HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread
-
-
Da wo der Riemenspanner sitzt trennst du es in der länge nach auf.Gibt ne Menge Flex
-
Noch eine Frage zu den Dämpfern.
Im Bausatz sind die schwarzen Federn enthalten.
In Der Anleitung ist aber die Rede voon silbernen und goldenen Federn.
Wenn ich die schwarzen nehmen, dann kommt es mir so vor, als ob die zu kurz wären.
Ich muss den spanner ziemlich weit nach unten drehen. Damit die Feder kein Spiel hat.
Ist das so richtig? -
schau mal nach, die federn müssten goldene bzw silberne markierungen haben. bei HB/HPI sind mittlerweile alle Federn schwarz, nur zu unterscheiden durch die farbigen markierungen.
Die federn können ruhig lust haben. was zählt ist wenn das auto auf den rädern steht. wenn der ausfederweg passt, muss man die nicht so stark vorspannen. -
Hey
zum Topdeck, falls es dir noch nicht gaaanz klar ist, einfach hinte das Topdeck in 2 Teile, welches denke ich auch klar ist
Das vordere einfach von hinten aus an mit einer Trennscheibe bis zum Riemenspannerloch durchtrennen.
@ Federn: Ich weiß jetzt nicht ob die schwarzen kürzer sind, denke aber eher nein. Schwarz sieht auch viieeel besser aus, wie ich finde
Was du vielleicht nicht unbedingt beachten aber vielleicht zulegen solltest, wären die Dämpferhülsen, welche im Baukasten in Kunstoff beiliegen,
in Alu zu kaufen. Dies ist doch um einiges sicherer da man nun die Mutter oben auch stark anziehen kann. Mit den Kunststoffhülsen
dürften die Dämpfer ab einer gewissen Mutterspannung nicht mehr einwandfrei laufen. Musste mal ein wenig googeln oder hier irgendwo im Forum schauen.
Ansonsten wirst du wohl viel Spaß mit dem Auto haben.
grüße ThomasKyosho - Orion - LMI-Racing -
Hallo,
hat der Cyclone TC jetzt das Lipo Oberdeck
schon dabei?
Ich baute meinen Ur Cyclone mit diesem
Li-Po Battery Upper Deck Conversion Set,
Teile Nr. 67695, auf lipofähig um.
Die neuen, relativ hohen Lipos, können
meines Erachtens nach nur noch mit diesem
Teil gefahren werden.
Die Zeit der NiMhs ist ja jetzt vorbei.
manny -
Hi,
nein, beim Cyclone TC ist das LiPo Umbauset (Topdeck und rechter Mittelwellenhalter) nicht mit dabei.
Und ja, mit den neuen LiPos wird das vermutlich die einzige Möglichkeit sein. Über den jetzigen LiPos habe ich damit rund 6,5mm Platz, so dass die neuen, 1,6mm dickeren Akkus, problemlos passen sollten.
mfg Stefan -
in meinen Cyclone TC passt der LRP 5300 40C ohne irgendwelches nacharbeiten und ohne lipo deck gut rein.LRP-HPI-Challenge - Gr. West
-
Bastianw schrieb:
in meinen Cyclone TC passt der LRP 5300 40C ohne irgendwelches nacharbeiten und ohne lipo deck gut rein.
was stefan meint ist das die neuen lipos von der effra liste noch nen bissel höher sind und die dann nicht mehr passen. da es ja mit den aktuellen 5300 40C grade nur so past wenn mann nen bissel wegfeilt.
gruß :winke: :winke:Wenn ich die Wahl hätte zwischen viel Geld und einem mittelmäßigen Auto oder kein Geld, nachts im Zelt schlafen und dazu das beste Auto im Feld, dann würde ich das beste Auto nehmen.(Sebastian Vettel) -
hh sth schrieb:
Bastianw schrieb:
in meinen Cyclone TC passt der LRP 5300 40C ohne irgendwelches nacharbeiten und ohne lipo deck gut rein.
was stefan meint ist das die neuen lipos von der effra liste noch nen bissel höher sind und die dann nicht mehr passen. da es ja mit den aktuellen 5300 40C grade nur so past wenn mann nen bissel wegfeilt.
gruß :winke: :winke:
ok, das kann sein.
Aber für die 40c musste ich nichtmal was wegfeilenLRP-HPI-Challenge - Gr. West -
ich weiß nicht ob es von dem halter nen apdate gibt das er nicht mehr so dick ist aber bei meinem und allen andern die ich bis jetzt gesehn hab musten an dem halter (vom topdeck und welle vom hauptzahnrad) nen bissel was wegfeilen.
wenn es da kein update gibt / gab würde ich mal gucken ob dein halter verbogen ist, also ob die rechte und linke strebe des topdecks auf gleicher höhe laufen. wär nicht von vorteil wenn das nich so wär da dann das ganze auto verspannt ist.Wenn ich die Wahl hätte zwischen viel Geld und einem mittelmäßigen Auto oder kein Geld, nachts im Zelt schlafen und dazu das beste Auto im Feld, dann würde ich das beste Auto nehmen.(Sebastian Vettel) -
müsste ich mir nochmal anschauen. Aber aufm Tweakboard sieht alles gut aus.LRP-HPI-Challenge - Gr. West
-
ja das kann sein. weil wenn du deine rändel muttern am dämpfer schon auf das verspannte fahrzeug eingestellt hast, dann ist alles grade aufm tweakbordWenn ich die Wahl hätte zwischen viel Geld und einem mittelmäßigen Auto oder kein Geld, nachts im Zelt schlafen und dazu das beste Auto im Feld, dann würde ich das beste Auto nehmen.(Sebastian Vettel)
-
-
Hallo,
ich habe mit den alten Lipos und feilen es geschafft,
jetzt mit meinen 40C Alienpower gehts nicht mehr.
Da habe ich halt nochmals investiert und bin jetzt
zufrieden.
Akkufixierungen habe ich aus einem alten Rammer
rausgeschnitzt und aufgeklebt.
manny -
@ heitschi...
ich musste bei meinem TC auch nichts wegfeilen, aber es war nur knapp seeeeehr knapp... und daher habe ich dann auch was weg gefeilt, denn bei Verwindung des Fahrzeugs wäre sonst der Bulkhead auf dem Akku aufgekommen..
Gruß FrankMan kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl ) -
Hallo,
suche ein Akku Lipo Deck.
Falls jemand eines hat, einfach eine PN schreiben.
Danke
Gruß -
Schmidt02 schrieb:
Halloo!!
gibt es eigentlich für den Cyclone auch so ein setup sheet den mann am PC ausfüllen und ausdrucken kann wie zb bei Xray.
Den selbst die Setups die es auf der LRP seit gibt sind ja mehr als alt wenn es damal aktuelle geben würde wäre auch klasse.
MFG Torsten
Hab ein bisschen auf den HB Seiten gesucht und eins vom WCE und vom TC gefunden :
WCE:
http://www.hotbodiesonline.com/pdfs/set ... ne_WCE.pdf
TC:
http://www.hbeurope.com/pdfs/setups/677 ... _Sheet.pdf
Gruß PierreTop Racing Photon EX
mac-meckenheim.de/ -
hab mal wieder ne Frage......
Hat jemand schonmal versucht das alte Drucklager vom WCE in den TC einzubauen?
ich finde das müsste doch besser gehen weil die Kugelln ja grösser sind.
Gruss SchröderARC R10
LMI Racing
Ohne Tisch keine Compe-Tisch-n!!!
Videos gibts hier de.youtube.com/user/cycloneandi Jetzt auch in HD -
Ich habs mal versucht ging aber nicht weil der durchmesser zu klein ist vom Drucklager, sprich es passt nicht über die Schraube!ARC R10
Team Ost
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0