Revo von Traxxas

  • Also das durchdrehende Freilauflager ist bestimmt nur verölt, wie es bei jedem Seilzug oder E-Starter irgendwann sein wird. Bau das Lager aus, nimm ein Zewa, zwirbel es zusammen und zieh es durch das Lager und dreh das Lager dabei, dass die kleinen Röllchen rundum entölt werden. Nun sollte das Freilauflager wieder einwandfrei funktionieren. 8)
  • Hi , ich habe das Problem mit dem Vergaser gelöst :P :P :P

    einfach Vergaser 0,3-05- mm rausziehen und die schraube wieder festdrehen.

    Der Luftfilter geht gerade noch so drauf,

    Nach 1 Liter Testfahrt alles bestens, musst den Schaltzeitpunkt wieder nach hinten verglegen.


    SUPI
  • Hm, nur das Gas-Servo zuckt? Das ist aber komisch.

    Ich habe ein ganz einfaches Graupner C507? verbaut. Das ist wahrscheinlich nicht die Krönung, aber arbeitet wesentlich zufriedenstellender als das Traxxas. Das Graupner kostet 10-15€, und tuts eigentlich echt gut. Das ist angegeben mit 3,5kg, erscheint aber stärker als die nominell stärkeren Traxxas Originale.
    Auf Gas/Bremse würde ich nicht allzuviel Geld ausgeben, beim Lenkservo sieht das allerdings anders aus, da macht ein gutes Servo wirklich Sinn.


    btw Glückwunsch zum schönen Auto! :dafuer:
  • so hallo erstma zusammen wie ihr seht binn ich neu hier und will nen revo!!!

    wollt ich schon vor nem haben jahr aber da habs ich mir dann doch anders überlegt jetzt binn ich mir sicher es muss einer her jedoch habe ich noch einige fragen

    woher bekomme ich ihn am günstigsten ?? will ihn neu und weis nicht genau wie das ist will halt auspacken und erstma loslegen
    habe so gut wie keine erfahrung im verbrennereich wollte hierzu noch wissen ob ich den sprit der ein 3/4 jahr im keller stand noch benuzen kann da ich gehört habe das man das nicht sollte wo bekommich ersatz7tuninsteile her ??? desweiteren wurde mir gesagt das man mit schwachen sprit (16%)das auto einfahren solle stimm das oder kann ich auch gleich 25er reinhaun ?? desweiteren is mein english absouluter müll gibt es eine bedienungsanleitung auf deutsch dazu?? oder gibt es sowas überhaupt ??
    dann noch welche quarze ?? ich wohn inner stadt und ein kupel hat schon seinen rc totalschaden auf unserem supermarktparkplaz zu schrott gefahren (27Mhz FM) glaub ich waren das und ich will natürlich nicht das mir das selbe passiert

    ps. schickt mir doch einfach ma bitte per pn die händler bei denen ihr wisst wo man billig den revo RTR und teile herbekommt (sprit,kerzen,ersatz,tunungsteile) aber bitte nur deutsche onlineshops oder in der umgebung von nürnberg fürth erlangen kann auch per mail geschickt werden : fakemaxim@msn.com

    pps. sorry für die vielen rechtschreibfeler und die schlechter oder garkeine satzbildung aber deutsch war nie meine stärke in der schule obwohl ich deutscher binn :oops:
  • Also, dass du dich für den Revo entscheidest ist schon mal sehr gut :dafuer:
    So, also meist bekommst du den Revo schon für 500 Euro. 8)
    Der Revo scheint genau das Richtige für dich zu sein, weil du sagst, dass du sofort loslegen willst. Also du brauchst nur noch 8 Batterien und Sprit, alles andere ist dabei! Wie auch schon in der Anleitung steht, muss der Motor nicht wie herkömmlich eingefahren werden und man soll den Sprit zum Einfahren benutzen, mit dem man auch später fahren möchte. Ich empfehle Sprit mit 20%, aber mit 25% wird er auch kein Problem haben!
    Es ist klar, dass die 27Mhz nicht so der Brüller sind, aber die Funke durchaus brauchbar ist. Ich hatte noch keine einzige Funkstörung damit! Man kann sich aber mit einem Failsave Abhilfe schaffen, der bei einer Funkstörung den Gas/Bremsservo einfach auf Vollbremsstellung stellt.
    Kannst dir ja mal die deutsche Anleitung von meinem FTP runterladen mrzy.de/Revo.pdf . Ich schick dir noch ein paar Händler links für das Auto, für Tuningteile und Ersatzteile. Und einen super Sprit könnt ich dir auch besorgen!