Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    • @ Marco
      uuppssss...... dann hab ich ja was falsch verstanden -lol-

      @turisme
      Dein Zuckerdingens klebt wohl wie sau -LACH-
      ich hab ja dann Deine Teile dabei ;)

      freu mich schon auf Samstag, muß noch schaun ob der Wertstoffhof bei uns auch Teppich hat :)
      vielleicht hat ja noch einer ne Idee was man noch so in die Strecke miteinbauen kann außer Teppich, wir möchten gerne verschiedene
      Beläge haben -rutschig haben wir schon- ;)

      cu bis Samstag
    • KYOSHO Marko schrieb:

      Hi ihr Mini-Inferno Treiber :lol: ,

      Falsch ist das der MI-ST auch ohne FB kommt - das ist mir absolut nicht bekannt !!



      Aber genau dass, also eine Variante ohne Funke hat mir mein freundliche Modellbauhändler hier in Kempten auch angekündigt....
      Und wenn das schon mal ein Händler sagt schenkt man dem natürlich glauben....
      Da ist wohl irgendwie ein Gerücht entstanden, welches doch seine Kreise zieht....


      Gibts dann vielleicht einen Ümrüstsatz für den Normalen MI auf MI-ST?

      So viel ist da glaube ich ja nicht anders oder....
      Oder muss ich dann einfach alle Teile als Ersatzteile kaufen und dann umbauen?
    • Hi turisme,

      na das Gerücht mit dem MI-ST ohne Funke hatten wir schon beim MI. Nur das wir damals das Gerücht selber gestreut haben, da die Japaner eine Tuning Version ohne Funke in Planung hatten. Aber wer weiß vielleicht tut sich ja mal wieder was in der Richtung. Ob wir einen Umrüstsatz für den MI zum MI-ST anbieten werden weiß ich leider noch nicht. Mal schaun was die Messe in Nürnberg so bringt. :wink:

      Gruß Marko
    • ms schrieb:

      Ich habe eine Vision...Mein Sohn bekommt zu seinem driiten Geburtstag im Juli einen MI ST... Bei Kugellagern und Ölis zu dem Preis einfach zu verlockend! Hoffentlich hat er mehr Interesse an RC Cars als Andis Sohn, sonst hab ich dann zu wenig Zeit zum Lazer und Xray fahren!



      Das ist doch nur ein Vorwand oder... Da kommt ganz klar das kind im Manne durch! Ich kenne das noch gut von meinem Vater. Wenn der mir zu Weihnachten ne Eisenbahn geschenkt hat, hat er selber mehr damit gespielt als ich. Und wenn ich dann auch mal wollte musste ich vorher erst schriftlich einen Termin bei ihm beantragen :D :D :D

      Ne im Ernst, würd ich genau so machen :lol:
    • schnee nicht aber mit einem fetten drift an die wand der tiefgarage... und was ist.. bruch!
      das rechte vorderrad hatts volle kanne erwischt... wo gehobelt wird fällt späne! nun doch mehr alu...die originalteile hats j anun hinwegerafft!


      so long
      derFrank
    • Hallo,

      habe mir Adapter für Standart 1/10 Räder bestellt.
      Habe mir außerdem passende Räder gekauft.
      Nun habe ich folgendes Problem :

      Ich kann nicht mehr komplett einlenken und die Diffs machen Probleme (knacken). Außerdem geht ddie Lenkung recht schwer.
      Was kann ich dagegen machen ? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht ?

      mfg
      Adrian
    • ....Habe mit den Adaptern u. de Reifen keine Probleme, geht richtig gut ?!

      Ich weiss ja nicht welche Räder Du Dir zugelegt hast (habe mir Ellegi Touring gekauft, klebt auf dem Teer :D ), auch der Lenkeinschlag funzt. Dieser lässt sich ja aber schon bei der orginalen Perfex verstellen. Einen vollen Einschlag würde ich eh nicht empfehlen. Das mit den Diffs kann aber wohl nicht von den Reifen kommen, da war garantiert schon vorher der Wurm drin. Würde ich mal zerlegen.....

      Grüße
      Svader
    • also mit den orginal Rädern haut das eigentlich alles hin....
      Das geknacke kommt auch nur, wenn ich kurven fahre.... Im Geradeauslauf ist alle normal...

      hab mir von Carson das Räder Set Gurton BC gekauft.
      Sind meiner Meinung nach stinknormale 1/10 Räder...
    • daKillerAngel schrieb:

      also mit den orginal Rädern haut das eigentlich alles hin....
      Das geknacke kommt auch nur, wenn ich kurven fahre.... Im Geradeauslauf ist alle normal...

      hab mir von Carson das Räder Set Gurton BC gekauft.
      Sind meiner Meinung nach stinknormale 1/10 Räder...


      Kann ich bestätigen. Weil die Räder, welche Du hast an der Radaufnahme einfach einen grösseren Durchmesser haben, schleifen die am Radträger (C-Hub). Ich vermute mal dass der erhöhte wiederstand wenn Dein Rad schleift auch dass knacken im Diff verursacht. Ich hatte fast das gleiche Problem. Dasss mit dem knacken kann ich nicht sagen weil ich Kugeldiffs habe.

      Abhilfe wäre:

      1. Den Konus vom Rad an der äußeren Kante abdrehen

      2. Den Lenkeinschlag entweder durch die Fernbedienung oder den Servohebel beschränken

      Beides habe ich gemacht und bin recht zufrieden damit. Klar ist der Lenkeinschlag nicht ganz so groß wie mit den original Rädern, reicht meiner Meinung nach aber aus.

      Grüsse aus dem Allgäu...
    • daKillerAngel schrieb:

      könntest du eventuell mal ein Foto machen ?
      Kann mir das grad überhaupt nicht vorstellen.
      Bin der Meinung, dass bei mir eigentlich auch nichts schleift...



      Ich sagte ja nicht dass gar nichts schleift.
      Du musst am Rad innen an der Aufnakme den äußeren Steg im 45 Grad Winkel abdrehen, und den Lenkeinschalg entweder über die Fernbedienung oder den Servohebel etwas begrenzen.

      Nur so erreichst du einen passablen Lenkausschlag.

      Grüße, Flo
    • Hallo Leute,
      habe jetzt endlich meine Bestellung aus Hongkong erhalten. DHL hat es doch tatsächlich geschafft über 2 Wochen zu brauchen um mich per Brief zu informieren, dass ich das Paket abholen kann. Laut Vermerk auf dem Paket war es schon am 7.12.05 in München, die Benachrichtigung kam dann doch schon am 21.12.05! Servicewüste Deutschland!
      Egal, habe gestern die Kugeldiff's eingebaut und auch die vorderen Kardans. SUPER! Der Antriebsstrang läuft jetzt äußerst geschmeidig. Man muss bei den Kugeldiff's nur aufpassen, dass man sie relativ stark zu macht, sonst drehen sie durch.
      Auch die Gefahr des Aushängens der Antriebsknochen (ist mir schon mehrfach passiert) an der Vorderachse ist durch die Kardans nun gebannt! Das nächste Rennen kann kommen!!

      Gruß
      Andi :wink:
    • turisme schrieb:

      daKillerAngel schrieb:

      könntest du eventuell mal ein Foto machen ?
      Kann mir das grad überhaupt nicht vorstellen.
      Bin der Meinung, dass bei mir eigentlich auch nichts schleift...



      Ich sagte ja nicht dass gar nichts schleift.
      Du musst am Rad innen an der Aufnakme den äußeren Steg im 45 Grad Winkel abdrehen, und den Lenkeinschalg entweder über die Fernbedienung oder den Servohebel etwas begrenzen.

      Nur so erreichst du einen passablen Lenkausschlag.

      Grüße, Flo



      hab das problem gefunden..
      der untere querlenker hatte beim lenken an der felge geschliffen..
      habe ein stück weggeschliffen, kann zwar nicht ganz einschlagen aber es reicht völlig aus..
      danke dir !!!
    • @ boomer: sorry, aber als Zubehör gibt es so etwas leider noch nicht !
      Muss aber sagen, das wäre wirklich mal eine sinnvolle Option, gerade bei Asphalt-Aufenthalten !

      Hat eigentlich schon jemand nähere Infos zum Twin Force Losi Mini Monster oder dem LRP Shark 18 (dieser hat ja wohl für 179,- € ....-Preis schon fast alles alles an Tuning, was ein Mini - Buggy so braucht !?

      Grüße
      svader