hi, welches passt kannst du ausrechnen: (64dp hz: 64)*48
HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread
-
-
Danke, aber Übersetzungen rechnen kann ich...
Ich wollte wissen was vom Durchmesser maximal reingeht bevor ich bestelle, bzw. ob ich eben auch den brushless motor mount brauche.
Und eben X11 4.5 mit 5 Zellen, ein Anhaltspunkt wäre hilfreich, dann muss ich nicht alles selber probieren.
Also Danke schon mal, irgend jemand kann mir doch sicher helfen... -
im cyclone s fahre ich -wenn ich mich gerade nicht irre- ein 81er hz. 84 kam imho unten ans chassis.
-
meint ihr, dass hb bald den Nachfolger vom Cyclone rausbringt, da er ja auch nicht mehr der jüngste ist oder lassen sie das Auto noch, weil es derzeit ja noch so ziemlich der beste Tourenwagen auf internationalen Rennen ist?
...würd mich einfach mal interessieren
MfG
MalteGruß
Malte
Team GM-Racing -
Glaube ich nicht, warum denn auch? Das Auto ist doch noch voll konkurenzfaehig, wenn man die Ergebnisse von den grossen (hab kein scharfes s) Rennen, bei dennen die ganzen Stars mitfahren anschaut sind eigentlich immer Cyclones dabei...warum sollte Hot Bodies etwas neues bringen?
mfg -
Hallo.
Also ich habe mir auch mal so Gedanken gemacht. Ich bin der Meinung, nachdem der normale Kohlefaser-55400 zum Schnäppchen-Preis rausgehauen wurde, dann aktuell angeblich der WCE zum Schnäppchenpreis zu haben sein soll, dass es auf jeden Fall ein neueres Modell (mit mind. einer Änderung) geben wird. Es kann sich kein Hersteller erlauben, auf seinem aktuellen Entwicklungsstand stehen zu bleiben. Jeder entwickelt weiter um seine Vormachtstellung weiter auszubauen.
Ich denke, dass wir auf der WM spätestens irgendwas Neues von HB sehen werden. Was meint ihr?
Gruß AndreasDeine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD -
-
Richtig. 500 Euro sind es nicht. Es gibt auch Händler die machen ihren treuen Kunden noch super tolle Angebote. Außerdem ist im Moment der Preis noch nicht verfügbar für den WCE.
AndreasDeine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD -
Wenn dir der Preis noch nicht bekannt ist, wie kannst du da von einem Schnäppchenpreis reden.
-
Mit dem Brushless Mount Set Fahre ich aktuell ein 110Z Hauptzahnrad (64dp).
Eventuell ist liegt sogar ein 112Z im bereich des Möglichen.
Grüsse
Adrian -
Mit Brushless Mount geht auch ein 116. Ich fahre mit dem normale schon 109!
-
habt ihr schon die neuen overdrive pulley vom hb gesehen ich hab diese schonpowered by
[ Team Racing Art Company ] - [ T.O.P. Racing ]
Alien products
Fantom
T.O.P. Racing A.R.P. -
Hallo,
Meinst du die 18 Zähne Riemenräder? Das sind keine Overdrive Pulleys. Die sind in Kombination mit anderen Riemen dazu da die interne Übersetzung zu ändern, bzw. für Stockklassen einen besseren Leichtlauf zu erreichen.
Für Overdrive sind 2 Zähne am Riemenrad zu viel würde ich sagen.
mfg MartinBitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
------------------------------------
RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
Fußball: golden-eagles.de
Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html -
ok aber wie ist jezt die interne übersetzungpowered by
[ Team Racing Art Company ] - [ T.O.P. Racing ]
Alien products
Fantom
T.O.P. Racing A.R.P. -
ok aber wie ist jezt die interne übersetzung
2,16Gruß Uwe
Einer muß ja die andern vor sich herjagen
Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht. -
Hallo zusammen,
fahre am we das erste mal mit dem Cyclon.
Weiß jemand ein Setup für die Halle?
Was für ein Ritzel fährt man?
Im vorraus schon mal danke.
Gruß Marco -
nimm das aus der anleitung fürs erste das tut es voll und ganz so habe ich auch meine erste fahrt gemacht ansonsten lad dir direkt beim herrsteller ein paar setup´s runter da gibts einige.
ich selbst fahre zur ziet in der halle mit 1,5 grad sturz vorne und hinten vorne 3mm und hinten 5mm bodenfreiheit.
muss sagen damit geht er eigendlich ganz gut und ich bin noch anfänger und kam sehr gut mit diesen einstellungen klarUm es mit Einsteins Worten zu sagen:
"... der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und den nennen sie dann ihren Standpunkt..." -
So in 41 Tagen kann auch ich den Cyclone als mein Eigen nennen:)
Allerdings weiss ich nicht so recht, was ich alles noch dazu kaufen muss - also Werkzeug und so?
Welche Inbusschlüssel brauch ich alle?
Außerdem hab ich mal was vom versiegeln des Carbons gehört?
was ist damit gemeint?
mfgTeam Magic E4RSIII+ // X12 13.5
Mugen MTX 6 // Sonic Pro-Stock.12 -
Also man braucht 1,5 und 2mm Inbus.
Mit versiegeln ist gemeint, dass man die Kanten des Kohlfasers mit zb einer Feile schleift und etwas abrundet und danach mit Sekundenkleber versiegelt.
Gruß -
Muss ich sonst noch etwas beachten?
Ist das Versiegeln wirklich notwendig?
mfgTeam Magic E4RSIII+ // X12 13.5
Mugen MTX 6 // Sonic Pro-Stock.12
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher