Brauche ein paar Tips zum Formel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brauche ein paar Tips zum Formel

      Hallo an alle.


      Da ich nun vom TC zum F1 Wechsel, bräuchte ich da ein paar Tips zum Thema Setup und allgemeines Fahrverhalten und Regler Einstellungen.

      Wie genau bzw welche Einstellung habt ihr im Regler, Dragbrake usw. Oder fährt man den F1 ohne Dragbracke?

      Die Seitlichen Federn, welche genauen Auswirkungen haben diese auf das Fahrverhalten.

      Ebenso die Einstellung des Droop.


      Bin gestern kurz gefahren und habe gemerkt das der Formel wenn ich vom Gas gehe, nicht gerade viel bremst, eher voll ausrollt. Der Regler ist ein Hobbywing just stock Spec.
      Als Funke kommt eine MT-44 zum Einsatz. Achja das Chassis ist ein Asso F6.

      Über ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.

      Mit freundlichen Grüßen

      Alex
    • Fährst du in der Halle (Teppich) oder draußen (Asphalt)?
      Ich fahr meinen F6 draußen und bin sehr nah am Baukastensetup.
      Änderungen:
      - hinten 3mm je Seite breiter
      - vorne weiche Tamiya Federn und medium untere Querlenker von TRR racestuff
      - Flügel vorne MonTec mit allen Wings
      - Diff so weit offen, dass es nicht rutscht
      Ich fahre mit Ride GR Reifen rundrum.
      Regler und Motor fahre ich auch HobbyWing JustStock
      Dragbrake benutze ich keine - ich würd sagen das ist Geschmacksache.
      Ich hab lieber die Möglichkeit zu rollen - grad bei Formel.
      Bremse hab ich so eingestellt, dass mir das Heck bei Max-Bremse noch stabil genug ist, auch wenn ich schon etwas einlenke.
      Hoffe, das hilft dir weiter!
      Grüße, Jan-Peter

      AE TC7.2
      AE F6
    • jpx schrieb:

      Fährst du in der Halle (Teppich) oder draußen (Asphalt)?
      Ich fahr meinen F6 draußen und bin sehr nah am Baukastensetup.
      Änderungen:
      - hinten 3mm je Seite breiter
      - vorne weiche Tamiya Federn und medium untere Querlenker von TRR racestuff
      - Flügel vorne MonTec mit allen Wings
      - Diff so weit offen, dass es nicht rutscht
      Ich fahre mit Ride GR Reifen rundrum.
      Regler und Motor fahre ich auch HobbyWing JustStock
      Dragbrake benutze ich keine - ich würd sagen das ist Geschmacksache.
      Ich hab lieber die Möglichkeit zu rollen - grad bei Formel.
      Bremse hab ich so eingestellt, dass mir das Heck bei Max-Bremse noch stabil genug ist, auch wenn ich schon etwas einlenke.
      Hoffe, das hilft dir weiter!
      Was meinst du mit Bremse so eingestellt das du bei Max Bremse noch ein stabiles Heck hast? Im Regler oder Funke?
    • Kurze Erläuterung: Mit dem End Point Adjustment, kurz: EPA definierst du jeweils die maximale Amplitude der Lenksignale links/rechts auf Kanal 1 und von Gas/Bremse auf Kanal 2. Den EPA für Bremse oder Rückwärts reduzierst du von 100% (müsste default sein) soweit, so dass er bei Vollbremsung nicht mehr ausbricht.

      2Fast4You gefällt das.

    • Hallo Alex,

      Jan-Peters Tipps sind schon mal richtig gut und kann ich so nur bestätigen :thumbsup: !
      Zuerst muss dir klar sein, dass du von 4WD auf 2WD wechselst und somit eine komplett neue Fahrweise
      erlernen wirst/musst. Also nicht so schnell aufgeben :D .
      Die wichtigsten Einstellungen sind bzw. könnten sein:
      - Bodenfreiheit vorne max ca. 4,5 mm hinten max ca. 5,2 mm, je flacher umso besser
      - Dragbrake null (und ansonsten besagen die Regeln, das im Blinky Mode gefahren wird)
      - beim Bremsen sollte das Heck stabil bleiben, also eher weniger Bremse
      - Diff so fest, dass es beim Beschleunigen nicht rutscht, also eher weich, dann lässt sich das Auto zu Beginn m.E. einfacher fahren,
      später wirst du das Diff bestimmt härter einstellen, wenn dein Gasfinger genügend Kontrolle hat 8)
      - Federn vorne weich, Zentralfeder/Centershock weich
      - Droop 1-1,5 mm
      - Strecke mit engen langsamen Kurven Caster 3-6 Grad, und Sturz 1-1,5 Grad, sollte sich das Auto in der Kurve überschlagen mehr Caster
      - Strecke mit engen weiten schnellen Kurven Caster 6-9 Grad und Sturz 1,5-2,5 Grad
      - Reifen gut schmieren, aber das kennst du ja vom TW

      das sind so meine Erfahrungen mit denen ich gut zurecht komme, aber wie immer gilt: jeder Fahrer hat so seine eigenen Vorstellungen wie sich das Auto anfühlen soll und verändert dann bestimmte Parameter nach eigenem Geschmack.

      Viel Spaß beim Ausprobieren :thumbsup:

      2Fast4You gefällt das.

    • patricknelson schrieb:

      Kurze Erläuterung: Mit dem End Point Adjustment, kurz: EPA definierst du jeweils die maximale Amplitude der Lenksignale links/rechts auf Kanal 1 und von Gas/Bremse auf Kanal 2. Den EPA für Bremse oder Rückwärts reduzierst du von 100% (müsste default sein) soweit, so dass er bei Vollbremsung nicht mehr ausbricht.
      Hab‘ zwar nur ne alte MX3 - aber genauso hab‘ ich‘s gemacht!
      Da kannst du auch beim Training schnell mal rumprobieren mit etwas mehr oder weniger Bremse.

      Ansonsten hat dreckschleuderei ja noch viele gute Tipps zusammengefasst!
      Grüße, Jan-Peter

      AE TC7.2
      AE F6
    • Noch ein Nachtrag: Den EPA für Vorwärts/Gas lässt man normalerweise bei 100%, weil man ja die maximale Motorleistung ausnutzen möchte. Wenn du beim Training allerdings feststellst, dass du zum "Overpacen" neigst, kannst du diesen Wert auch mal reduzieren. Damit bist du zwar erstmal langsamer, aber du tust dir möglicherweise leichter, eine saubere Linie zu fahren. Dann kannst du den Wert schrittweise wieder erhöhen und bekommst nach und nach ein Gefühl fürs richtige Gasgeben und Bremsen.