Nicht das ich hier falsch verstanden werde.
Der Weg weg von den PP ist vor allem in Hobby der richtige Weg!
Der wichtigste Satz bei dem ganzen ist in meinen Augen dieser!
Zitat
Nach Angaben des Herstellers ist noch kein Produktionsende für
beide Produkte in Sicht. Für den geplanten Einsatz in den
nächsten 2 Jahren (ausgenommen der SBT entscheidet etwas
anderes) ist ein „Investitionschutz“ der DMCMitglieder/
Teilnehmer gewährleistet.
Zitat ende
Vielleicht sollte man auch z.B. die Homologation von Motoren für eine bestimmte Zeit festschreiben, so das man z.B. davon ausgehen kann das ich den Motor sicher 2 Jahre fahren kann und der Hersteller nicht jedes Jahr einen neuen Motor brigt.
Ebenso bin ich der Meinung das "normale" Beschlüsse des SBT erst nach der DM greifen sollten.
Martin
									
									
								Der Weg weg von den PP ist vor allem in Hobby der richtige Weg!
Der wichtigste Satz bei dem ganzen ist in meinen Augen dieser!
Zitat
Nach Angaben des Herstellers ist noch kein Produktionsende für
beide Produkte in Sicht. Für den geplanten Einsatz in den
nächsten 2 Jahren (ausgenommen der SBT entscheidet etwas
anderes) ist ein „Investitionschutz“ der DMCMitglieder/
Teilnehmer gewährleistet.
Zitat ende
Vielleicht sollte man auch z.B. die Homologation von Motoren für eine bestimmte Zeit festschreiben, so das man z.B. davon ausgehen kann das ich den Motor sicher 2 Jahre fahren kann und der Hersteller nicht jedes Jahr einen neuen Motor brigt.
Ebenso bin ich der Meinung das "normale" Beschlüsse des SBT erst nach der DM greifen sollten.
Martin
 
											 
									 wäre die Sache vom Tisch, dass irgendwer sich eine Schnittstelle bastelt und an den Reglen herumporgrammiert, wer es nicht wahr haben will, der soll weiter in seiner Traumwelt leben. Ich hingegen habe mich diesem Gewusel nie hergegeben (einGrund für meine Pause) und bin immer mit einem ruhigen Gewissen eingeschlafen. Nun dachte ich, hey cool, eine Klasse back to the roots like, ich fahre wieder...und schon gehts wieder los, dass es zweifler gibt, Leute gibt die alles Kaputt reden.
 wäre die Sache vom Tisch, dass irgendwer sich eine Schnittstelle bastelt und an den Reglen herumporgrammiert, wer es nicht wahr haben will, der soll weiter in seiner Traumwelt leben. Ich hingegen habe mich diesem Gewusel nie hergegeben (einGrund für meine Pause) und bin immer mit einem ruhigen Gewissen eingeschlafen. Nun dachte ich, hey cool, eine Klasse back to the roots like, ich fahre wieder...und schon gehts wieder los, dass es zweifler gibt, Leute gibt die alles Kaputt reden.