Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    • Hi Bernd,
      und der Rest

      das währe aber nicht im Sinne des Kyosho Cups.

      Ich rüste im Moment meinen MI mit Tuningteilen aus.
      Und das bis auf Regler (und im Moment Motorhalter) nur aus Kyosho Teilen. Nun währe es ja unfair, da ich dafür wesentlich mehr ausgebe als für 3Racing Teile.

      Also sollten auch nur Kyosho Teile erlaubt sein, bis auf vielleicht das was es nicht gibt, z.B. Kugeldiffs ober Stahl-Slipper.

      Besonders unsportlich finde ich z.B. besondere Motoren, die man zu besonderen Konditionen bei nur einem Versender bekommt. Mag den Namen nicht nennen, aber ich denke jeder weiß was gemeint ist.
      Bei solchen Motoren entsteht auch sehr schnell die Gefahr "ungerecht" zu tunen (Stichwort: Motortiming bei nicht zu öffnenden Motoren).

      Daher sollte man sich auf jeden Fall auf Kyo Teile einspielen, vielleicht nicht sofort in diesem Jahr, aber spätestens im nächsten.

      Und Motoren nur von Kyo. Am besten beim Finale auslosen und vom Veranstalter ausgeben. So wie den Sprit bei den KWC Nitro Finalen.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Hi Ulrich,

      ja klar - aber so is es doch auch O.K.
      und ausserdem gewinnen wir in Bayern dann eh die Deutsche Meisterschaft, bzw. den Endlauf,
      da wohl wir mehr im training stehen und die rennerfahrung haben - hehe -

      Aber frag doch mal den Daniel, er hat mir gesagt, dass im Norden ne Gruppe mit 10 oder 15 Leuten Mini-Inferno fahren

      Bernd
    • toddiebandit schrieb:

      Hi Bernd,
      und der Rest

      das währe aber nicht im Sinne des Kyosho Cups.

      Ich rüste im Moment meinen MI mit Tuningteilen aus.
      Und das bis auf Regler (und im Moment Motorhalter) nur aus Kyosho Teilen. Nun währe es ja unfair, da ich dafür wesentlich mehr ausgebe als für 3Racing Teile.

      Also sollten auch nur Kyosho Teile erlaubt sein, bis auf vielleicht das was es nicht gibt, z.B. Kugeldiffs ober Stahl-Slipper.

      Besonders unsportlich finde ich z.B. besondere Motoren, die man zu besonderen Konditionen bei nur einem Versender bekommt. Mag den Namen nicht nennen, aber ich denke jeder weiß was gemeint ist.
      Bei solchen Motoren entsteht auch sehr schnell die Gefahr "ungerecht" zu tunen (Stichwort: Motortiming bei nicht zu öffnenden Motoren).


      Gruß
      Torsten


      guggst Du Reglement bei rcweb.de/board/viewtopic.php?t=34417
      warum sollten welche mit Fremdtuning nicht mitfahren dürfen ?????
      Motoren is doch bei OffRoad ziehmlich egal - wir (MCG-RacingTeam)
      haben noch nicht mal Angst vor Brushless (egal welchen Herstellers),
      da die im OffRoad auch nicht schneller sind :twisted: :twisted: :twisted:

      und nochwas - bei uns (MCG-RacingTeam) steht echt der Spass im Vordergrund - GEL ANDI !!!!!!!!
    • Hi Bernd,
      wenn du narürlich die Pro Klassen meinst paßt das schon. An die habe ich nicht gedacht. Auch mit den Fremdfabrikaten der Tunigteile. NUR: Das ist ja kein offizielles Reglement was du da gepostet hast, gelle.
      Ich denke Brushless ist auch im Off-Road von Vorteil, ich denke es kommt auf die Strecke an. Aber draußen sicherlich.

      Aber mal sehen.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Ah, jetzt verstehe ich :wink:
      Aber ich glaube 35mm Felgen werden auch nicht besser passen.

      Du mußt beim Kauf der Felgen auf das "Offset" achten!
      Die Felgen brauchen möglichst viel Offset d.h. sie stehen dann weiter nach außen...

      Leider geben viele Hersteller das nicht an, musst du ausprobieren.
      Mehr kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen, vielleicht mal bei den 1:10er Offroadern nachfragen
      :?
    • offset ist wie bei einer "richtigen" Felge die "Einpresstiefe"

      mal was neues von meinem mini......

      da ich mit den original dämpfern nicht so zufrieden war hab ich mir auch diese 3racing teile bestellt. sind aber noch net da. also hab ich meinen 1:10er verbenner "geschlachtet" die Dämpfer hier sind gleich lang wie die vom mini.

      das sind ganz gute ölis mit verstellring.........

      fühlt sich gleich ganz anderes an....





    • tja. das stellt sich raus. ich warte auf noch mehr teile für den kleinen. ohne diese ist das ding leider nicht fahrbereit.........

      mir hat es den "schlüpfer" zerlegt. kann den gar nicht mehr so festmachen daß er nicht doch rutscht. und der rutscht mehr als er krfat überträgt....... :cry:

      naja. Teile sind bestellt......

      alu schlüpfer räder und die sagenumwobenen pads..........

      ma guggn............

      aber ich wäre sehr gerne mal dabei. hab mich ja schon angemeldet für die aktion in münchen auf der messe..........ich hoffe nur daß die teile bis dahin hier sind.........
    • stef1969 schrieb:

      tja. das stellt sich raus. ich warte auf noch mehr teile für den kleinen. ohne diese ist das ding leider nicht fahrbereit.........

      mir hat es den "schlüpfer" zerlegt. kann den gar nicht mehr so festmachen daß er nicht doch rutscht. und der rutscht mehr als er krfat überträgt....... :cry:

      naja. Teile sind bestellt......

      alu schlüpfer räder und die sagenumwobenen pads..........

      ma guggn............

      aber ich wäre sehr gerne mal dabei. hab mich ja schon angemeldet für die aktion in münchen auf der messe..........ich hoffe nur daß die teile bis dahin hier sind.........


      Wenn se nicht kommen, kein Problem. Wir beim MCG-Racing Team haben ein komplettes Ersatzteillager. Und wenns mal schnell gehen muss, innerhalb von 3 Tagen können wir alles besorgen.

      Zwei von uns kommen auch aus München. Kannst da ja mal mitfahren wenn wir uns in Kauffering auf unserer strecke treffen.

      Gruß, Flo
    • turisme schrieb:


      Wenn se nicht kommen, kein Problem. Wir beim MCG-Racing Team haben ein komplettes Ersatzteillager. Und wenns mal schnell gehen muss, innerhalb von 3 Tagen können wir alles besorgen.

      Zwei von uns kommen auch aus München. Kannst da ja mal mitfahren wenn wir uns in Kauffering auf unserer strecke treffen.

      Gruß, Flo


      Hi Flo,
      der Stef und ich treffen uns mindestens einmal die Woche im Rennspeicher in München, hab' schon alles mit ihm bequatscht.

      Gruß
      Andi :wink:
    • ja der andi. guten tag der herr............


      jo ich weiss eigentlich alles was ihr "so treibt".........ich werde mich sicherlich demnächst mal anschliessen. Ich kenne auch Kaufering sehr gut weil ich 5 Jahre in Landsberg als Soldat war.

      Tja. Die Teile. Danke für das Angebot bzgl. der Teile. Ich will aber trotzdem warten bis die Lieferung da ist. Ich bau dann gleich die Tuningteile ein. Da warte ich lieber bevor ich das auto nochmal zerlegen muss nur wegen dem Slipper. :evil: Ein bisschen "ungünstig" konstruiert.

      Ich hab keine Lust das Ding jetzt zusammenzubauen und in ein paar Tagen wieder komplett zu zerlegen. In derZeit muss der alte Tamiya Ta04 herhalten. Besser als gar net fahren.

      ANDI: bist am mittwoch oben? Da können wir mal quatschen wegen Rennen in Karlsfeld am Wochenende.....wenn du Lust hast.


      gruss

      Stef
    • Re: Wie Mittleres Diff. still legen?

      Intaw schrieb:

      Hallo,

      Wie kann ich das Mittlere Diiferenzial blockieren?

      Beziehungsweise wie stelle ich am besten die Alu-Diff's von Atomic ein (vorne, hinten, mitte)?

      Danke
      Ingo



      Folgendes habe ich eingestellt:

      Forderes Diff --> Ganz zu
      Mittleres Diff --> 2/3 zu
      Hinteres Diff --> 1/3 zu

      Und ganz wichtig:
      Den Slipper habe ich mit Sekundenkleber verklebt.
      Das ist aber nur bei Kugeldiffs zu empfehlen. Das oroginale Diff würde dabei vermutlich nicht lange überleben.


      Gruß, Flo