Mit so ausgehungerten RC/Car Piloten hatten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet. Wir sind jetzt eine Erfahrung reicher und werden unseren "Schlachtplan" ( :lol: ) für's nächste Mal entsprechend anpassen.
Die Toiletten waren hinsichtlich der Sauberkeit wirklich nicht der "Brüller" ( :lol: ), was aber, wie schon gesagt wurde, nicht in unserer Verantwortung liegt. Unser Vorsitzender wird die Stadt Herne bestimmt nochmal darauf aufmerksam machen. Klobrillen gibt's aber trotzdem nicht, die scheinen in Wanne-Eickeler Schul-Klo's total out zu sein.
Mich freut, dass es euch trotzdem bei uns gefallen hat, und, dass ihr unsere Strecke lieben :kiss2: gelernt habt. Denn es stimmt, das Streckenlayout macht richtig Spaß und ausreichend Platz zum Fighten ist immer vorhanden - obwohl nicht jeder Racer die Möglichkeit zum berührungslosen Überholen nutzen wollte. Aber vielleicht klappt das ja auch beim nächsten Mal besser :wink: .
Obwohl ich die meiste Zeit in der technischen Abnahme verbracht habe, hat es auch mir viel Spaß gemacht, denn die Challenge-Truppe ist ein angenehmer "Haufen" mit dem man auch seinen Spaß haben kann. Hinzu kamen tolle Fight's in allen Klassen. So macht auch das RC/Car-Zuschauen Freude. Klasse fand ich auch die Leistung aller Helfer des AMSC Herne und insbesondere natürlich die unseres Champions in der 17,5T Klasse Jonas Bornkessel. Auch das Debüt unseres Chef's Andre Pribbenow als Rennleiter war sehr gelungen.
Ich hoffe, man sieht sich nochmal wieder, zur LRP HPI Challenge in Herne. :winke:
Die Toiletten waren hinsichtlich der Sauberkeit wirklich nicht der "Brüller" ( :lol: ), was aber, wie schon gesagt wurde, nicht in unserer Verantwortung liegt. Unser Vorsitzender wird die Stadt Herne bestimmt nochmal darauf aufmerksam machen. Klobrillen gibt's aber trotzdem nicht, die scheinen in Wanne-Eickeler Schul-Klo's total out zu sein.
Mich freut, dass es euch trotzdem bei uns gefallen hat, und, dass ihr unsere Strecke lieben :kiss2: gelernt habt. Denn es stimmt, das Streckenlayout macht richtig Spaß und ausreichend Platz zum Fighten ist immer vorhanden - obwohl nicht jeder Racer die Möglichkeit zum berührungslosen Überholen nutzen wollte. Aber vielleicht klappt das ja auch beim nächsten Mal besser :wink: .
Obwohl ich die meiste Zeit in der technischen Abnahme verbracht habe, hat es auch mir viel Spaß gemacht, denn die Challenge-Truppe ist ein angenehmer "Haufen" mit dem man auch seinen Spaß haben kann. Hinzu kamen tolle Fight's in allen Klassen. So macht auch das RC/Car-Zuschauen Freude. Klasse fand ich auch die Leistung aller Helfer des AMSC Herne und insbesondere natürlich die unseres Champions in der 17,5T Klasse Jonas Bornkessel. Auch das Debüt unseres Chef's Andre Pribbenow als Rennleiter war sehr gelungen.
Ich hoffe, man sieht sich nochmal wieder, zur LRP HPI Challenge in Herne. :winke: