der Sakura S ist billiger als Ta06... was sind denn genau die Unterschiede ( habe mit Tamiya gute Erfahrung und mit Gebrauchtwaren leider keine gute >.> )
Thread für alles
-
-
Tamiya hat beim TA06 noch nur ein hart kunststoffchassi heist wenn du nen unfall hast bricht der in 100 teile,
der sakura hat nen verbundkunststoff der bei weitem stabiler. Der Sakura hat schon vernünftige diffs drin.Gruß
Chris
ARC R10 2013 mit LRP Flow & X20 17,5Turn
Ansmann X2TE mit SPX Zero & X20 13,5Turn
Tamiya TA04 S mit Vectra B I500 Karosse wie mein Echter Standmodell -
Dir geht es überwiegend um max. Speed und Haltbarkeit und das für's "Bashen" auf dem Parkplatz. Da du dich mit einem 6T im Modified-Bereich bewegst, sollten die Antreibskomponenten des Chassis diese Power abkönnen. D.h. es müsste ein Wettbewerbsracer sein, obwohl du keine Wettbewerbe fährst. Wenn der Sakura S so ein Fahrzeug ist, könnte das passen - ich kenne das Auto nicht. Empfehlen würde ich dir für diesen Einsatz immer einen gebrauchten Xray T3, den bekommt man auch für um die 200,- Euro. Der T3 ist äußerst robust, ist für Modifiedmotoren ausgelegt und wenn du das Geradeausfahren auf dem Parkplatz mal leid bist , hast du einen richtigen Wettbewerber, den du auf Teppich- und Asphaltsstrecken hervorragend einsetzen kannst. Nebenbei sind die Ersatzteilversorgung und der Support hier bei RCWEB sehr gut.
-
Ich hab nen gebrauchten T3 :D. Hab ich hier vom Marktplatz für unter 200€ und der ist top!HPI Sprint 2 Classic
X-RAY T3 17,5 T
Losi XXX-T CR -
man darf aber nicht vergessen das die Ersatzteile bei einem Wettbewerbsauto meist Teurer sind als bei einem einsteiger Auto.
Ich dennke auch das ein 8,5t Motor reicht;)
Gruß HummiTeam Magic E4RS 2 Evo / HRC Distribution -
also bei lmi Racing gabs den Sakura Zero S für 129 € ... War das ein Bausatz? (stand nirgendwo)
-
der sakura zero s kostet bei LMI Racing 129€ ist das ein Bausatz?
unde wie schnell wird der mit nem 6t Motor -
Ist ein Bausatz ja. Wenn die Fahrzeuge in der LRP HPI Challenge Stock Klasse laut Lrp um die 80 fahren (10,5 t Motor) kann man sich ja ungefähr denken wie schnell.HPI Sprint 2 Classic
X-RAY T3 17,5 T
Losi XXX-T CR -
Ok danke.
Weil auf Ebay kostet so ein Bausatz davon 75€ + 20€ versandt
und mit 6 T Motor 80 km/h+ -
Kommt immer auf den Motor an?
Motor nahmenhafter Hersteller unterscheiden sich oft von billigen Motoren!
Gruß
janSerpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride -
-
-
echt war das noch nicht enthalten >.>
was kostet das dann im endeffeckt? -
Da wäre ich mir nicht sicher!
Zudem sind die Angaben bei LRP auch nur Näherungswerte!
Hatten bei uns auf der Strecke einen mit nem 7T Brushless-set für gesamt 70,- der war genau so schnell wie unser 13.5 ohne pp!!
Also muss man da schon drauf gucken!
Ich würde eher an anderen Enden sparen, als an der Elektronik!
Gruß
JanSerpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride -
Müsste der mit nem 6t nicht mindesten 100 laufen? Also mit guter Elektrik? Nur mal aus Interesse.HPI Sprint 2 Classic
X-RAY T3 17,5 T
Losi XXX-T CR -
Hab grad nochmal nachgesehen ,wenn du keine Lagerkosten zahlen mußt kommen nur die 19% dazu, auf den Gesamtpreis also incl. Versandkosten.
Macht dann 113,05€
Lohnt sich das wegen 16€ in China zu kaufen und 2-3 Wochen drauf zu warten?HPI Sprint 2, Tamiya TT01e , Tamiya TT02 type S
Gruß Holger
ART-Wagenfeld -
für mich nicht^^
-
und nochmal zu dem EuroCup :
welche Klassen gibt es und in welcher Klasse darf ich mit welchen Modellenfahren?
hab dazu nochkeine genauen infos gefunden :ka: -
http://www.tamiya.de/de/eventscups/tami ... lement.htm
Da gibts rechts nen Link zum downloaden des Reglements 2011/12 als pdf..
Gruß David -
Danke ..
da dürfen aber nur Tamiya Fahrzeuge mitfahren und nur mit Tamiya tuning
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher