@ SLeini bzw. Stocki: Wie siehts eigentlich mit dem neuen 2,0 mm Chassis aus? :shock: Wurde euch das schon zur Verfügung gestellt? Wenn ja würde mich auch der VK interessieren.
Hallo Michi
Ich habe zwar ein 2mm CHassis, bis es aber noch nicht gefahren.
Einige Fahrer haben damit allerdings schon erfahrungen gemacht, manchmal gute, manchmal schlechte.
Heraus kam allerdings, dass das 2mm CHassis bei viel Griff nicht funktionert. (Halle z.B.)
EIn normales 2,5mm CHasssis geht eigentlich immer brauchbar.
das 2mm CHassis kann unter umstäden mal schneller sein, geht aber bei mehr Griff dann schlechter.
MAnn müsste also entsprechend den Griffverhältnissen während des REnnens das CHassis tauschen. Wer macht das gerne?
Mal sehen, werde am Wochenende mal ein AUto mit dem 2mm CHassis ausrüsten. Danach kann ich mehr sagen.
Ja so hab ich mir die Auswirkungen auch vorgestellt, aber speziell beim cs-27 etc müsste bei diesem grippniveau rein logisch immer das dünnere "schneller" sein. Freu mich auf jeden Fall auf deinen Bericht
So hab mich jetz entgültig dazu entschlossen mir auch einen zu holen.
Aber wenn ich schon bestelle, würd ich auch noch gerner wissen was ihr mir noch so
an Tuning- bzw. Ersatzteilen für den Anfang raten würdet. (bzw must have )
Die Akkustrebe und die Plastikkappen für die Kardans (Blades) dürften für den Anfang reichen.
Wer viel draußen fährt, sollte sich vielleicht die Riemenräder fürs hintere Diff hinlegen.
Steckt euch auf jeden Fall die empfohlenden Riemen-und Hauptzahnräder ein. Die Anfälligkeit gegenüber Steinchen ist enorm, das hatte ich mit anderen Chassis auf den selben Strecken nicht. Und noch ein ganz besonderer Hinweis.....benutzt bei den Schrauben 902310 in Bauabschnitt 4 ( vordere Transmission, die Schrauben welche mit den Aluhülsen in die Bulkheads geschraubt werden) auf jeden Fall eine Sicherung. Bei mir haben sie sich trotz Loctite mehrfach gelöst und das ganze hat sich aufgelöst. Also nach jedem Lauf am besten mal nachprüfen.
hätte wegen den Hauptzahnrädern ne Frage. Ich möchte ein kleineres Hauptzahnrad einbauen, also weniger als 84 Zähne. Soviel ich weiß, gibt es bei Xray keines. Könnt ihr mir einen Tipp geben, von welchen Hersteller es HZ gibt die in den Xray passen? Zähnezahl so um die 80!!
kimbrough.
die passen aber eigentlich gar net ins auto soweit ich weiß....es sei denn man schleift was weg.ich persönlich mag die aber net so, sind recht laut....
Hallo
Sorry Leinbürger aber die passen :oops:
Die von Robitronic auch, man muss nur darauf auchten das es da welche gibt die auf Xray passen und welche die das nicht tun.
Steht aber im Katalog
Mfg
Stocki
Du kannst die weißen Delrin Zahnräder von Kimbrough benutzen (gibts von Robitronic) die passen ohne weiteres drauf weil sie sehr schmal sind, und gibts für Xray von 78-104 Zähne mit 48dp.
Es passen aber auch die schwarzen "normalen" Kimbrough HZ drauf, diese sind etwas günstiger als die aus Delrin.
Sie passen allerdings nur wenn man am Motorhalter etwas wegfeilt, sonst schleifen sie dort!
Gruß
Thammi
Nachtrag:
Mit den originalen XRay HZ (die schmalen mit den vielen Löchern) habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Spätestens nach dem 4-5 Akku sind mir die Regelmäßig kaputtgegangen!
Seit ich den Motorhalter abgefeilt habe und die schwarzen Kimbrough benutze, ist mir keins mehr kaput gegangen.
Laut?
Na und!
Also ich fahre auch die schwarzen Kimbrough aber ich muss nichts nach schleifen vielleicht liegt es daran das ich die aus den USA habe. :roll:
Vom großen Versandhaus T....
Hoffe das geht so klar.
It´s no better way to drive. X-Ray!
Fk 05
Serpent 710
könnte sein das es da unterschiedliche gibt, aber die schwarzen kim die ich habe passen alle nicht. naja egal, stehen ja genug alternativen hier. die weißen robi sind echt gut, habe mir nachträglich die passenden bohrungen nagebracht - keine probleme und läuft auch rund.
die originalen x-ray sind wirklich etwas weich, das stimmt....
Hallo
Die Frage nach dem Diff ist zeimlich häufig, auf der Xray Homepage steht da etwas im bereich der FAQ´s.
Wenn du daraus nicht schlau wirst, veruche ich mich dann mal an einer ERklärung.
Aber die Wirkung kann ich dir sagen, Diff tief, mehr Griff hinten, Diff Hoch das gegenteil, also hinten weniger oder entsprechend vorne mehr.
Stocki