ich nehme an, dass alle reifen gleich breit sein können.
100€ Kaufberatung für Anfänger
-
-
Ich denke mal, das hinten breiter ist das das Auto stabiler ist... Beim beschleunigen wie auch kurvenfahrt. Denk auf Asphalt dürfte es nicht groß auffallen obs gleich breit ist. Aber wissen tu ich es nicht. Offroader ist nicht so meine Welt#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed Motor -
Zurück zum Servo.
Wir haben nicht über die Stellkraft geredet.
Bei dem von manny vorgeschlagenen Servo ist diese 8.2kg bei 6 Volt. Habe gelesen, dass 10kg ausreichend wäre.
Wie sieht es aus damit? -
na dreimal darfst raten warum ich dir zum savöx mit 10kg geraten habe
ja ich sehe 10 kg im offroad auch für passend. denke aber manny seins mit 8,2 sollten es auch tun. Stellzeit selber halte ich abseits des wettbewerbs und im hobby-offroadbereich wirklich für vernachlässigbar.
Wir/ich haben ja schon alles wichtiges aufgezählt was servos betrifft.
Standard größe, Kugelgelagert, Digital sollte es sein und metallgetriebe ist von vorteil. Stellzeit kleiner 200ms für 40/60° und stellkraft sind ca. 10kg schon echt okey.#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed Motor -
was haltet ihr von den hier?
modellbau-metz.com/rc-modellba…-servo-hd-lf-20mg-digital
modellbau-metz.com/rc-modellba…mg-digital-servo-standard
modellbau-metz.com/rc-modellba…xtron-ed502-digital-servo
modellbau-metz.com/rc-modellba…40x383x20mm_52g---16kg_cm
Die sind doch alle besser oder?
Wenn ja, warum hat keiner sie empfohlen?
Wäre es nicht sinnvoll, wenn sie wasserdicht wären? -
Molojose schrieb:
[...]
Die sind doch alle besser oder?
Wenn ja, warum hat keiner sie empfohlen?
Wäre es nicht sinnvoll, wenn sie wasserdicht wären?
Im Wesentlichen wird mehr Stellkraft mit weniger Geschwindigkeit erkauft sofern der Preis ähnlich bleiben soll. Will man von beidem mehr, muss man tiefer in die Tasche greifen. Schlussendlich wird jedes Servo irgendwie funktionieren. PowerHD ist für gute Tourenwagen Servos im höheren Preissegment bekannt. Ob der verlinkte ebenso gut ist, kann ich nicht sagen.
In der Regel dringt in den Servo erst recht spät Wasser ein. Es gibt schwächere Glieder in der Kette. Wet-Protect oder wenns extrem feucht wird Plasti Dip kann nochmals Wunder helfen. Wäre für mich aber kein Kaufkriterium.
Falls doch, gibts das PowerHD Modell auch in wasserdicht: modellbau-metz.com/rc-modellba…w-20mg-digital-waterproofTourenwagen 1:10 mit Xpress XQ10, XQ2S und XQ1S - hauptsächlich auf Strecken in Süddeutschland
Mein Heimatverein: rcmsc-greuthof.de -
unique performance schrieb:
Molojose schrieb:
[...]
Die sind doch alle besser oder?
Wenn ja, warum hat keiner sie empfohlen?
Wäre es nicht sinnvoll, wenn sie wasserdicht wären?
In der Regel dringt in den Servo erst recht spät Wasser ein. Es gibt schwächere Glieder in der Kette. Wet-Protect oder wenns extrem feucht wird Plasti Dip kann nochmals Wunder helfen. Wäre für mich aber kein Kaufkriterium.
Falls doch, gibts das PowerHD Modell auch in wasserdicht: modellbau-metz.com/rc-modellba…w-20mg-digital-waterproof
Wir wollen auch ab und zu über Wasser Pfützen fahren. Braucht man dann schon alles wasserdicht haben? -
Hy,
du solltest dir nur kaufen, was DU willst.
Wir schreiben dir doch nichts vor!
Wenn du bedenkst, dass du bei
36 km/h immerhin 10 Meter/sec
fährst, also 1 Meter pro Zehntelsekunde,
kommste vielleicht drauf, dass du mit
einem 0,2 sec Servo immerhin 2 Meter
fährst, bis die Lenkung voll eingeschlagen hat.
Wenn du auf einer freien Fläche fährst, macht
das nichts aus. Es liegt an dir, wie und wann
deine Lenkung ansprechen sollte.
Im Glattbahn Wettbewerbsbetrieb fährt man
deshalb mit mindestens 0,07 sec Servos.
mannyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von manny ()
-
ich denke es macht keinen sinn ein 20 kg Servo zu verbauen. wenn man sich den original SErvoSaver der im baukasten ist mal anschaut, würde es mich doch sehr wundern wenn er mehr als 5/6 Kg übertragen kann. Alles was darüber hinausgeht verpufft einfach. Der servosaver ist das Verbindungsstück zwischen Servo und Lenkung und was bei schlägen aufs Rad das servo schützen soll.
Also du kannst eins verbauen mit 20kg aber vorteile wirst da keine durch haben. Da bringt dann schnellere stellzeit wirklich deutlich mehr!
EDIT: ich finde du steigerst dich da wirklich ziemlich unnötig rein! theoretisch kannst jedes servo kaufen und da einbauen und es wird funktionieren! Immerhin willst damit kein wettbewerbfahren wo es ums letzte zehntel angeht und dein 7 jähriger wäre auch mit ganz anderen fahrzeugen zufrieden.#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed MotorDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tamiya Driver ()
-
Molojose schrieb:
unique performance schrieb:
Molojose schrieb:
[...]
Die sind doch alle besser oder?
Wenn ja, warum hat keiner sie empfohlen?
Wäre es nicht sinnvoll, wenn sie wasserdicht wären?
In der Regel dringt in den Servo erst recht spät Wasser ein. Es gibt schwächere Glieder in der Kette. Wet-Protect oder wenns extrem feucht wird Plasti Dip kann nochmals Wunder helfen. Wäre für mich aber kein Kaufkriterium.
Falls doch, gibts das PowerHD Modell auch in wasserdicht: modellbau-metz.com/rc-modellba…w-20mg-digital-waterproof
Wir wollen auch ab und zu über Wasser Pfützen fahren. Braucht man dann schon alles wasserdicht haben?
"Geschwindigkeit (6V): 0.07 sec/45°"
tamico.de/Amewi-Digital-Servo-5508MG-82kg-schwarzTourenwagen 1:10 mit Xpress XQ10, XQ2S und XQ1S - hauptsächlich auf Strecken in Süddeutschland
Mein Heimatverein: rcmsc-greuthof.de -
Ich weiß nicht so recht, ob ich den Angaben des Amewi Servos trauen soll? Amewi, was für mich jetzt nicht gerade der Inbegriff von High End ist, hat ein Servo mit 8kg und 0,07sec Stellkraft für 17,-€? Das kommt mir spanisch vor. Wir haben auch schon günstige Servos mit tollen Angaben zB beim Hobbyking gekauft. Gefühlt lagen die weit entfernt von ihren Angaben. Ich würde für ein vernünftiges Servo eigentlich schon immer so ab ca 40,-€ einplanen. Meine Kids haben zb in den Fightern jeweils ein Graupner DES805BB drin. Das war recht günstig, ist wirklich schnell, zuverlässig und präzise. Der weiter oben geschriebenen Meinung, dass die Geschwindigkeit des Servos nicht so wichtig sei, kann ich überhaupt nicht zustimmen. Auch wenn man nur am Parkplatz fährt, so macht sich ein schnelles Servo immer positiv bemerkbar. Das Auto hängt nämlich viel direkter an den Fingern.
-
witzig, das graupner DES805BB (o.ä.) hab ich auch im Tourenwagen und Offroader verbaut! wirklich ein klasse teil und hat auch nur 30€ rum gekostet. Haltbarkeit ist der hammer, was das schon in den 3 jahren im tt mitmachen mußte und immer noch keinen verschleiß zeigt ist beeindruckend!#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed Motor -
Klonkrieger schrieb:
Ich weiß nicht so recht, ob ich den Angaben des Amewi Servos trauen soll? Amewi, was für mich jetzt nicht gerade der Inbegriff von High End ist, hat ein Servo mit 8kg und 0,07sec Stellkraft für 17,-€? Das kommt mir spanisch vor. Wir haben auch schon günstige Servos mit tollen Angaben zB beim Hobbyking gekauft. Gefühlt lagen die weit entfernt von ihren Angaben. Ich würde für ein vernünftiges Servo eigentlich schon immer so ab ca 40,-€ einplanen. Meine Kids haben zb in den Fightern jeweils ein Graupner DES805BB drin. Das war recht günstig, ist wirklich schnell, zuverlässig und präzise. Der weiter oben geschriebenen Meinung, dass die Geschwindigkeit des Servos nicht so wichtig sei, kann ich überhaupt nicht zustimmen. Auch wenn man nur am Parkplatz fährt, so macht sich ein schnelles Servo immer positiv bemerkbar. Das Auto hängt nämlich viel direkter an den Fingern.
Jetzt verstehe ich das so, dass die Geschwindigkeit für uns wichtiger ist.
Was ist die Kg Angabe bei dem Graupner DES805BB? Sehe ich nicht.
Ich habe versucht mich schlauer zu machen was Servos angeht. Ist aber bis jetzt (in der Zeit, die ich habe) nicht so einfach gewesen. Werde auf jeden Fall weiter versuchen.
Der andere Grund warum ich so viel nach dem richtigen Servo frage, ist dass ich nicht jetzt 20 Euro sparen möchte, um später 40 Euro investieren zu müssen, weil wir doch mehr Fahr Qualität wünschen.
Das gleiche wie mit dem lipo Ladegerät. -
Das 805 hat glaub ich an die 8kg, was ich als ausreichend empfinde. In Verbindung mit zB einer Sanwa MX-V echt eine top Combo zu einem erschwinglichen Preis. Da kann man schon gut was damit anfangen.
-
kann ich so nur unterschreiben XD fahre genau diese Combo XD wobei wir da schon wieder an dem punkt sind ob es sinn macht ein auto für round about 100€ zu kaufen und dort ein servo + funke fürs gleiche geld rein zu stecken. da stimmen die proportionen nicht! und anfangs war die rede von 100€ anfänger auto und "wir" sind wieder auf dem besten weg eins für 200-300€ drauß zu machen. (40€ servo, 80€ Sanwa MX-V/6)
Also wenn du auf nummer sicher gehen willst, nimmst was mit Markennamen...zb Graupner oder auch Savöx. Zweiteres liest man auch immer wieder fürn Wettbewerb. und ich bin immer noch der meinung das du dich von den stellzeiten nicht verrückt machen lassen brauchst! Google mal was die menschliche reaktionszeit ist und was dann so ein servo braucht. ich denke, der mensch zieht da deutlich den kürzeren. Zudem sind die angaben sicher so aussage kräftig wie die Norm-Verbrauchswerte von PKWs! XD
Ich sags zwar schon bald in jedem post, aber nimm das von mir vorgeschlagene Savöx teil und du wirst glücklich seinSavöx ist gewiss kein unbekannter in der szene! denke die angaben sind verlass
#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed MotorDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Tamiya Driver ()
-
momentan überzeugt mich das von graupner. Habe bei eBay für 30 Euro gefunden. Ich denke der Preis ist gut. Aber gekauft ist noch nichts. Savöx ist noch verlockend.
Ein Sanwa MX-V ist mir zu teuer. Wüsste nicht mal was ich da bezahle.
Wieso sind dieses Servo und diese Fernbedienung eine super Kombination?
Und was ist dann dieses Servo und der Carson 500500102 (der mich schon überzeugt hat)für eine Kombination? -
@Malojos
da du ja nur für ein 7 jähriges Kind ein
Spielzeug suchst und ziemlich beratungsresistent bist,
mein Vorschlag, kauf dir irgendeine Billigfunke,
meistens sind da gleich 2 Servos neben dem Empfänger
dabei und lass den Kleinen damit fahren.
Ich werde mich an weiteren Beratungen heraushalten1
manny -
Molojose schrieb:
[...]
Ein Sanwa MX-V ist mir zu teuer. Wüsste nicht mal was ich da bezahle.
[...]
Niemand hat jemals behauptet, dass das Amewi Servo auch nur annährend High End ist. Aber von diesem Bereich sind wir auch noch weit weg. Ein 17€Servo mit einem 40€ Servo zu vergleichen macht wenig Sinn, weil nicht vergleichbar!
Du musst Dir erstmal klar werden, was Du bereit bist, auszugeben, sonst drehen wir uns im Kreis. Ich werde es manny gleich tun, ihr werdet sicher zu einer Lösung finden. Ob diese dann zufriedenstellend ist, schauen wir mal...Tourenwagen 1:10 mit Xpress XQ10, XQ2S und XQ1S - hauptsächlich auf Strecken in Süddeutschland
Mein Heimatverein: rcmsc-greuthof.de -
@Molojose
Kann des sein das du vergessen hast mit welcher bitte du an uns herangetretten bist? Ein möglichst günstiges Auto zu finden! Wir haben dich vom schlimmsten bewahrt und dich zumindest von einem schönen tamiya einsteiger Modell überzeugen können
Warum willst du jetzt plötzlich das beste vom besten da verbauen?
Die Marke sanwa ist das non plus Ultra in der Szene. Da gibt's auch funken für weit über 500 Euro. Die mxv mit ihren 80 Euro ist schon ein Schnäppchen. Eine super funke für gehobene ansprüche. Hat Display, mega Reichweite, super Reaktionszeiten, super robust (ich weiß wovon ich rede) mehrere Modell Speicher sprich Autos Speicherbar, alle wichtigen Parameter an einem rc Auto kannst verstellen (wenn du dich damit auskennst)
Feines teil! Gar keine frage. Nur halt viel zu teuer (und kompliziert) für dein gesetztes Budget. Die sanwa kannst soviel Parameter verstellen, dagegen war nen Videorecorder aus 1990 programmieren nen KinderSpiel
Daher die Carson als alternative! Die Vorzüge hab ich glaub schon vor ewigkeiten aufgezählt. Die hat alles wichtige fürn einsteiger, ist kompakt und auch günstig. Weitere Empfänger kosten nen Witz!#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed Motor -
Tamiya Driver schrieb:
@Molojose
Kann des sein das du vergessen hast mit welcher bitte du an uns herangetretten bist? Ein möglichst günstiges Auto zu finden! Wir haben dich vom schlimmsten bewahrt und dich zumindest von einem schönen tamiya einsteiger Modell überzeugen können
Warum willst du jetzt plötzlich das beste vom besten da verbauen?
Die Marke sanwa ist das non plus Ultra in der Szene. Da gibt's auch funken für weit über 500 Euro. Die mxv mit ihren 80 Euro ist schon ein Schnäppchen. Eine super funke für gehobene ansprüche. Hat Display, mega Reichweite, super Reaktionszeiten, super robust (ich weiß wovon ich rede) mehrere Modell Speicher sprich Autos Speicherbar, alle wichtigen Parameter an einem rc Auto kannst verstellen (wenn du dich damit auskennst)
Feines teil! Gar keine frage. Nur halt viel zu teuer (und kompliziert) für dein gesetztes Budget. Die sanwa kannst soviel Parameter verstellen, dagegen war nen Videorecorder aus 1990 programmieren nen KinderSpiel
Daher die Carson als alternative! Die Vorzüge hab ich glaub schon vor ewigkeiten aufgezählt. Die hat alles wichtige fürn einsteiger, ist kompakt und auch günstig. Weitere Empfänger kosten nen Witz!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Molojose ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0