Revo von Traxxas

  • Hi

    schaut sehr nett aus dein revo

    der RB 323 ist super leicht einzustellen , wenn er nicht leicht einzustellen ist würde ich mir richtigen sprit+ einer guten kerze holen

    zu GPM die trümmer sind billigstes alu und haltet imo nichts aus

    durch die alu querlenker samt carrier wirst du titan pivot balls brauchen sonst sind die die bruchstelle , dann hätte ich eine alu lenkung mitbestellt weil die würde etwas bringen

    dann ich hatte das tornado after run damit sah mein picco P3-R nach ca 2 monate lagerung ziemlich "mies" aus überallablagerungen etc ich nehme WD-40 das bringt keine ablagerungen im motor

    die richtigen shock tower aus alu hätten auch ned geschadet :D

    zum motorhalter muss ich dir leider recht geben das ist einer der großen revo probleme , das chassis verbiegt sich mit oder bricht sogar , die 2te große fehlkonstruktion am revo ist die vergaßer anlenkung

    wir hatten insgesamt 4 revos mit RB 323 bei keinen ging das kücken gang auf da ist der hebelweg einfach zu groß auch mit 13 kilo servo war da nichts drann zu rütteln

    ich würde ihn nicht mehr fahren so schön ist er :D da wird die farbe viel zu sehr abgehen durch steine etc :(

    mfg michael
  • Zu den "Trümmern" muss ich aus meiner bissherigen Erfahrung sagen, dass sie selbst den harten Parcour den ich fahre sehr gut überstehen. Da lassen Kiesel, Löcher und sogar Steine kaum Blessuren an den Alu-Teilen. :lol:

    Zu dem waren die so billig, dass sie sich preislich kaum von den Plastikteilen unterscheiden. Wenn da ein paar Schrammen dran sind, ist es halb so wild. Sonst hätte er kein Off-Roader werden dürfen.

    Natürlich fehlen noch die Push-Rods, ANlenkung usw. Aber die Wunschliste steht schon.

    Das Gewicht hat natürlich zugenommen, aber er liegt nun wie ein Brett in der Kurve und der TM323 macht das wieder wett. Außerdem habe ich den TM323 richtig ausgerichtet, so dass das Küken auch ganz geöffnet wird. :D

    Grüße
    Uwe
  • hi
    das kücken wird nie ganz aufgehen :) schön und Toll mit frischen akku und kalten motor geht es ganz auf, kaum ist der motor warm und der akku einen tank alt geht das kücken nur mehr bisschen mehr als halb auf

    das problem am TM 323 ist der vergaßer das kücken hat spiel im gehäuse und verhakt sich das es eben, das es nicht ganz aufgehen kann ,da verbiegt sich dann nur mehr die dünne anlenkstange

    das spiel war eben bei 4 werksneuen TM 323

    mfg
  • Hallo zusammen.

    Wie man schwer erkennen kann bin ich neu hier, und habe auch schon mein erstes Problem.
    Ich habe meinen Revo vor ca. 4 Wochen gekauft, und bin ihn ordnungsgemäß eingefahren. Ich habe danach nur eine kleine Veränderung an der HSN und der LSN vorgenommen, und er lief danach auch nahezu perfekt. Bin ca. 2 Liter gefahren
    Doch leider läuft ers seit ein paar Tagen nicht mehr so wie ich es mir vorstelle. Er schaltet zB. nicht in den zweiten Gang, und nach ca zwei Tankfüllungen geht er im unteren Drehzahlbereich ziemlich unmotiviert aus. Meißtens beim Abbremsen und Wenden. Er springt danach auch sehr schwer wieder an. Ich habe auch schon andere Kerzen versucht, leider ohne Erfolg. Als Sprit verwende ich Tornado 16%.
    Leider habe ich den Verdacht das mir am Wochenende in der Kiesgrube jemand am Vergaser rumgeschraubt hat als ich mal für eine halbe Std. weg war. Die Schrauben der High- und Low Speed Nadel sind nämlich in einer Position gestanden, in die ich sie sicher nicht gestellt habe. Wie kann ich die Nadeln wieder in Ihre Grundeinstellung bringen?
  • Hi,

    ich hab meinen Revo zwar auch noch nicht so lange, aber die grundeinstellung steht ja in der anleitung ( hab ich gerade nicht hier ). d.h. beide schrauben HSN & LSN vorsichtig rein schrauben (nicht überdrehen) und soweit raus wies in der anleitung steht.

    wenn ich wieder zuhaus bin kann ich mal nach der grundeinstellugn schauen.

    mfg
    mario
  • Hi,

    HSN muss vier Umdrehungen raus, der Schraubenkopf der LSN eben mit dem Kunstoffding der das Kücken öffnet.
    Danach am besten mit nem Infrarot (120°C) dir HSN feineinstellen. Wenn er im Standgas ausgeht LSN magerer drehen (aber erst nach dem HSN eingestelllt ist). Besonders bei kalten Kerzen kann ich bei mir nur so den Motor am laufen halten. Standgas ist bei mir auf Anschlag reingdreht.

    Grüße
    Klauser
  • also das problem von SCR kommt mir mehr als bekannt vor...ich habe nämlich genau das gleiche :cry:
    ich habe erhebliche problem mit meinem revo und finde keine lösung.
    ich habe original kerzen*lc3* drin, aber der revo lässt sich nicht anlassen, dann haben wir folgende andere kerzen getestet:
    1x A8 Kerze -> Wagen lief 2min super, dann war kerze defekt
    1x A5 Kerze -> Wagen ließ sich nicht anlassen
    1x Thundertiger N3 Kerze *andere waren nicht mehr da* ->Wagen ging gut an und lief gut, dann war auch diese kerze defekt.

    nun zu meinem revo.
    motor: orig. 2.5
    kühler: black 3racing
    sprit: tornado 16%


    den kühler habe ich nun erstmal wieder zum originalen zurückgebaut und desweiteren habe ich mir nun auch noch die OS lc3 kerzen besorgt.
    getestet habe ich bislang aber noch nicht.
  • Yep der Revo ist Goil und das aus der Kiste,während andere am Setup rumschrauben knallt man den Revo Richtung Boden und fängt an zu Fahren!
    Zum Bashen habe ich immer noch das Original Dämpferöl drin,er schlägt zwar hinten auf aber das steckt er weg.
    Bisheriger Schaden,Motorhalter Haarisse und verbogen (wird aber noch hergenommen), 1 Rocker nach sehr harter Landung auf das rechte hintere Rad,2 Felgen nach massig Radschlag überschläge,die Felgen wurden mit Sekundenkleber wieder Fahrfähig gemacht und halten seit 3 Wochen.

    Revo saves Money :D
  • Hallo, habe jetzt meinen Savi 25 RTR weggetan und mir 2 Revo`s zugelegt. Echt super,kann man mit fahren ohne noch noch mehr Geld fur Tuning auszugeben. Beim Savi mußte noch ein anderes Lenkservo , doppelscheibenbremse und Akkupack dazu kaufen.
    Der Lieferumfang beim Revo ist super , fast alles dabei, Werkzeug ,andere Federn und Long Travel Umlenker, Luftfilteröl und anderes. Der Savi ist ein geiles Teil, doch er kommt kaum um die Kurve (orginal).Ob nun 1/10 oder 1/8 ist egal, da der Revo mit LT genauso groß ist. Wo aber gibt es LC 03 Kerzen.
  • Hallo, also wir benutzen Tornado 25%,per Internet bestellt.Hier kriege ich nur 16% Sidewinder oder Superglo 16%. Aber der Unterschied ist nicht so groß. Wenn nur die Temperatur nicht so hoch wäre, in der Werkseinstellung bis 145°, etwas besser eingestellt bis 190°das tut schon weh.
    Dateien
    • tn_Revo 002.jpg

      (54,28 kB, 237 mal heruntergeladen, zuletzt: )