hi schau mal in der anleitung etwa die 5 seite von hinten oder so. da ist es abgebildet. :wink:
TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread
-
-
so das problem is behoben
danke hiermit an evofan :respekt:
aber is das normal das man nur um mal "kurz" die riemen nachzuspannen gleich das haöbe auto zerlegen mus???? inl. spur/sturz stangen, wellen und Ölis oder bin ich nur zu dum???? -
sei blos froh, das du nicht den riemen auswechseln musstest. musste mal beide riemen miteinander wechseln, da haste locker ein bis zwei stunden dran.
das mit dem riemenspannen ist noch ein kinderspiel. :wink:
-
also ich löse die vier schrauben der diffabdeckung, häng die sturzstange und den dämpfer auf einer seite aus und schon komm ich ans diff. ne sache von ner minute vielleicht. mit der zeit kommt die übung :wink:Gruß, Leini
-
ja eben, wenn man es öffters macht, fällt es einem auch leichter. ausser das mit dem riemen austauschen. :cry:
-
also wie ich den riemen vorn ausgebaut hab hab ich ca. 8 mins gebraucht um den wieder so zusammenzubaun wie er vorher war..
also ich weiß ja net was da des problem is^^ -
hö gut kann auch sein, das es so getäuscht hat, ich habe eben auch gleich die 415er aufhängung dran montiert, aber man muss ja die vorspurblöcke und alles was in den weg kommt demontieren. das sind locher so 10-15 schrauben.
und ich habe es auch zum ersten mal gemacht :oops: -
kann mir einer sagen was fürn ritzel ich brauche für die cup machine??????
oder is es besser das hauptzahnrad zu tauschen????? -
hi also ich fahre jetzt das 102 Z vom 415, passt perfekt und so muss ich nur eine Hz grösse dabei haben.
wie viel turns hat die cup machine -
die cup machine hat so 23 turns denk ich
-
Habe Fahrwerksproblem
genaues Verhalten :
Kurveneingang untersteuern ; (schiebt über die Vorderräder)
Kurvenausgang übersteuern (Heck bricht aus)
im Klartext : Ich brauch mehr Gripp an der Vorderachse
Was muss ich wie einstellen/ändern ??? -
Versuche dies mall als basis:
Vorn und hinten :
Dampfer vertikaler positionieren, hartere federn (weiss vorn, blau hinten), 3loch damperrod und 50/60 oil.
Fahrhohe:
5 vorn, 5.5 hinten
Droop:
6 um 6 (mit hudytool)
Keine stabis -
hi kann mir einer bitte bitte(einfach das auch ich das versteh
) mal erklären wie man nur mit einem Geodreieck Spur und Sturz mißt???
Dann hätte ich noch 23 Probs:
1. Die Kugellager auf den Diffausgängen sind sehr schwergängig wie kann ich das beheben?????????????
2.Ich weiß das hab ich schon mal gefragt aber die Frage is immer noch offen: welches Motorritzel brauch ich denn für die Cup Machine???????????????
3.DieDiffs gehen sehr schwer. Liegt das an dem Öl??? bin jetzt schon so 3-4 Akkus gefahren, geht aber immer noch nich leichter. Dann habe ich die Schraube MA7 lockerer gemacht, bis es sehr leicht ging aber noch zusammen war. Da rutschte das Riemenrad durch ohne das sich die Ausgänge bewegten.
Hilfe wäre sehr nett -
Kann mir echt keiner helfen?????????????
-
1. Was heißR "Kugellager schwergängig"?
Wenn Kugellager schwergängig sind, dann sind sie meistens kaputt und es helfen nur neue.
2. Auf dem Original-Hauptzahnrad sollte es 28er Ritzel sein, das müßte funktionieren.
3. Was hat Öl am Diff zu tun?
Die Diff´s sollten so eingestellt sein, daß sie natürlich nicht durchrutschen.
Dabei das vordere Diff etwas strammer einstellen als das hintere.
Das kann man sehr leicht prüfen in dem man mit einer Hand das Hauptzahnrad und das Rad einer Achse festhält
und mit der anderen Hand das andere Rad der gleichen Achse dreht.
Das sollte dann z.b. an der Vorderachse schon schwer bzw. fast gar nicht mehr zu drehen sein.
Hast Du niemanden in Deiner Nähe der Dir das mal zeigen kann?
Joachim" . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! " -
1.DieKugellager gehen schwergängiger als die am hz. Ich dachte weil ich die nich entfettet habe das sich das öl noch nich so richtig verteilt hat oder so.
2.Werd ich dann mal so machen
3.Das sit ja das Problem, wenn ich MA7 so fest ziehe, dass das Riemenrad nicht durchrutscht, dann geht es nicht besonders leichtgängig oder muss das so????? -
Difffett ist die Lösung, und Kugellager ind Bremsenreiniger einlegen und danach in WD40! Nie Öl ans Diff! Diffs immer so einstellen das sie nicht durchrutschen und gut mit difffet fetten!
-
Ich hab die eingefettet ordentlich jede Kugel ein bischen und die metallenen Ringe sollen die Kugeln SEHR dich eingefettet sein???
-
Nein auf die Kugeln, in die Schltize, auf das Zahnrad, also nicht auf die Zähne, sondern in die Rundung, dann ein Kugeln rein, ein bischen fett druff und ein bischen Fett auf die Scheiben, nicht übermäßig nur genug! Aber womit hast du das Diff gefettet???
-
Ich hab das mit dem beiliegenden Diff fett gefettet
Bin jetzt aber nhoch ma gefahren und geht schon leichter. Wahrscheinlich war das Fett einfach nich gut genug verteilt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher