Hallo Leute, eine frage.
Haben seit neuesten einen Tamiya FF03.
nun habe ich folgende Frage, konnte im forum nichts finden.
Ich habe absolut keine Ahnung von dieser ifs Dämpfung.
Wie stellt man eigentlich die Bodenfreiheit an dem teil ein?
Ganz normal über die Dämpfer oder über diese Pushrods?
Würde zwar sagen, ganz normal über die Federvorspannung, aber irgend einen Sinn müssen doch die Pushrods auch haben, oder nicht?
Möchte nur Büchse fahren, wäre da das Kegeldiff eine gute Wahl, oder sollte man das Kugeldiff lassen?
an der Pushrod Aufnahme kann man ja oben am Kugelkopf eine Beilagscheibe drunterlegen, die den selben Effekt haben soll, als wenn man an einer normalen Dämpferbrücke die Dämpfer um ein Loch nach innen geht, hoffe ihr versteht was ich meine.
Stimmt das denn?
Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Danke schon mal für die Antwort.
Haben seit neuesten einen Tamiya FF03.
nun habe ich folgende Frage, konnte im forum nichts finden.
Ich habe absolut keine Ahnung von dieser ifs Dämpfung.
Wie stellt man eigentlich die Bodenfreiheit an dem teil ein?
Ganz normal über die Dämpfer oder über diese Pushrods?
Würde zwar sagen, ganz normal über die Federvorspannung, aber irgend einen Sinn müssen doch die Pushrods auch haben, oder nicht?
Möchte nur Büchse fahren, wäre da das Kegeldiff eine gute Wahl, oder sollte man das Kugeldiff lassen?
an der Pushrod Aufnahme kann man ja oben am Kugelkopf eine Beilagscheibe drunterlegen, die den selben Effekt haben soll, als wenn man an einer normalen Dämpferbrücke die Dämpfer um ein Loch nach innen geht, hoffe ihr versteht was ich meine.
Stimmt das denn?
Hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
Danke schon mal für die Antwort.
Gruß Mike
Tamiya FF-03
Tamiya FF-03
