bislang aber auch nur dort Angemeldet..... und wollte erst was rein kritzeln wenn ich verläsliche Aussagen von Tina & Marco habe.... :wink:


      Klaro war deine Aufteilung nur ein Beispiel... Mit vielversprechend meinte ich auch, dass wir so vermutlich die 5 Teams zusammen hätten.
      Ich denke wenn es eine offizielle Ausschreibung gibt, dann werden sich auch noch andere melden. Soweit ich das in erinnerung habe, besitzt der Sieger des 6h Rennens auch ein M-Chassis. Könnte mir auch gut vorstellen, dass dieser sich das nicht entgehen lässt. Ich denke auch Fahrer werden sich mehr zeigen als welche die ein Chassis besitzen.

      Zu deinem Forum.... Ob sich das in bezug auf das 6h Rennen lohnt weiß ich nicht. Klar, es kostet nix, und versuchen kann man es mal. Trotzdem ist dort doch etwas tote Hose (15 registrierte Benutzer inkl. Obi). Wie gesagt, ein Versuch ist es jedenfalls wert.

      jogi004 schrieb:

      Es kommt am ende auch mehr Power weil die das irgendwie tackten und Strom aus den Kondensatoren holen.Meine ich aber vielleicht kennt sich einer da besser aus.

      Ok, das mit den Kondensatoren ist auch richtig, allerdings wird hierzu ein Kondensator am Regler benötigt, dieser ist bei mir nur optional erhältlich und deshalb konnte ich nur über meine "normalen" Erfahrungen berichten.
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Zu deinem Forum.... Ob sich das in bezug auf das 6h Rennen lohnt weiß ich nicht. Klar, es kostet nix, und versuchen kann man es mal. Trotzdem ist dort doch etwas tote Hose (15 registrierte Benutzer inkl. Obi). Wie gesagt, ein Versuch ist es jedenfalls wert.


      Hi,

      jo ich weis ... das Forum ist noch recht frisch und unbekannt .....

      Da Allerdings Fahrer aus Lünen und Essen dabei sind... bzw, ich auch auf ein wenig Mundpropaganda spekuliere :wink: ..... sollten wir uns überaschen lassen ....

      Wenn ich jogi richtig verstanden habe bekommen wir auch noch Fahrtechnische Unterstützung vom Schwester Team : 20% auf alles außer Tiernahrung ..... :punk:

      Warten wir es ab..... :wink:

      mfg

      Obi
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen
    • Re: Maticar Dauer Thread

      @lasbananas

      Also ich meine die Kondensatoren dienen mehr dem Zweck die Spannungsspitzen beim bremsen zu glätten, wobei der Motor ja ähnlich einem Dynamo/ Generator arbeitet.

      Ich kann mir nicht vorstellen, das die kleinen Dinger den Akku spürbar unterstützen können, wenn der Motor anläuft.

      Dagegen spricht a: die Kapazität (wage ich mal ohne nachzurechnen zu behaupten)
      b: die Verkabelung (Querschnitt)

      Wäre ja trotzdem mal gut, wenn sich ein Mitleser, der es genau weiß, mal dazu äußern würde. :dafuer:

      Gruß Ghosti
    • Re: Maticar Dauer Thread

      Jo denn doch mal ein fröhliches " Winke Winke " :winke: dem Essener Würfelchen :wink: .... bzw. wilkommen bei den RC Chaoten ......

      Betreff Deiner Löschung ....... So wie ich hörte ... legt man bei RC Web sehr viel Wert auf genaue Angaben Betreff Namen / Wohnort....

      Wenn dieses nicht befolgt wird ..... hast Du Anmeldetechnisch ein Problemchen .... :wink:

      Mfg

      Obi

      Nachtrag

      Cubi Dein Nachname fehlt !!!! :schock: dieses dürfte wohl der Grund Deiner Löschung sein .....
      Man(n) darf ruhig dumm sein …. Solang man(n) weiß sich zu helfen