XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    • binahof schrieb:

      besser und schlechter kann man so nicht sagen

      mit weniger Nachlauf wird das Auto auf der geraden etwas unruhiger.


      Das stimmt, der Geradeauslauf ist schlechter.

      binahof schrieb:


      am Kurveneingang hats etwas weniger Lenkung, in der Mitte und am Ausgang dafür dann mehr.


      Das stimmt nicht, es ist eher geanau anders herum, wie es DreamDragoon schon gesagt hat. Zumindest in der Theorie
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Moin

      wollte auch mal eine Frage stellen und zwar!
      Ist es wirklich notwendig bei einen Wechsel des Hauptrades, dass halbe hintere Auto zu demontieren, oder gibt es da einen "Trick 17" :idea: , oder gar ein Tuningteil :?:
      Wenn ich mir die z.B. bei den 415 anschaue ist das da irgendwie besser gelöst!

      Gruß
      Tobias
    • also mir wäre das egal , wie viel ich schrauben muss , hauptsache das auto ist gut zum fahren , und was ich vom neuen 05er gesehen hab , nicht schlecht . mir ist es beim assassin auch egal , dass ich das hintere diff abschrauben muss um ans HZ zu kommen . wusstet ihr schon , dass xray und corally jetzt vor gericht stehen ? xray wirbt damit , dass sie das schmalste rc-car gebaut haben , der assassin stock ist aber um 4mm schmaler . hab ich jetzt schon von mehreren gehört , weiß aba net obs stimmt . also dass der assassin schmaler ist , hab ich getestet .... 4mm ! (das soll jetzt kein personeller angriff auf die xrays und xray fahrer sein , so wie es öfter dargestellt wird , ne, axel :lol: ? )
      --------------------------------------------------------------------------------------
      corally assassin stock , nosram dominator evolution , GM Brilliant ....
    • Hallo
      die Frage nach dem schmalsten Chassis gewinnt weder Xray noch Corally.
      Mein Favorit ist da der Tamiya TA03 pro.
      Das Chassis ist da ein wenig schmäler, da der Akku quer darüber liegt.
      Jetzt abzugrenzen, schmalstes Chassis bei dem der Akku da oder dort liegt usw. macht da glaube ich keinen sinn.
      Alex
      Blue ist better!
    • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

      Es gibt noch eine Möglichkeit es müßen 0.Ringe zwischen Antriebswelle und Diff ist neu diese 0.Ringe wahren nicht im Baukasten erwähnt gibt es aber jetzt mußt bei Serpent news schauen werden mit dem neuen Drucklager kostenlos gehliefert
    • Prüfe ob die Reifen sich ohne Motorritzel bei allen Lenkausschlägen frei drehen können. Wenn nicht kann es sein, das die Verstrebungen auf den Innenseiten der Reifen an die C-Hubs schlagen.

      Eine andere Möglichkeit sind zu lange Schrauben in den Radträgern, die die Lage des Kugellagers gegen die Mitte verändern. Dann ist der Rundlauf der Lager je nach Lenkeinschlag unterschiedlich (Kippwinkel).
      Das würde auch Schwingungen verursachen. (Habe ich schon mal bei anderen Wagen geschafft, und dann ewig gesucht).

      Sind die Schwingen frei beweglich? Wenn Du diese zu fest an den Bulk-Heads (Aluträger) schraubst, könnte sich evtl. eine Resonanz aufbauen, da du das freie Bewegen verhinderst. Das ist aber sehr sehr unwahrscheinlich.

      Eine weitere Möglichkeit wäre es, wenn du die Riemenspanner auf beiden Seiten nicht gleicht eingebaut hast. Dann läuft der Riemen schief weil des Diff schief sitzt und der Riemen springt. Paßt aber nicht zu deiner Angabe mit den Vorderrädern. Ein schiefes Diff, würde aber wieder zu deiner Angabe passen, weil dann die Kräfte beim Lenkausschlag zu Verspannungen an den Achsen/Blades führen können, wenn du Gas gibst.
      Suche Sekunde ....
    • 8)

      hatte das Problem auch, als ich den starren Freilauf mal ausprobiert habe ...

      mach einfach mal diese Sperrnabe im Diff raus, sodass du nen normalen Freilauf hast ... und du wirst sehen, dass das Problem weg ist ...

      woran das letztendlich technisch liegt, habe ich net weiter untersucht, weil sich dieser starre Freilauf meiner Meinung nach sowieso sch**** fahren lässt ...
      :wink:

      Reiner
    • ich hatte die starrachse auch schon drin und keine probleme. hast du denn diese verbindungsstrebe richtig rum eingebaut?? die eine seite ist einen tick länger als die andere....o-ringe hatte ich übrigens keine drin.diesen solid-oneway bin ich noch nicht gefahren.
      im übrigen hat ne starrachse nicht weniger lenkung als freilauf.ich war echt überrascht wie das auch auf kleinen strecken abbiegt...nur der reifenverschleiß ist etwas höher da das eine rad ja immer etwas über den boden radiert.
      Gruß, Leini
    • Hallo
      Also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du folgendes Problem:

      Wenn du vorne die Starrachse eingebaut hast und dann gas gibtst und lenkst dann:

      Mit Rädern am Auto schleift und viebriert es.
      ohen Rädern am Auto geht alles einwandfrei.

      Antwort um ehrlich zu sein?????????

      Ich habe bisher die STarachse noch nicht ausprobiert, habe also damit leider noch keine Erfahrungen.
      ALex
      Blue ist better!
    • hi cartushe ! mein freund hat nen t1r und vorne n diff drin . er hat das selbe problem wie du gehabt , hat es aber irgendwie gelöst . ich frag ihn bald ma wie ers gelöst hat . auf jedem fall war das beim fahren nicht , also kannste ruhig mit der starrachse fahren
      :D :D
    • naja, der unterschied ist also, wenn BEIDE Räder starr verbunden drehen, entstehen vibrationen, wenn sich die räder (mit freilauf) entsprechend der jeweiligen unwucht des rades frei drehen können d.h. eines langsamer/schneller als das andere., dann nicht.

      würd daher nun meinen, es liegt an den rädern.

      kanns nicht sein, dass die beiden räder sehr unglücklich zueinander unwuchtig sind und sich das auf chassis und riemen überträgt?

      versuch mal nur felgen, andere räder, oder setup wheels oder ein rad um 180° versetzt wieder zu montieren