Seit vielen vielen Wochen verfolge ich mit überwiegend belustigter Stimmung die vielen Gerüchte die sich um den Nikolaus GP ranken.
Vor einigen Wochen habe ich "intern" die Aussage gemacht dass ich im moment nicht dran denke einen Nikolaus GP zu planen und ich im moment auch nicht sagen kann ob mich das Interesse und die Motivation überkommt mich auch in diesem Jahr wieder aus dem Fenster zu lehnen und die viele Arbeit und den Stress anzutun.
Dazu muss man vielleicht erklären dass meine Antriebskraft ein solches Rennen zu organisieren rein privater natur sind. Wo hingegen Vereine und kommerzielle Strecken, sowie Firmen ein Rennen organisieren um Einnahmen zu haben oder Werbung zu machen ist eine RCWEB Veranstaltung aus reinem Spaß initiiert. Auch wenn es manche immer noch nicht wahr haben wollen, aber RCWEB ist auch weiterhin mein privates Hobby und wird demnach auch privat finanziert.
Wenn ich mich dann hin setzte und irgendeinen Event organisiere, dann aus purem Spaß und um den RCWEB Usern etwas interessantes/schönes zu bieten. Das kann man dann vielleicht als "Userbindung" verstehen.
Ein RCWEB Nikolaus GP ist also eine im grunde gänzlich unkommerzielle Sache. Andersrum haben einige Firmen darin einen durchaus kommerziellen Aspekt entdeckt und auch genutzt. Das VIOL als Rennstreckenbetreiber mit der Veranstaltung gutes Geld gemacht hat ist nicht nur kein Geheimnis, dieser Effekt war auch erwünscht. Schliesslich ist ihnen das Geld ja auch nicht einfach so in den Schoß gefallen. Ebenso wie die Unternehmen die ja gerade im letzten Jahr für tausende von Euro einfach so Waren an die Teilnehmer verschenkt haben. Auch der hier raus erzielte Werbeeffekt ist absolut OK, den zum einen gab es glaube ich keinen Teilnehmer dem das nicht recht gewesen wäre und zum anderen hatte dies eine gute Werbewirkung. Auch das soll so sein.
Auch die Cars&Details die diese Veranstaltung ja Unterstützt und sogar den Vereinspokal besponsort hat, sollte neben der guten Medienwirkung für die Veranstaltung selbst auch einen Nutzen davon haben.
Ich habe in den letzten 2 Jahren viel Herzblut in die Veranstaltungen gesteckt und bin super stolz dass ich (mit Unterstützung so einiger helfender Hände!!!) das so hin bekommen habe. Mit dem Wissen dass sowas auch ganz anders hätte ausgehen können freud es mich natürlich sehr dass es soein Erfolg war. Aber.... wo Licht ist ist auch Schatten und den gab es auch bei bisher jedem Nikolaus GP. Wer sich hin stellt und die Hebel zieht, der setzt sich damit auch zwangsläufig der Kritik aus. Man macht nicht immer alles richtig (Menschen machen Fehler) und man kann es nicht immer jedem Recht machen. Und da ist man dann auch mal schnell der Ar****. Schnell ist man von Leuten die einem im Grunde garnicht kennen und ihre Symatie an einem Ereignis oder einer Entscheidung fest machen, verurteilt und nicht selten wird dann auch darüber geredet. Was dann auch die Runde macht. Desweiteren war es bis jetzt bei jedem Nikolaus GP so dass teilweise umfangreich gefuscht und damit andere Teilnehmer beschissen wurde. Bei der Veranstaltung konnte man es den Leute nicht nachweisen oder man hat sich zu gunster der guten Stimmung eher dazu entschieden mit einem Gesprach zu versuchen Einfluss zu nehmen.
Nach den Events kamen dann aber immer wieder so einige Dinge raus und in einigen Fällen machten sogar die "Übeltäter" selbst auf sich auffmerksam und prahlten auch noch damit rum wie sie die anderen beschissen haben. Gerade beim letzten Nikolaus GP waren wohl einige gut vorbereitet. Keine Sorge, Namen werden hier nicht fallen und im grunde ist es mir auch egal WER das im einzelnen war. Mich stört dabei einfach nur dass man heute scheinbar keine wirkliche und reine "Spaß-Veranstaltungen" organisieren kann bei dem die Teilnehmer nicht meinen sie müssen sich einen Vorteil verschaffen. Vielleicht noch im ganz kleinen Kollegenkreis, aber ein Nikolaus GP mit 110 Teilnehmer ?
Sowas motiviert mich ehrlich gesagt wenig sich noch mal zu bemühen und sowohl Zeit, viele Nerven und auch gutes Geld in einen weiteren Event zu stecken. Ja, nun wundert sich so mancher vielleicht. Der Dait kauft Schokonikoläuse (letzte Jahr 80 Stück) und so einiges anderes was nötig war aus seiner Tasche. Auch stecke ich wahrscheinlich viel zu viel Nerven in die Sache so dass ich in den Tagen vor dem Nikolaus abends wach im Bett liege und überlege was man noch alles vorbereiten muss. Das alles sieht keiner. Aber egal...
So, nun zu der Frage die mir immer wieder gestellt wird. "Wird es einen Nikolaus GP 2005" geben.
Die Frage kann ich im moment nicht eindeutig und verbindlich mit JA beantworten. Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das aus oben genannten Gründen antun möchte. Zumal der unmittelbare Nutzen fehlt. Und ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher ob der Nikolaus GP so wie wir ihn in den letzten 2 Jahren betrieben haben zukünftig auch so gemacht werden kann. Denn sind wir mehr ehrlich.... SO kann ich im grunde jederzeit bei sovielen Vereinen und den unzähligen Nikolaus Cup´s in Deutschland machen. Dazu bedarf es keinen RCWEB Nikolaus Grand Prix. Nein, ich will nicht behaupten dass andere nachmachen. SOwas hats auch schon vor dem Niko GP gegeben.
Ich bin mir nicht sicher ob ein im grunde simples Konzept die Antriebskraft ist teil zunehmen oder ob die Leute für die Berge an Preise dabei sind. Würde ich es an der Spaßveranstaltung "Nikolaus WarmUp" vor wenigen Wochen werten, wäre das Urteil eindeutig. Und nur damit die Leute fette Preise abziehen mag ich mich nicht her geben. Und ich möchte mich auch nicht rein hängen damit einzelne (wenige) sich durch fiese Tricks und unkollegiales bzw. unsportliches Verhalten profilieren können. Und wenn ich dann hinterher noch zum Buhmann erklärt werde und man mich an verschiedenen Fronten versucht anzupinkeln dann macht es für mich einfach keinen Sinn einen Nikolaus GP 2005 zu organisieren.
Kurve....
ABER..... ich weiss auch dass die Idioten weitaus in der Minderzahl sind und das es um längen mehr Leute gab die einfach nur Spaß hatten und für die der Nikolaus GP einen festen Platz in ihren R/C Car Erinnerungen hat. Es hat auch viel Lob gegeben und ich bin wie gesagt stolz dass alles so gut geklappt. Ebenso weiss ich viele Firmen hinter mit und dem Konzept und es gibt auch bereits jetzt viele Zusagen in dem Fall dass es ein Nikolaus GP 2005 gibt, wieder dabei zu sein. Und diese Reaktionen sind sowohl von den Sponsoren wie auch von den Medien vorhanden.
Ich möchte daher an dieser Stelle sagen dass ich mir im moment durchaus vorstellen könnte mich auch im Jahr 2005 wieder für soeine Sache einzusetzten. Allerdings muss sowohl das Konzept auf den Prüftisch werden dürfen und ich kann das nicht mehr alleine machen. Ich brauche konkrete und organisierte Hilfe die sich auf ein bestimmtes Thema spezialisiert und selbstständig handelt.
Zudem bin ich der Meinung dass man überlegen sollte auch einfach mal etwas radikal anders zu machen. R/C Car fahren kann man jedes Wochenende in ganz Deutschland. Der Nikolaus GP sollte mit seinem Konzept deutlich raus stechen und trotzdem seinen Zielen treu bleiben dass es so einfach und so günstig wie möglich ist.
Was auch klar ist, ist dass wenn es einen Nikolaus GP 2005 geben wird, dieser sicher wieder bei VIOL statt finden wird. Es gibt kein Anlass daran etwas zu ändern. Die Anlage und die Räumlichkeiten sind optimal, wir hatten in den letzten Jahren alle Freiräume und das VIOL Team hat sich stets sehr bemüht alles so gut wie möglich zu machen. Einzig der Standort ist nicht für jeden so günstig, denn es ist zwangsläufig mit einer mehr oder minder großen Anreise verbunden. Das wäre es aber in jedem Fall. Und wo hier der einen einen längeren Weg hat, hat es dort ein anderer.
Zudem gab es auf meinen Aufruf im Jahr 2003 für andere Ausrichter nicht einen einzigen Ausrichter der sich gemeldet hat. Warum sollte man also nun hier ein Experiment anfangen wo man weiss das es so wie es war gut war. Eine kleine Ausnahmeklausel muss ich allerdings hier einbauen. Es sei denn ich verfüge selbst über eine Hallenstrecke, dann wird das natürlich dort gemacht
Ich denke hiermit sind alle Unklarheiten beseitigen und so darf man dann auch so einige Gerüchte begraben. Der Dait hat also nicht schon Vereinbarungen mit anderen Rennstrecken getroffen um es dort zu machen und der Nikolaus GP ist auch nicht verkauft worden (boach ist der Dait geldgierig).
Stefan Dait
RCWEB.de
Vor einigen Wochen habe ich "intern" die Aussage gemacht dass ich im moment nicht dran denke einen Nikolaus GP zu planen und ich im moment auch nicht sagen kann ob mich das Interesse und die Motivation überkommt mich auch in diesem Jahr wieder aus dem Fenster zu lehnen und die viele Arbeit und den Stress anzutun.
Dazu muss man vielleicht erklären dass meine Antriebskraft ein solches Rennen zu organisieren rein privater natur sind. Wo hingegen Vereine und kommerzielle Strecken, sowie Firmen ein Rennen organisieren um Einnahmen zu haben oder Werbung zu machen ist eine RCWEB Veranstaltung aus reinem Spaß initiiert. Auch wenn es manche immer noch nicht wahr haben wollen, aber RCWEB ist auch weiterhin mein privates Hobby und wird demnach auch privat finanziert.
Wenn ich mich dann hin setzte und irgendeinen Event organisiere, dann aus purem Spaß und um den RCWEB Usern etwas interessantes/schönes zu bieten. Das kann man dann vielleicht als "Userbindung" verstehen.
Ein RCWEB Nikolaus GP ist also eine im grunde gänzlich unkommerzielle Sache. Andersrum haben einige Firmen darin einen durchaus kommerziellen Aspekt entdeckt und auch genutzt. Das VIOL als Rennstreckenbetreiber mit der Veranstaltung gutes Geld gemacht hat ist nicht nur kein Geheimnis, dieser Effekt war auch erwünscht. Schliesslich ist ihnen das Geld ja auch nicht einfach so in den Schoß gefallen. Ebenso wie die Unternehmen die ja gerade im letzten Jahr für tausende von Euro einfach so Waren an die Teilnehmer verschenkt haben. Auch der hier raus erzielte Werbeeffekt ist absolut OK, den zum einen gab es glaube ich keinen Teilnehmer dem das nicht recht gewesen wäre und zum anderen hatte dies eine gute Werbewirkung. Auch das soll so sein.
Auch die Cars&Details die diese Veranstaltung ja Unterstützt und sogar den Vereinspokal besponsort hat, sollte neben der guten Medienwirkung für die Veranstaltung selbst auch einen Nutzen davon haben.
Ich habe in den letzten 2 Jahren viel Herzblut in die Veranstaltungen gesteckt und bin super stolz dass ich (mit Unterstützung so einiger helfender Hände!!!) das so hin bekommen habe. Mit dem Wissen dass sowas auch ganz anders hätte ausgehen können freud es mich natürlich sehr dass es soein Erfolg war. Aber.... wo Licht ist ist auch Schatten und den gab es auch bei bisher jedem Nikolaus GP. Wer sich hin stellt und die Hebel zieht, der setzt sich damit auch zwangsläufig der Kritik aus. Man macht nicht immer alles richtig (Menschen machen Fehler) und man kann es nicht immer jedem Recht machen. Und da ist man dann auch mal schnell der Ar****. Schnell ist man von Leuten die einem im Grunde garnicht kennen und ihre Symatie an einem Ereignis oder einer Entscheidung fest machen, verurteilt und nicht selten wird dann auch darüber geredet. Was dann auch die Runde macht. Desweiteren war es bis jetzt bei jedem Nikolaus GP so dass teilweise umfangreich gefuscht und damit andere Teilnehmer beschissen wurde. Bei der Veranstaltung konnte man es den Leute nicht nachweisen oder man hat sich zu gunster der guten Stimmung eher dazu entschieden mit einem Gesprach zu versuchen Einfluss zu nehmen.
Nach den Events kamen dann aber immer wieder so einige Dinge raus und in einigen Fällen machten sogar die "Übeltäter" selbst auf sich auffmerksam und prahlten auch noch damit rum wie sie die anderen beschissen haben. Gerade beim letzten Nikolaus GP waren wohl einige gut vorbereitet. Keine Sorge, Namen werden hier nicht fallen und im grunde ist es mir auch egal WER das im einzelnen war. Mich stört dabei einfach nur dass man heute scheinbar keine wirkliche und reine "Spaß-Veranstaltungen" organisieren kann bei dem die Teilnehmer nicht meinen sie müssen sich einen Vorteil verschaffen. Vielleicht noch im ganz kleinen Kollegenkreis, aber ein Nikolaus GP mit 110 Teilnehmer ?
Sowas motiviert mich ehrlich gesagt wenig sich noch mal zu bemühen und sowohl Zeit, viele Nerven und auch gutes Geld in einen weiteren Event zu stecken. Ja, nun wundert sich so mancher vielleicht. Der Dait kauft Schokonikoläuse (letzte Jahr 80 Stück) und so einiges anderes was nötig war aus seiner Tasche. Auch stecke ich wahrscheinlich viel zu viel Nerven in die Sache so dass ich in den Tagen vor dem Nikolaus abends wach im Bett liege und überlege was man noch alles vorbereiten muss. Das alles sieht keiner. Aber egal...
So, nun zu der Frage die mir immer wieder gestellt wird. "Wird es einen Nikolaus GP 2005" geben.
Die Frage kann ich im moment nicht eindeutig und verbindlich mit JA beantworten. Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das aus oben genannten Gründen antun möchte. Zumal der unmittelbare Nutzen fehlt. Und ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher ob der Nikolaus GP so wie wir ihn in den letzten 2 Jahren betrieben haben zukünftig auch so gemacht werden kann. Denn sind wir mehr ehrlich.... SO kann ich im grunde jederzeit bei sovielen Vereinen und den unzähligen Nikolaus Cup´s in Deutschland machen. Dazu bedarf es keinen RCWEB Nikolaus Grand Prix. Nein, ich will nicht behaupten dass andere nachmachen. SOwas hats auch schon vor dem Niko GP gegeben.
Ich bin mir nicht sicher ob ein im grunde simples Konzept die Antriebskraft ist teil zunehmen oder ob die Leute für die Berge an Preise dabei sind. Würde ich es an der Spaßveranstaltung "Nikolaus WarmUp" vor wenigen Wochen werten, wäre das Urteil eindeutig. Und nur damit die Leute fette Preise abziehen mag ich mich nicht her geben. Und ich möchte mich auch nicht rein hängen damit einzelne (wenige) sich durch fiese Tricks und unkollegiales bzw. unsportliches Verhalten profilieren können. Und wenn ich dann hinterher noch zum Buhmann erklärt werde und man mich an verschiedenen Fronten versucht anzupinkeln dann macht es für mich einfach keinen Sinn einen Nikolaus GP 2005 zu organisieren.
Kurve....
ABER..... ich weiss auch dass die Idioten weitaus in der Minderzahl sind und das es um längen mehr Leute gab die einfach nur Spaß hatten und für die der Nikolaus GP einen festen Platz in ihren R/C Car Erinnerungen hat. Es hat auch viel Lob gegeben und ich bin wie gesagt stolz dass alles so gut geklappt. Ebenso weiss ich viele Firmen hinter mit und dem Konzept und es gibt auch bereits jetzt viele Zusagen in dem Fall dass es ein Nikolaus GP 2005 gibt, wieder dabei zu sein. Und diese Reaktionen sind sowohl von den Sponsoren wie auch von den Medien vorhanden.
Ich möchte daher an dieser Stelle sagen dass ich mir im moment durchaus vorstellen könnte mich auch im Jahr 2005 wieder für soeine Sache einzusetzten. Allerdings muss sowohl das Konzept auf den Prüftisch werden dürfen und ich kann das nicht mehr alleine machen. Ich brauche konkrete und organisierte Hilfe die sich auf ein bestimmtes Thema spezialisiert und selbstständig handelt.
Zudem bin ich der Meinung dass man überlegen sollte auch einfach mal etwas radikal anders zu machen. R/C Car fahren kann man jedes Wochenende in ganz Deutschland. Der Nikolaus GP sollte mit seinem Konzept deutlich raus stechen und trotzdem seinen Zielen treu bleiben dass es so einfach und so günstig wie möglich ist.
Was auch klar ist, ist dass wenn es einen Nikolaus GP 2005 geben wird, dieser sicher wieder bei VIOL statt finden wird. Es gibt kein Anlass daran etwas zu ändern. Die Anlage und die Räumlichkeiten sind optimal, wir hatten in den letzten Jahren alle Freiräume und das VIOL Team hat sich stets sehr bemüht alles so gut wie möglich zu machen. Einzig der Standort ist nicht für jeden so günstig, denn es ist zwangsläufig mit einer mehr oder minder großen Anreise verbunden. Das wäre es aber in jedem Fall. Und wo hier der einen einen längeren Weg hat, hat es dort ein anderer.
Zudem gab es auf meinen Aufruf im Jahr 2003 für andere Ausrichter nicht einen einzigen Ausrichter der sich gemeldet hat. Warum sollte man also nun hier ein Experiment anfangen wo man weiss das es so wie es war gut war. Eine kleine Ausnahmeklausel muss ich allerdings hier einbauen. Es sei denn ich verfüge selbst über eine Hallenstrecke, dann wird das natürlich dort gemacht

Ich denke hiermit sind alle Unklarheiten beseitigen und so darf man dann auch so einige Gerüchte begraben. Der Dait hat also nicht schon Vereinbarungen mit anderen Rennstrecken getroffen um es dort zu machen und der Nikolaus GP ist auch nicht verkauft worden (boach ist der Dait geldgierig).
Stefan Dait
RCWEB.de