fährst du vorne die dämpfer innen an der dämpferbrücke? stell die mal loch für loch steiler
was auch lenkung bringt, ist den ackermann ganz nach vorne.
Dämpferlänge ringsrum 63mm.
Mehr Lenkung bekommt man wenn man den Ackermann etwas nach hinten stellt.
Hinten 2 Grad Block einbauen, Dämpfer an den Brücken jeweils das 2. Loch von außen .
erst mal Danke für die suuuper schnellen Antworten!!!!
bin noch ein ziemlicher newbie!
Was heisst denn"fährst du vorne die dämpfer innen an der dämpferbrücke"?
und was bitte ist ein ackermann ??
Gruss
Dom
also. in der dämpferbrücke hast du ja mehrere löcher zur dämpferbefestigung. Du solltest den Dämpfer ins 2. Loch von außen schrauben, wie alex schon geschrieben hat.
Ackermann beschreibt den effekt, wenn das kurveninnenrad stärker einschlägt als das äußere, je größer die differenz, desto größer der ackermann.
je paralleler die räder stehen, desto mehr lenkts, allerdings fährts dann nichtmehr so rund durch die kurven. man muss also immer die mitte finden.
so ganz richtig sind die Beschreibungen des Ackermann-Effekts hier alle nicht... es gibt nicht "mehr" oder "weniger Ackermann", bzw. keinen "kleinen" oder "großen Ackermann". Entweder ist die Lenkung so eingestellt das sie eine Ackermann-lenkung ist oder eben nicht...
Zitat: "Bei einem gelenkten Fahrzeug haben alle Räder nur dann den geringsten Rollwiderstand, wenn sie tangential auf dem Kreisbogen laufen.
Dies ist dann der Fall, wenn sich die verlängerten Achsschenkel (ist wohl falsch ausgedrückt, ich würde sagen die verlängerten Achsen der Räder [STP]) aller Räder in einem (gedachten) Mittelpunkt schneiden (Ackermann-Bedingung); diese Art der Lenkung wird deshalb auch Ackermann-Lenkung genannt.
Zeichnerisch kann man ermitteln, dass diese Bedingung dann erfüllt wird, wenn das innere Rad stärker gelenkt wird, als das äußere Rad."
Durch die Einstellungen am BD kann man erreichen, dass das jeweils äußere Rad stärker oder weniger stark einlenkt, als es zum erreichen der Ackermann-Lenkung notwendig wäre...
Also ich habe jetzt alle 4 Dämpfer auf 63 mm gemacht.Irgendwie arbeiten die Dämpfer doch jetzt in einem ganz "falschen" Bereich,und der Federweg ist ziemlich kurz,oder etwa nicht?
Gruss
Dom
@binahof-Danke
jepp, die Kugelpfannen sind nicht sehr haltbar aber einmal gegen die von RPM ausgetauscht und gut ist. Ansonsten bei mir nach gut 40 Akkus kein Verschleiß oder Defekt aufgefallen. Einziges Tuning zu empfehlen wäre das Mittelfreilaufrad gegen starres Riemenrad ersetzen -lenkt etwas weniger im direkten Vergleich ist aber ruhiger zu fahren. Und Lenkung hat der BD ja mehr als genug.