HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

    • @ RedFlash,

      dein Problem sieht ziemlich danach aus,
      daß du vorne die serienmäßigen
      2,5° Vorspurblöcke drin hast. Die machen das
      Fahrverhalten extrem aggresiv.
      Außerdem solltest du die Flanken
      der Vorderreifen mit Sekundenkleber
      versehen, das verhindert die Kippneigung
      und macht das ganze fahrerisch kontrollierbarer.
      Ich habe vorne die 2mm roll-center Scheiben,
      hinten ohne, vorne die goldenen HPI Federn,
      hinten die silbernen.
      Natürlich fahre ich vorne und hinten die selben
      Reifen und habe die gleichen Einlagen drin.

      Probiers mal aus
      manny
    • Hallo Tom,

      hat dein Regler eine einstellbahre Automatikbremse? Trotz aller "Setupbasteleinen" hatte ich das gleich Fahrverhalten, bis ich dann mal das Reglersetup angegangen habe. Automatikbremse von 30% auf 0% min Bremse von 30% auf 0% max Bremse von 60% auf 100%. Danach habe ich die Bremse aun der Steuerung zurückgenommen.

      Thomas
    • guten morgen,

      vielen dank für die tipps.

      @thomas: ich fahre einen gm sx-6 in werkseinstellung (auto brake und brake min: 0%, brake max: 100%)

      @hj: ich habe mir gestern mal das hudy setupbook angeschaut und demnach soll man den ausfederweg mehr begrenzen, wenn der wagen am kurvenausgang und scheitelpunkt zum kippen neigt. habe ich da was falsch verstanden? zudem soll der sturz und die spur vorne reduziert werden, um übersteueren zu beseitigen.
      ich habe jetzt den ausfederweg vorne auf 4mm und hinten auf 5mm begrenzt, ist das zu wenig? weiterhin habe ich die bodenfreiheit etwas verringert, vorne auf 4,5mm und hinten auf 5,5mm, auch ein tipp im hudy setupbook. ausserdem habe ich den hinteren stabi weggelassen, da ich dort zu wenig gripp hatte.

      was bewirkt denn der mittelfreilauf eigentlich?

      danke. mfg, tom.
    • @RedFlash: den Ausfederweg stellst du auf der Ausfederwegskala vorne auf 6 und hinten auf 4-5. Je höher der Wert auf der Skala desto geringer ist der Ausfederweg!!

      Wenn die Strecke wirklich sehr viel griff hat und das Auto so einhakt dass es schon fast kippt dann solltest du das Rollzenter vorne und hinten auf 1,5 mm erhöhen.
      Vorne kannst du den Sturz auch auf 1 grad verringern.

      Außerdem kannst du unter den hinteren Camber Links innen auch nur 1 mm unterlegen, das sollte die HA auch noch etwas stabiler machen.

      Die vorderen Reifenflanken zu verkleben lohnt sich denke ich nicht, versuche die Reifen lieber nur halb zu schmieren.

      zum Mittelfreilauf/starres Riemenrad: da kann ich dir auch nicht so viel sagen. Ich fahre fast immer Freilauf und das funktioniert eigentlich auch immer. Bin auch schon starres Riemenrad gefahren und habe nicht wirklich einen Unterschied bemerkt. Auf manchen Strecken rollt es evtl. etwas besser, kann man aber nicht verallgemeinern.

      hoffe dir geholfen zu haben

      Gruß Tony
    • HPI Schwingen High Traction

      Hallo habe mal eine Frage, bin bei HPI auf folgende Schwingen gestoßen:

      hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=31420

      Die sollen weicher als die normalen graphit verstärkten schwingen des Cyclones sein und für viel griff gut sein, hat die mal jemand ausprobiert oder kann da iwas zu sagen?
      Ich überlege die schwingen mal nur vorne einzubauen, um auf kleinen strecken evtl ein kleines bißchen mehr Lenkung zu haben, denn das hat früher auf dem RDX bei mir auch gut geklappt...
      Hat jmd schon Erfahrung mit den Schwingen?

      Danke für Rückmeldungen, SLEIN
    • achso, okay, super danke, also meinst du auf asphalt zu weich? also denke DM in walsum werden die zu weich sein, weil da is ziemlich schnell alles könnte das auto vll etwas viel einnicken vorne, aber mal testen werde ich es... besonders dann auf teppich;)
      bis dann; Slein
    • Sind die ganz normalen MIP CVD's die im Cyclone Moore Speed drinne sind, wofür Fotos?^^ kannste mir ruhig glauben;) hatte am anfang probleme dass die gerattert haben aber das lag scheinbar an anderen dingen, denn jetzt rattern sie net mehr, habe einiges gleichzeitig umgebaut wie alublöcke (die ja abundzu krumm gehen sollen) härtere kugelpfannen an der lenkung....
      Und jetzt keine probleme, muss man halt regelmäßig fetten, aber das muss man so oder so bei modified...

      hbeurope.com/piw.php?partNo=61088&lang=en

      das sind die!
      ich habe dieses CVD rebuild kit dann abundzu riengeknallt, wenn die etwas geharkt haben... aber ansonsten keine probleme!
    • Federn im Cyclone

      Hallo zusammen,

      gibt es eine Aufstellung (Farbe, Länge, Druck, etc.) welche Federn es von HPI/HB für den Cyclone gibt? Es sollte auch mit Bestellnummer sein.

      Gibt es auch ein Federnset, in dem die wichtigsten Federn enthalten sind? Best.Nr.?

      Danke

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM