Hallo Zusammen,
nun war es soweit - 8 Grad Außentemperatur an 2 Tagen hintereinander und davon einer mit Sonne - ich konnte nicht mehr länger warten, den neuen 2 RR zum Leben zu Erwecken. :lol:
Sprang nach etwas Unterstützung vom Fön gut an und hab ihn dann halt nach Vorschrift einlaufen lassen.
Super verarbeitet das Teil - Schrauben waren alle fest und nach sanften abmagern (ich bin ja Neuling im V-Sektor) hängt er inzwischen schon recht bissig am Gas. Habe das selbe Problem des Untersteuerns wie auch Dirty gehabt, mit Straßenbereifung war es, wie schon beschrieben noch schlechter. Aber das muß ich testen, wenn es wärmer ist, denn es ist tatsächlich schwer, den Motor auf Temperatur zu halten, wenn man mal etwas langsamer fährt. Daher ist das richtige Einstellen auch für mich noch schwierig. Ist er richtig schön warm. läuft er echt gut.
Auf jeden Fall hab´ich ihn schon lieb :oops:
Aber Fragen habe ich noch:
Reicht es aus, wenn ich Afterrun-Öl in die Ansaugöffnung des Luftfilters tropfe - habe an der Kerze immer Angst, daß Schmutz hineinkommt, habe leider keinen Kompressor. Gibt´s andere Tricks?
Gehe ich recht in der Annahme, daß WD40 nicht auf dei Bremse kommen darf?
Weiß jemand, welche Öle in den Diffs und Dämpfern serienmäßig enthalten sind? Welche härteren Federn würdet Ihr kaufen- vielleicht die weißen vom Pro?
Danke für Eure Antwort(en)
Gruß Enzo
nun war es soweit - 8 Grad Außentemperatur an 2 Tagen hintereinander und davon einer mit Sonne - ich konnte nicht mehr länger warten, den neuen 2 RR zum Leben zu Erwecken. :lol:
Sprang nach etwas Unterstützung vom Fön gut an und hab ihn dann halt nach Vorschrift einlaufen lassen.
Super verarbeitet das Teil - Schrauben waren alle fest und nach sanften abmagern (ich bin ja Neuling im V-Sektor) hängt er inzwischen schon recht bissig am Gas. Habe das selbe Problem des Untersteuerns wie auch Dirty gehabt, mit Straßenbereifung war es, wie schon beschrieben noch schlechter. Aber das muß ich testen, wenn es wärmer ist, denn es ist tatsächlich schwer, den Motor auf Temperatur zu halten, wenn man mal etwas langsamer fährt. Daher ist das richtige Einstellen auch für mich noch schwierig. Ist er richtig schön warm. läuft er echt gut.
Auf jeden Fall hab´ich ihn schon lieb :oops:
Aber Fragen habe ich noch:
Reicht es aus, wenn ich Afterrun-Öl in die Ansaugöffnung des Luftfilters tropfe - habe an der Kerze immer Angst, daß Schmutz hineinkommt, habe leider keinen Kompressor. Gibt´s andere Tricks?
Gehe ich recht in der Annahme, daß WD40 nicht auf dei Bremse kommen darf?
Weiß jemand, welche Öle in den Diffs und Dämpfern serienmäßig enthalten sind? Welche härteren Federn würdet Ihr kaufen- vielleicht die weißen vom Pro?
Danke für Eure Antwort(en)
Gruß Enzo