Hallo Flo,
Wo genau hast Du den Slipper geklebt?
Ingo
Wo genau hast Du den Slipper geklebt?
Ingo
Intaw schrieb:
Hallo Flo,
Wo genau hast Du den Slipper geklebt?
Ingo
nody schrieb:
es haben ja einige von euch den speed400 im MI verbaut,
könntet ihr mir bitte sagen wie ihr das ritzel drauf festbekommen habt ?
weil bei mir is die welle rund ohne eine kerbe drinnen.
stef1969 schrieb:
ich dreh durch mit meim inferno.
hab den slipper geklebt. Der ist jetzt fest.
vorne - mitte - hinten kugeldiffs drin. Die karre kommt nicht vom fleck.
ich kann doch die diffs nicht ganz zudrehen. Dan hätten die ja ihren sinn verfehlt...........
danke für tipps.......
stef1969 schrieb:
ich dreh durch mit meim inferno.
hab den slipper geklebt. Der ist jetzt fest.
vorne - mitte - hinten kugeldiffs drin. Die karre kommt nicht vom fleck.
ich kann doch die diffs nicht ganz zudrehen. Dan hätten die ja ihren sinn verfehlt...........
danke für tipps.......
nody schrieb:
auf so einem beipackzettel steht das diese motoren vom werk aus vorentstört sind.
trotzdem noch einen vom + nach - ?
nody schrieb:
also hab den kondensator von + nach - auch noch dran gegelötet.
es hat sich nix verändert.
ich habe zur probe nochmal den orginal motor eingebaut, und mit dem kam ich schon weiter.
was mir nebenbei aufgefallen ist, das der speed 400 6v gleichviel speed bringt wie der orginal (abgesehen davon das dieses gehäuse sehr baugleich ist).
fahren tu ich mit 6 mignon zellen, ob es daran liegt das die 2 motoren gleichschnell fahren weis ich nun nicht.
aber was ich als nächstes wohl machen werde ist, die komplette elektrik drinnen ersetzten.
eine funke mit empfänger habe ich noch.
werde mir also ein neuen regler und servo holen.
ich hab mich da mal bischen rumgeschaut und hatte mir gedacht, das ich mir ein graupner genius 30 regler und einen hitec hs-85 mg holen werde.
könnt ihr diese komponennten empfehlen ? oder was haltet ihr davon ?
greetz
5 Besucher