HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #2

  • So, ich hab mal meine gemoddeten Diffs fotografiert :lol:
    Gemoddet in dem Sinne, dass die Gehäuse selbst gemacht sind... 7075er Alu, innen erodiert! Drinnen sind dann 4 Spiderdiffs, natürlich ordendlich geshimt. Vorne mit 25000er Difföl totalst gesperrt, hinten mit etwas 10000er Difföl leicht gesperrt. Vorne kann mans fast nicht per Hand bewegen, hinten gehts leicht, aber nicht zu leicht. Ausserdem hab ich noch stabilere Kugellager verbaut, die von HPI sind ja Schrott.
    Ich denk mal ich kann behaubten, dass diese Diffs unzerstörbar sind :lol: Jedenfalls würds da vorher alles andere im Wagen zerfetzen bevor diese Dinger hin werdn :wink:
    Dateien
    • diffs.JPG

      (26,68 kB, 184 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Bartho schrieb:

    naja, in der theorie eigentlich schon. aber in der praxis weis man ja bekanntlich ja nie.

    P.S. *haben will* :D


    Naja ich bin in letzter Zeit "vernünftiger" geworden und so Sachen wie grosse Räder werd ich in Zukunft lassen... die machn nur alles hin.
    Dirtbonz ist das einzige was mir jetzt noch draufkommt! Und die halten diese Diffs locker aus =) Ausserdem is der Wagen damit schön leicht und agil. Blöd sind halt nur immer diese blöden Wheelies...

    Naja und wennst Intresse an den Diffhousings hast schreib mir, ich kann dir die Quelle+Preis verraten wo ich sie hab machen lassen :wink:

    Hier nochmal ein Foto von den Housings alleine:


    Also ne bessere Qualität oder stabilere Gehäuse gibts nirgends.
  • BOA!!! Ich muss leider noch mit den Serien Diffs Umherfahren, die es auch nicht mehr lange machen... 2 Spieder Diff schon 6 l alt... BOA!!! Heute ist mir zum ersten mal mein Seili hingegangen... Kanz unten abgerissen... Habe ihn nochmal neu eingebaut, aber jetzt zieht er nicht mehr ganz auf... Muss immer mal nachhelfen, beim Aufziehen...
  • curico schrieb:

    Matschgo schrieb:

    7075er Alu, innen erodiert!


    Wie kannst du nur bis zu einer bestimmten stelle erodieren? der draht muss ja irgendwo hinlaufen :?:


    Ich hab nicht zugesehn wies gemacht worden ist... weiss also nicht wie er das gemacht hat... ich selbst hab da keine Ahnung von :lol:
  • Hi ...

    Ich fahr mim Roto is eigendlich ganz nett aber man brauch echt irgendwie 3 Hände beim Start....

    1.Roto
    2.Funke
    3.Glüher

    Naja mim Seili is das fast ähnlich doch irgendwie find ich seili besser aber ich hab immernoch Roto dran ... :)
    Naja ... deine entscheidung !

    mfg
    marco
  • Ich fahr seit 2 Monaten mitm Rotostarter rum... beim 4.6er bleibt öfters der blöde Taster hängen und das Ding hört erst wieder auf zu Drehen nach n'paar heftigen Schlägen aufs Hinterköpfchen^^ ... bei den 18er Motoren hauts allerdings einwandfrei hin. Pflicht beim Rotostart ist ein Ersatzakku...
    Ich spekulier aber eh schon wieder ob ich nicht wieder die Seilis raufgeb *hmm* :roll: Weil immer das klobige Ding mitschleppen ist schon nervig... und den Freilauflagern tuts erst recht net gut :(
  • curico schrieb:

    Matschgo schrieb:

    7075er Alu, innen erodiert!


    Wie kannst du nur bis zu einer bestimmten stelle erodieren? der draht muss ja irgendwo hinlaufen :?:


    Es gibt zwei Arten vom Erodieren, das Drahterodieren das du meinst und dann das Senkerodieren! Diese Diffgehäuse sind Senkerodiert, dort wird mit einer sogenannten Elektrode statt einem Draht von oben in das Werkstück hineinerodiert! :wink: MfG Rene
  • ich bin wieder hier, in meinem revier! ;)

    lol, eine woche weg und schon so viel passiert!

    1. @ erodieren: kann mir mal einer erklären, was das überhaupt ist?
    2. @ diffs: sieht nett aus. aber ein extra hartes teller und kegelrad wären mir lieber.
    3. @ marco: das sieht auch wirklich komisch aus, wie du versuchst, deinen savi anzuwerfen. so hab ich noch keinen hantieren sehen. und es ist wurscht, ob du nun am seili ziehtst oder auf den rotostart drückst. du hast immer gleich viel in der hand. also ich hab da keine probleme. funke in die linke hand, linkes knie auf dach vom savi, glüher draufsetzen und mit der rechten hand am seili ziehen oder roto drücken. ganz einfach und ganz schnell an. (wenn der sch**** glüher mal funzt. meiner macht mir probleme!)

    4. @ öl: wir ist der unterschied zu vorher, matschgo?
  • @ roto/seili

    mir is der seili aufjedenfall lieber..

    beim roto is noch ein akku mehr zum laden.. das ding spinnt dauernd..

    und mein 4.6er springt ziemlich schnell an..

    hab einen glüher aus alu, mit anzeige.. der is echt genial.. und is mit einer gp3300er immer bereit.. *gg*
  • Ja, Ja Knight Rider, das war was ... :wink: ... Auf zwei Reifen fahren, ob seitlich, hinten ist auf dauer auch ätzend... Als ich mir früher Wheelies wünschte war ich froh, doch jetzt wünschte ich mir, sie würden nicht immer kommen... Kaum 30 m weggefahren... Gestanden und vollgas gegeben und schon darf ich zu meinen Auto laufen und hoffen er geht nicht aus... :wink: Heute war ich zum ersten mal einzigen der nicht fahren konnte, wegen den s****** Seili... :evil:
  • Ja,wie gesagt,will mir einen gebrauchten hohlen,also ich dneke mal für das Geld was ich zur Verfügung kann ich froh sein wenn ich einen gut erhaltenen bekomme!
    Geht mir halt nur wirklich darum das nicht irgendwas gravierendes Mangehaft daran ist.

    MfG Manuel!
  • Neuer Savage 25

    Hallo zusammen,

    habe mir nachdem ich das letzte mal mit einem Buggy (Verbrenner) vor 5 Jahren gefahren eine Savage 25 geholt.

    Eine Frage habe ich dazu, kann es sein dass das serienmässige Lenkservo nicht genug Kraft hat ?
    Jedenfalls muss ich um wenigestens einigermassen um die Kurve zu kommen schwer die Geschwindigkeit reduzieren...
    Oder liegt es daran dass ich Akkus einsetze und die niedrigere Spannung macht den Unterschied... ?

    Wäre prima wenn mir jemand nen Tip geben könnte.

    Gruß