LRP-HPI-Challenge in Mainz / Conrad Adrenalintage: 18. & 19.05.12

    • Strecke

      Moinsen,
      ich hab mir das heute morgen in Mainz mal angeschaut.
      Wird schon recht kuschelig dort im Hof.
      Den Jungs aus der Modellbauabteilung merkt man deutlich an, wie sehr sie sich auf das Event freuen.
      Ich halte das ganze für eine prima Gelegenheit um für unseren Sport die Werbetrommel zu rühren.
      Challengepunkte gibts auch, also nix wie hin. Es muss doch nicht immer eine feste Aussenstrecke sein.
      Solange Rennleitung und Organisation alles im Griff haben :62:, ist das doch mal eine willkommene Abwechslung.
      Wer erinnert sich nicht gerne an die legendären DTM Rennen im Leitplankenkanal von Singen? :14:

      Gruss, Roger

    • Wer erinnert sich nicht gerne an die legendären DTM Rennen im Leitplankenkanal von Singen?


      Und ob!! Ich war einmal da. Da musste am Samstag Abend noch schnell jemand zu Mercedes in Stuttgart fahren, neue Radmuttern holen, weil der Kurt Thiim sie alle an den Leitplanken abgefräst hatte. Und Volker Stryzek lag abends um 1/2 12 mit dem dicken Hammer unterm Omega und beulte das Heck aus.
      Also Jungs: Radmuttern und Tape nicht vergessen!:248:
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Moin,

      ich war mit meinem Kumpel gerade vor Ort,

      echt lächerlich, wie soll man den da bitte RENNEN fahren?? Mein Wohnzimmer
      ist größer als die "RENNSTRECKE". Mit nem Mini Z lass ich mir das ja gefallen aber
      nicht mit unseren Autos.
      Da wird der Sport nur ins Lächerliche gezogen und nicht mehr.
      Fahrerlager??? Wir konnten keinsfinden.

      Die Zeit verbringe ich lieber mit nem gescheiten Training, antatt die Werbetrommel zu rühren
      wo man nichts von hat.
      Es ist schon traurig das LRP sich für sowas hergibt...
    • Im letzten Jahr war die Strecke sehr klein, kleiner als Goldstein. Aber man konnte durchaus Rennen fahren, für die Stock Klasse war es aber grenzwertig. Dieses Jahr soll die Strecke etwas größer sein. Lassen wir uns überraschen.
      Die Formel 1 fährt schließlich auch in Monaco und liefert da eine gute Show ab.
      Mehr Sorge bereitet mir das Wetter. Hoffentlich müssen wir nicht wieder wegen Gewitter abbrechen...
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • compuchaos schrieb:

      Im letzten Jahr war die Strecke sehr klein, kleiner als Goldstein. Aber man konnte durchaus Rennen fahren, für die Stock Klasse war es aber grenzwertig. Dieses Jahr soll die Strecke etwas größer sein. Lassen wir uns überraschen.
      Die Formel 1 fährt schließlich auch in Monaco und liefert da eine gute Show ab.
      Mehr Sorge bereitet mir das Wetter. Hoffentlich müssen wir nicht wieder wegen Gewitter abbrechen...
      Erwin


      die Strecke ist kleiner, nachdem wir das Layout neu gelegt haben hat man wenigsten 2 möglichkeiten um
      mal aneinander vorbei zu kommen. Das ging vorher nicht ...und sie liegt schön im Schatten das auch alle Pfützen möglichst lange erhalten bleiben, alles war trocken
      nur die Strecke nicht.
    • Von Wiesbaden (Schiersteiner Brücke) fährst Du die erste Ausfahrt runter, gerade über den Kreisel und dann links halten für gerade aus. Dann folgt eine Brücke, unten eine Ampel und weiter gerade aus, nächste Ampel auch weiter gerade aus usw. dann kommt wieder ein Brücke und genau am Fuß dieser Brücke rechts rein (P ist ausgeschildert).
      Dort einen Parkplatz suchen, 4 Euro Kleingeld in den Automat vorne rechts werfen für ein Tagesticket ziehen.
      Hinten links ist eine Wendeltreppe, dort hoch, dann links vor ans große Tor, über die Straße, links runter über die Ausfahrt vom Parkhaus und dann rechts in den Hof vom Conrad. Dort dann ganz hinten befindet sich die Strecke. Sehr klein ist sie das stimmt, aber man kann die Hand-Auge-Koordination sehr gut trainieren. Grip war heute noch schlecht, also Haftmittel mitnehmen.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Ok, danke für die Info.

      Nochmal zur Wegbeschreibung:
      Versteh ich das richtig das ich quasi durchgehend gerade aus fahre bis ich zur "großen" Brücke vorm Conrad komme und der Parkplatz direkt gegenüber dem Eingang bzw. der Einfahrt von Conrad auf der anderen Straßenseite ist?
      wmc-ev.de
      "The only difference between men and boys is the price of their toys"
    • Sorry aber ich tu mir das nicht noch Mal in Mainz an...

      Kein Grip und der wird auch nicht kommen, Teil eines Rahmenprogramms, noch nicht mal nen Essensgutschein und letztes Jahr habe ich auch mein Ticket zum Parken selbst bezahlt, da kam keiner von Conrad und hat einfach mal die Rennleiter nach den Fahrern gefragt.

      Parken und Laufen, obwohl das Parkhaus genau daneben ist, na vielen Dank auch das wir die Gäste bespassen durften...

      Das hat leider nichts mit einem normalen Challenge Lauf gemeinsam...

      Daniel, überleg es dir gut... ;)

      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Ja, schräg gegenüber. Da kann man auch reinfahren und ganz hinten runter auf den Parkplatz. Von WI aus aber einfacher wie beschrieben. Direkt am Fuß der Brücke rechts (nach dem Wohnblock). Wenn Du das verpasst einfach rechts fahren Richtung Conrad und gleich wieder rechts und rechts auf das Gelände der Post. Auf dem Weg hinter ist ein riesen Bodenwelle ... aufpassen.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim