HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #2

  • HZ's sind nie kervehrt...
    Querlenker denk ich mal brauchst keine weil die halten einiges aus find ich. Naja, paar Schrauben und so würd ich mir besorgen... kann man immer brauchen. Ersatzservo is auch keine schlechte Idee. Jo, Antennenröhrchen, oder Silikonantenne kaufen, Ersatzdiff, 1 Kegelrad vielleicht... ja, mehr fällt mir nicht ein momentan
  • eine methode:

    du springst und kommst so auf, dass sich deine dämpferbrücke einbiegt. das ist nicht schlimm, die ist aus plastik und biegt sich wieder zurück. nur wenn die sich zu weit rumbiegt, haut die schraube, die oben die beiden dämpfer feshält, also in fahrtrichtung links, ein loch genau in deinen tank.

    das geht viel schneller, als du denkst. der tank ist recht anfällig. unterschätze das mal nicht.

    natürlich gibt es noch einige andere methoden, einen tank zu fetzen. wirste wohl selber erfahren. irgendwann in deinen ersten 5-8 l geht dir mal ein tank flöten.
  • Ja... Gestern habe ich eine unserer Schanzen zerstört und die hat sich dann gerecht, indem sie mir eine Schraube in meinen Tank gedrückt hat... Neuen Tank reingebaut und schon hat es mir das Hauptzahnrad zerfetzt... Wahrscheinlich Motor verschoben, weil mein Slipper ziehmlich zu ist... Aber bei ca. 5 l ist nicht viel hin...
  • Ach... Habe es aber noch retten können... Kaum zu glauben, aber ich habe die Zähne noch hingeschliefen... Wird nicht lang halten... Aber bis ich meine neuen HZ bekomme, wird es schon passen... :D Habe mich so auf meine erste fahrt mit der Edelstahl-Bremmsscheibe und den neuen Gas-Brems-Servo Gefreut :) , kaum gefahren :( und schon passiert was :evil: ... Die Bremsscheibe hat es ... Vorwärtssaltos und Stoppies sind kein Problem :P ...
  • Hi Leute,
    hab mich mal hier bei RCWEB.de angemeldet um mir meine Wahl zu einem MT zu erleichtern.
    Ich hatte, nachdem alle den Savage so Loben,für den
    Savage 25 V2 RTR entschieden.
    Aber nachdem ich das ganze Wochenende hier die Foren durchgeforstet
    habe und immer mehr von allen nur möglichen Schäden berichten,
    hab ich doch Zweifel bekommen.
    Selbst Savyfahrer sagen das der Revo oder Mta4 besser sein sollen.
    Kann ja nicht sein,das man bei so teueren Modelen immer nur repariert und Geld reinsteckt.
    Ich glaube ich werde mir wohl doch keinen kaufen.
    Da ich mal testen wollte,ob mir das RC fahren noch Spass macht habe ich mir mal den Boncer gekauft.
    Den fahr ich jetzt bis er platt ist.

    So,nu denk ich nochmal in aller ruhe darüber nach ob ich mir einen Benziner anschaffe oder nicht.
  • Also ein Savy ist echt ein bisschen zum bauen... MODELLBAU ist ja klar :wink: ... Aber keiner hier in diesem Forum geht sanft mit seinen MT um... Natürlich, wenn ca. 5kg gegen den Boden fliegen, dann ist schon klar das irgendwan ein Teil den Geist aufgibt... Aber Ersatzteile bekommt man viele... Weit verbreiteter MT und gern gefahrener ist er auch noch... Und hat auch gute Leistungen finde ich... :D
  • Ja,ist mir schon klar.
    Aber ist dann der Sevy das richtige für mich?
    Ich hab noch keine erfahrung mit der Materie.
    Wie gesagt hab ich mal mit dem Boncer angefangen.
    Hab vor über 20 Jahren mal nen Hubschrauber gehabt.
    Aber das kann man ja nicht vergleichen.

    Was wär für nen alten anfänger den besser,Savy,MTA4 oder Revo ?
    Macht mir doch mal meine entscheidung etwas leichte :?: :wink:

    Danke schon mal.
  • hi! ich kan dazu nur sagen,das der savage auf keinen fall dauernd kaputt geht.die leute bei denen andauernd was defekt ist,prügeln das ding derart brutal über die piste,das hällt kein auto aus.ich bin der meinung das der savy ein top auto ist,solange man keinen brutalen motor einbaut.ich habe in 1jahr ca.10€ für ersatzteile ausgegeben.
  • ist ansichtessache. ich war jetzt in 3 wochen 3 mal weg und mein savi hatte nur einmal einen selbstverschuldeten tankbruch. ein mta4, der dabei war, hatte jedes mal etwas gehabt, was meistens nicht selbst verschuldet war, so wie ich das gesehen habe. also ich kann nicht sagen, dass beim mta4 weniger kaputt ginge als beim savi. bei jedem modell geht mal was kaputt, kommt halt ganz drauf an, wie man es fährt und wie Mr Zufall gerade lust und laune hat! ;) aber der savi ist schon wirklich stabil. kannste dir sorgenlos kaufen. (zumindest die 4.6er version!)
  • Hab heute mal mit nem Händler vor Ort telefoniert,ob er einen Savi da hat.
    Leider hat der am wochenende den letzten verkauft. :evil:
    Er bekommt aber vileicht schon Mittwoch neue rein.
    Ich werde dann mal am Donnerstag bei ihm einfliegen und mir das
    Teil mal in Natura ansehen.
    Im Internet ist das nicht so dolle als selber inne Hand nehmen, denk ich mal.
    Mein Boncer kostet mich jetzt auch schon mehr als er neu gekostet hat.
    Mir sind schon 2 Regler hoch gegangen.
    Der originale hatte stöhrungen und dann ist der Boncer inne große
    Pfütze gelandet und es hat dann ganz schon geraucht.
    Der 2te hat gerade mal einen Accu gehalten und dann fuhr er nicht
    mehr rückwärts.
    Allso wieder ein neuer her.

    Wie ist das eigentlich mit nem Rückwärtsgang :?:

    Der Savy ist da wohl der einzige der keinen hat,oder?
    Ist das denn nich sinvoll einen zu haben :?: