Die Bestellung bei Reflex ist meistens innerhalb von 9-12 Tagen da.
Associated TC6.1 UIT
-
-
Von Reflexracing gibt es jetzt auch ein komplettes Umrüstkit für den TC6 sowie den TC6.1:
Reflex Racing introduce the RSD6 chassis conversion kit for Team Associated’s TC6 and TC6.1 touring car. The set includes a 82mm wide 2.5mm carbon fibre chassis plate, adjustable CF LiPo battery braces, transverse servo mounting bracket, aluminium dual bellcranks as well as stainless steel and aluminium hardware. The narrower chassis allows for a soft suspension setting for improved bump handling while the dual bellcrank steering makes the car much easier to drive. Additional flex at the bulkheads develops more mechanical grip, especially when running spec tyres. The conversion kit is now available on pre-order, shipping starts end of April, beginning of May.
Quelle: Reflexracing.net -
So, mein Asso ist im Anflug
Wie fahrt ihr denn die C-Hubs? 4° oder 6°.. damit ich das gleich richtig festkleben kann -
Hat (te) noch jemand solche Probleme mit dem Zusammenbau der Dämpfer wie ich?!
Ich sitze seit einer knappen halben Stunde daran die untere Dämpferverschlusskappe richtig draufzuschrauben (entweder verklemmt sie sich zwischen Gehäuse und Kappe oder sie wird rausgedrückt..)
Hat die jemand weggelassen und kann mir sagen, ob das trotzdem dicht ist?
Grüße -
Meinst du die Membran zwischen Öl und Kappe? Falls ja, die darfst du nicht weglassen. Jedoch kannst du die leicht am Rand beschneiden, damit sie nicht klemmt. Denn verklemmt sie sich hast du wieder Luft im Dämpfer.
-
Neinnein, nicht die Membran.. der Gummio-ring zwischen dem Gehäuse und der unteren Kappe.
Also da wo die Kolbenstange geführt wird.. -
Mach doch mal Bitte ein Foto von dem Problem
GrüßeÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Meinst du den #31327 shock-bottom-cap-o-ring; also den schmalen schwarzen? Kontrollier mal ob du den nicht mit #31326 shock-collar-o-ring vertauscht hast.
-
Hallo Kevin,
ja genau den Ring meine ich..
Dass ich den mit dem anderen von der Rändelmutter vertauscht hab, kann so gut wie nicht sein.. der passt ja schon gut auf das Gehäuse drauf (ohne Lose zu sein), aber "verknotet" sich eben mit der unteren Kappe.. -
Hallo!!
Tim
hat alles geklappt.
So nune sind die neuen Teile da Direkt von Asso (USA) super sache jetzt läst sich alles noch feiner einstellen.
Danke an Rene der hat die Teile bestellt RocketGrawinkel da wird euch geholfen. DANKE Rene.
MFG Torte
Ulf du hast eine PN .Æ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hoi Torte,
könntest du bitte mal checken ob die alten Dämpferbrücken auch an die neuen Bulkheads passen (wenn man die linkhalter abfräst vielleicht?)
Und fährst du mit einem Sanwaempfänger drinne.. wie sieht es da platzmäßig aus? -
Ja passt einfach etwas wegfräsen dann kannst du die auch an die Oberen Bulkheads bauen.
ja sieht mann ja auf den Bildern oder platz ist genug passt alles auf das chassie unten.
MFGÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hallo,
Hab jetzt endlich meinen 6.1er zusammengebaut, bin davor einen 6.05 (TC6 mit 6.1er Stabis und Schwingen) gefahren und mir ist eines aufgefallen die Chubs haben neu schon extrem viel Spiel weil die Löcher zu groß gebohrt sind..
hat das noch jemand, oder rüsten alle kommentarlos auf die TC5/6 Chubs um?
Lg
Christoph -
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen Asso TC6.1 bestellt, und mir diesen Thread durchgelesen.
Nun wollte ich gerne wissen, ob sowas sinnvoll ist für die Vorderachse: (Dual Cardan)
reflexracing.net/RSD-AE-TC6-Du…Joint-1-pair-_p_1120.html
Weiterhin habe ich nocht folgendes Tuningteil für den TC6 gefunden, ist dies auch für den TC6.1 sinnvoll? Metal Arm-Mounts
ppdbillet.com/dial-a-grip.htm
Wäre für Tipps dankbar... -
Hallo Lars,
genau diese DJC habe ich noch nicht getestet. Bei der Qualität kannst du dir jedoch sicher sein, dass die passt. Die Kardans vom TC6 rattern sehr stark, was im Fahrverhalten (gerade Indoor) zu einem ganz kleinem Zögern beim Einlenken führt. Das kostet jedoch nicht so viel Zeit wie man meinen möchte; weniger als eine Zehntel. Dennoch würde ich für vorne zu DJC's oder sogar CVS's (von Litemodz) raten.
Die Metal Arm Mounts von Kevin habe ich schon sehr lange im Auto und finde sie super. Beim alten TC6 haben sich die Armmmounts immer verdreht, was in Spiel beim Querlenker resultierte. Mit den PPD ist das weg. Selbst wenn du zu den Wenigen gehörst, die kein Problem damit oder sogar kein Spiel haben, kann man mit den PPD-Teilen sehr schnell Squat und Dive einstellen, ohne dafür den Wagen zerlegen zu müssen. Und wenn man mal doch den Wagen (wegen etwas anderem) zerlegen muss, kann man die Aufhängung durch lösen von drei Schrauben komplett entfernen ohne das die Kleinteile (Shims, usw.) runterfallen oder nur lose drauf sind. Die Haltbarkeit stimmt auch und Kevin hat mir damals die Teile innerhalb von sieben Tagen gesendet.
LG -
Hat denn jemand Erfahrung mit dem 6.1 auf Teppich und vielleicht ein Setup parat?
Ich fahre (bald) Ride 32 und Speedpassion 13,5T im 0-Boost Modus.
Und wie sieht es denn aus mit Doppelgelenkkardans für den 6.1?
Die oben genannten hab ich mir schonmal angeguckt, gibts da noch alternativen, die evtl. einfacher zu beschaffen (am liebsten direkt aus Deutschland) sind?
Falls es nur die da oben gibt, welcher Satz von den beiden ist denn empfehlenswerter? Sehe ich das richtig, dass ich bei Litemodz keinen kompletten Satz für den Asso bekomme sondern einzelne Teile bestellen muss?
Grüße
tim -
Hallo,
So wie es momentan aussieht gibt es keine direkt passenden Doppelgelenkkardans für den Tc6.1. Litemodz hatte damals nur für den TC6 (also die alten Aufhängungsteile) welche, scheinen aber die Fertigung eingestellt zu haben. Damit bleibt dir nur Reflex oder Zeppin (oder so heissen die) für die Umrüstung. Ich habe vor kurzem von Litemodz auf Reflex umgestellt. Die Lieferung dauerte 10 Tage. Christian (Tabush) antwortet innerhalb eines Werktages auf deine Anfragen. Da würd ich mir keinen Kopf machen. In Deutschland gibt es meines Wissens nach keinen Anbieter für DJCs.
Zum Setup kann ich dir nur die RC10.com empfehlen. Findest du dort kein passendes Teamfahrersetup müsstest du im grossen amerikanischen Forum fragen -
Ja genau so ist es ich weiß nur nicht warum mann unbedingt umrüsten muss. die Originalen laufen bei mir Tip Top.
MFGÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hallo Asso-Freaks,
ich hab eine Frage zum Setup-Blatt "Bob Stellflue, vom 26.06.2012, ROAR carpet nationals" s. Asso-Page, Setup
Bei den Diff´s ist für vorne, Ear-Plugs-Full, eingetragen.
Was ist mit " Ear-Plugs" (Ohrstöpsel?) gemeint??
Viele Grüße
Heinz -
Er wird vorne in sein Geardiff wirklich Ohrenstöpsel getan haben um eine Art weiche Starrachse zu erzeugen. Vorn ins Geardiff weichen Radiergummi (Putty) und ähnliches hineinzumachen ist seit einiger Zeit in Modified "Mode".
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher