Einstieg VG10

    • Einstieg VG10

      Nabend,

      ich liebäugle schon länger mit dem Einstieg in die VG10, neben meinem ARC und Capricorn F1, welche ich sonst im Elo-Bereich fahren.
      Da ich nur den Inhalt aus meiner Werkzeugkiste von meinen Elo's kenne wollte ich mal fragen was sinnvoll/Brauchbar ist.
      Erstmal wollte ich mich in die Richtung Nitro-West orientieren, sprich den HobbyCup mit vorgeschrieben Motor/Reso Kombination.
      Da mein Vater ja nicht zu den elektro's zu bringen ist wär das mal ne nette Alternative, wo man hoffentlich auch ohne monströses Budget ganz gut mitfahren kann.

      1. Welches Modell kann man da momentan empfehlen, bzw. was kann man noch guten Gewissens gebraucht kaufen? Ich liebäugle schon länger mit dem Mugen MTX-5, allerdings weiß ich nicht ob und wie aktuell er ist.
      2. Was muss man besonders bei den Moosis beachten und welche Hersteller fährt man da so?
      3. Welches Zubehör ist sinnvoll, besonders welche Startbox und welche Tankpistole? Setup-System und Werkzeug ist natürlich vorhanden, fahre ja viel mit den elo's.
      4. Welche Cups kann man in NRW noch so empfehlen?

      Danke schonmal :)
      ARC R10 2015
      Capricorn LAB F1-01
      Tamiya F103LM
      Reely Generation-X

      Ulrich-Modellsport.de
    • 1. Welches Modell kann man da momentan empfehlen, bzw. was kann man noch
      guten Gewissens gebraucht kaufen? Ich liebäugle schon länger mit dem
      Mugen MTX-5, allerdings weiß ich nicht ob und wie aktuell er ist.

      A: Sheperd, Serpent, Capricorn, Mugen, Xray
      A²: Mugen hatte bei seinem Vorgängermodell Probleme mit Zahnraddeffekten, im neuen MTX6 aber kein Thema mehr.
      A³: Gebraucht alles wo du weist von wem es kommt, wie dieser mit Material umgeht, da du neu bist, ist Gebraucht logischerweise dann
      nicht zu empfehlen.
      A: Es gilt das gleiche wie im Elo, fahre das, was in deinem Club/Strecke am häufigsten gefahren wird oder dass, wo dir jemand mit hilft damit du auch mit Ersatzteilen nicht alleine da stehst.

      2. Was muss man besonders bei den Moosis beachten und welche Hersteller fährt man da so?

      A: Billig ist nicht gut, Marktführer ist Matrix, viele bieten das Matrix Gummi auf ihrer eigenen Felge an,
      z.B. Capricorn, es bleibt aber Matrix Gummi :) . Ein zweiter Hersteller ist z.B. Enneti (Shepherd Felge).
      Zu beachten ist das verschiedene Hersteller unterschiedliche Offset haben, sich also die Spurbreite ändert.
      A: Shorehärte 35v 37h ist für 95% der Strecken im Westen eine sehr gute Wahl.
      A²:Du brauchst eine Schleifmaschine, in der ersten Saison erstmal leihweise da diese sehr teuer sind.

      3. Welches Zubehör ist sinnvoll, besonders welche Startbox und welche
      Tankpistole? Setup-System und Werkzeug ist natürlich vorhanden, fahre ja
      viel mit den elo's.

      A: Xray oder Serpent, die Investition in eine gescheite Startbox lohnt auf Jahre.
      A²: Tankpistole z.B. Robitronic Fuel Gun v2 (ca 40€)
      A³: Werkzeug zum Einstellen des Kupplungsspiels, K
      Kerzenschlüssel und
      Werkzeug zum vorspannen der Kupplungsfeder sowie
      Werkzeug zum wechseln der Ritzel

      4. Welche Cups kann man in NRW noch so empfehlen?
      Sportkreismeisterschaft


      Gruß
    • Ich kann alle Empfehlungen von Thilo bestätigen :thumbup: , insbes. den Hinweis auf die Getriebeprobleme des MTX-5, den ich selber mal im Fuhrpark hatte. Deshalb, wenn Mugen, dann den MTX-6. Deine Entscheidung in den HobbyCup des Nitro-West-Masters einzusteigen ist die richtige, denn dort findest du einen guten Einstieg in die VG 10 Klasse mit maximalem Spaß bei überschaubaren Kosten. Die Termine für 2017 sind mittlerweile veröffentlicht und auf nitro-west.de zu finden.
      Ich hoffe, man sieht sich!
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Das sehe ich anders :) beide Motoren sind sich nun fast gleich.
      Feinheiten gibt es bei beiden, womit sich ein Neueinsteiger aber nicht verrückt machen sollte,
      grade die PSS (Hobbycup) Motoren sind, wenn man sich für das Einlaufen viel Zeit nimmt, sehr einfach einzustellen, konstant und sehr Haltbar.

      Liebe Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JumpstartRC ()