Naja so schlimm ist dann zum Glück normal auch nicht. Sowieso mitn Baukasten Motor kannst schon recht lange Rum fahren ohne jetzt zuviel Theater zu kriegen. Die pause sollte so lang sein bis der Motor wieder deutlich abgekühlt ist. Mein BauchGefühl würde jetzt mal 15min schätzen.
Theoretisch gibt's ja auch aktiv kühler für Motoren. Also einen kleinen Ventilator den man auf den Motor schnallt. Dann geht's natürlich euch deutlich schneller bzw bleibt auch während der Fahrt kühler. Bei mir konnte ich ihn immerhin von 130 Grad auf 80 runter drücken. War aber nicht der Baukasten Motor sondern ein lrp "Tuning Motor"
Was ich aber schlussendlich mit sagen will, es ist nie ein Fehler die Motor Temperatur im Blick zu behalten! Dafür hilft schon ein so ein 10 Euro Infrarot Messgerät. Wenn ihr halbe Stunde auf ner Wiese Rum prügelt kanns auch schon den tot fürn Motor bedeuten! Regler und Motor haben keinerlei Schutzmechanismen vor Überhitzung vom Motor! Zumindest nicht in der Kombi wie sie beim Baukasten dabei ist.Zu lange Getriebe Übersetzungen kann ebenfalls zuviel Hitze und somit zur Zerstörung bei tragen.
Zuviel Temperatur zerstört die Magnete auf Dauer. Die Leistung lässt nach. Wenn man es richtig übertreibt können sich auch lötKontakte lösen o.ä.
Theoretisch gibt's ja auch aktiv kühler für Motoren. Also einen kleinen Ventilator den man auf den Motor schnallt. Dann geht's natürlich euch deutlich schneller bzw bleibt auch während der Fahrt kühler. Bei mir konnte ich ihn immerhin von 130 Grad auf 80 runter drücken. War aber nicht der Baukasten Motor sondern ein lrp "Tuning Motor"
Was ich aber schlussendlich mit sagen will, es ist nie ein Fehler die Motor Temperatur im Blick zu behalten! Dafür hilft schon ein so ein 10 Euro Infrarot Messgerät. Wenn ihr halbe Stunde auf ner Wiese Rum prügelt kanns auch schon den tot fürn Motor bedeuten! Regler und Motor haben keinerlei Schutzmechanismen vor Überhitzung vom Motor! Zumindest nicht in der Kombi wie sie beim Baukasten dabei ist.Zu lange Getriebe Übersetzungen kann ebenfalls zuviel Hitze und somit zur Zerstörung bei tragen.
Zuviel Temperatur zerstört die Magnete auf Dauer. Die Leistung lässt nach. Wenn man es richtig übertreibt können sich auch lötKontakte lösen o.ä.
#Tamiya TA08PRO mit Bittydesign P-GT3R Karo @ 10,5T Justock Kombo
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed Motor
#Tamiya DF-03 mit Dark Impact Body @ 19T LRP Brushed Motor
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tamiya Driver ()
müßt ihr zum fahren gehen erst noch ne halbe stunde im auto hocken? oder ist eure strecke direkt vor der haustür? Wenn ich längere anfahrt hätte lohnt sich ein zweitakku sicher. so vorm haus hab ich noch nie nen zweiten akku vermisst. sind ja auch recht schnell wieder voll. also kurz rein, laden, mittag essen zb und dann wieder raus. mir persönlich ist nach 30 minuten fahren dann auch erstmal "genug" vom fahren. Willst natürlich du ne halbe stunde fahren und dein sohn auch dann würden sich 2 akkus sicher lohnen. Ich kanns dir nicht sagen!
das Auto fährt ja nicht mal

sondern nen recht teuren Tamiya geordert
ich fragete warum? Sein sohnemann lässt ihn nie mit seinem eigenen TT02B fahren