TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Helmut G. schrieb:

      Hallo Bagamani
      Wenn du 2 Grad Nachspur hast, dann hast du beim Zusammenbau die Radträger vertauscht.
      Die originalen Vorspurblöcke haben 0Grad, die originalen Radträger 2Grad Vorspur.
      Gruß
      Helmut


      echt................ist aber dann blöd, hab ihn so zusammengebaut gekauft.................mir ist nur eben aufgefallen, das die räder an der hinterachse auseinanderschauen...................
    • Hi ich wollte euch mal mitteilen was ich für eine Rennmaschine habe :)

      TA 05 is ja klar

      3 Racing Carbonchassie
      TopCad Alulenkung
      TopCad Vorspurblöcke VA
      TRF 415 Vorspurblöcke HA
      Tamiya Freilauf VA
      Tamiya High Precision Diffausgänge HA
      Mob Alu C-Hubs VA
      Mob Alu Lenkhebel VA
      Tamiya Alu Sechskantmitnehmer
      Tamiya Aramid Riemen 2x
      TRF 414 Dämpfer
      Tamiya Low Friction Kugelpfannen
      Tamiya Kardans 4x
      Teflon Lager 18x
      Tamiya Carbonbrücke HA
      Tamiya Carbonbrücke VA

      Ich empfehle keinen das Auto so zu tunen wie ich, denn dann kan mann sich gleich den TRF415 Marc Reinhard edition 2x Kaufen :P

      Auto habe ich auf 1510 Gramm mit Karo und allem drum und dran bekommen, das wären:

      Keil PS 5000 Servo
      GM V12 Regler
      V-Tec Komplettrad 27R
      4200 Intellect
      TF3 Empfänger von HPI
      Stratus3 Hot Bodies karo

      Ich bin verdammt zufrieden mit dem Auto, denn es taugt wirklich zum Wettbewerbsrenner.

      Bis denn erstmal :)
      euer TA05er

      echt................ist aber dann blöd, hab ihn so zusammengebaut gekauft.................mir ist nur eben aufgefallen, das die räder an der hinterachse auseinanderschauen...................


      Ich würde mal drauf achten wo rechts und links ist :D
      Du kannst die hinteren Radträger auf beiden Seiten einbauen einmal mit 2° Vorspur und eben mit 2° Nachspur ;)
    • und wenn Du nicht die VTEC-Kompeltträder nimmst, sondern die Reifen selber klebst (mit anderen Einlagen; z.B. JB Bluelight), kommst Du leicht unter 1500g.

      Die vier VTEC-Einlagen wiegen über 20g, die 4 JB 4 Gramm.

      Ronald
      Tamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07

      Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM
    • Hallo.


      Meine Rennmaschine hat folgende ausstaung.

      3racing Carbon Chassis.
      Carbon Brücke v+h
      Carbonverstärkte Gehäuse.
      TRF Dämpfer.
      Weise Federn. MR Edition
      Alu Felgenmitnehmer. MR Edition
      Weise Low Friction Riemen von Exel
      Low Friction Kugelpfannen.
      High Präcision Diffausgänge v+h.
      Alu Lenkung.
      3racing Motorkühler.
      LRP Challange 17T.
      LRP A.I Digital.


      Ich habe mein Auto auch so getunet das man fast 2 415 bekommt, aber egal ich wollte was individueles.

      und hier mal ein bild.
    • Das Chassis ist wesentlich härter, es bietet auch einen gewissen flex wie bei Xray. Das auto lässt sich viel besser um die kurven jagen. Der TA-05 fährt sich damit auch viel agressiver als mit dem standart Chassis. Wenn man die vorderen stützbalken des oberdeckes rausmacht, hat man an der vorderachse extremen grip und den vorhandenen Flex effect. Ich bereue den kauf nicht. Bald habe ich mein TA-05 auf MS getunet^^. Aber im Juli oder August kommt j ader original Umbau Kit auf MS und IFS von Tamiya auf den Markt.
    • also gewogen habe ich nix aber ich finde trotzdem das das Chassis leichter ist wie das normal mit motorhalter. ja ich fahre mit den Tamiya steckern^^ bin zu faul zum umlöten gerade.

      zur zeit wiegt mein Cassis 1505gramm.
    • Ich kann mir schon vorstellen das das Carbonchassies schwerer ist, weil es hat ja ein gesammtes Oberdeck drauf.
      Das Plastikchassie hat dies ja nicht, und der Motorblock von Tamiya ist ja schon in Aluminium.

      Ich vermute bei dem Carbonchassie geht es mehr um die Steifigkeit als um leichtigkeit.
    • Gesamtgewicht

      Hallo zusammen.
      Ich habe einenTA05 R gebaut mit allen Tuningteilen die es gibt und mit
      Titan und Magnesium Schrauben versehen.Das Auto wiegt mit Karosse
      1570 g mit 3700 Akku.

      Auto wird nach dem Andernacher Rennen zum Kauf angeboten.

      Jürgen
    • Hallo,

      Magnesium wiegt ca. die Hälfte von Alu. Leider gehen die Schrauben von Takeoff sehr schnell kaputt. Alu sieht halt duch das Blau genial aus, leider ist es teurer. Titan wiegt ca. das doppelte vom Alu, ist aber sehr haltbar.

      Wie du sonst noch Gewicht aus dem TA05 rausbekommst: Es gibt hohlgebohrte Titanradachsen (für die Reversible Aufhängung). Dann gibts die Kingpins aus Alu mit Teflon Beschichtung (von Tamiya). Und die Stahl Aufhängungskugeln kann man durch welche aus Delrin ersetzen (Delrin wiegt nur einen Bruchteil (ca. 1/8) von Stahl).

      Ein Doppeldeck Carbonchassis wird das Fahrzeug nicht unbedingt leichter machen. Es macht es aber deutlich besser zu fahren, weil das Fahrwerk besser arbeiten kann und das Chassis nicht mehr so stark verwindet.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Mit den 3300er Gp isser noch leichter aber ich hab auch mit 3700er unter 1500g. Mit die 4200 isser natürlich schwehrer.
      Hab nen Bluebird low profile sServo drin, ne Cupmschine, nen sx-3 Regler von GM und von Graupner den Synthesizer Empfänger. Also aklles leichte Komponenten. Hab mosis drauf weis ets aber ned ob die leichter sind wie die Gummis.



      Christian
      Xray t2 009
      Traxxas Rustler

      http://rccc-rosstal.de