ich hab noch das 83er 48dp ritzel reinbekommen, ist aber dann auch nicht mehr so gut weils unten schon 1mm raussteht
TAMIYA TA-05 - der ultimative Info Thread
-
-
Was heisst eigentlich 48 und 64 DP?
Ist der Freilauf vorne wartungsfrei bzw verschleißfreier? Trotz richtigen Zusammenbaus "löst" sich mein Diff des öfteres mal. Wechselt ihr dieses wirklich alle 15 Akkuladungen? Ist ja furchtbar...alle 2 Wochenenden wechseln
Habe nun rund 13-15 Akkuladungen (2000-3500ma/h) @ 17*2T verfahren.
mfg
röwe -
ist aber wirklich komisch, das diff hebt bei meinem schwager wunderbar, und das schon mindestens 30akkuladungen ohne wartung.
-
Morgähn,
@ kyropt
48dp unterscheidet sich zu 64 dp in der Teilung. Das 48 dp ist "gröber" als das 64 dp wenn man die Zähne anschaut. Das 64 dp hat also viele kleine Zähne, das 48 dp wenige große. Ich glaub so kann man das stehen lassen. Falls jemand anderer Meinung ist, her damit.
Mein Diff hat sich bis jetzt nur einmal gelöst, seither ist ruhe. Hab jetzt dann 40 Akkus durch.
Übrigens hab ich jetzt auf 48 dp Gewechselt. Zur Zeit 81er Hauptzahnrad und 30er Ritzel. Danke an die, die mir oben geholfen haben.
Gruß UlliWas soll ich mich Sorgen?
Mach du dir Sorgen!
Und, oder zu Toll.
MAD -
Hallo erstmal
das Problem mit dem sich lösenden Diff hatte ich auch mal.
Dann hat mir einer aus dem Forum den entscheidenden Tip gegeben:
Beim Zusammenbau nach dem Reinigen entweder eine neue Mutter nehmen oder die alte Mutter einfach mit einer Flachzange quetschen,dann hat man diese Probleme nicht mehr.
Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
ciao
Helmut -
was für einen vorteil bringt eigentlich das TRF 415 Reversible Lightweigt Suspension Set beim Ta-05.
ist es besser mit den originalen schwingen zu fahren oder mit den von der reversible?Fuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
vor kurzem ist m,arc reinhart auch mit seinem alten 415er gefahren(mit gleicher aufhänung wie der ta-05 weil anscheinend die aufhängung auf teppich besser funktioniert.
-
was für vorteile ausser gewichtsersparnis soll die den bringen? heist das, das ich die revisible für asphalt nehmen sollte?Fuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
Hallo,
die Rev Sus bringt auf Asphalt deutlich mehr Griff (da längere Schwingen). Es fährt sich auch ein Stück weit ruhiger. Allerdings ist sie auch deutlich labiler für Crashes. -
Hallo, ist jemand von euch schon den IFS gefahren, bitte mal um euere Eindrücke.
-
Hallo hab nun ein paar änderrungen am antriebsstrang übernommen und zwar die 3racing centerpullys mit 18zähne drauf gemacht, das auto ist nun von 2,25 interne übersetzung auf 2,0 interne runtergesetzt.
damit wird nun der motor nicht mehr so warm wie vorher obwohl die übersetzungnun deutlich länger geworden ist.
würde ich für jeden wettbewerbsfahrer empfehlen.
mfg dominik -
"Hallo, ist jemand von euch schon den IFS gefahren, bitte mal um euere Eindrücke"
Hat denn noch keiner damit gefahren? Interessiert mich auch brennend ob der IFS anders fährt.
Gruß
FrankMy Car: Opel RALLYE WINTERFEST 2.4E Bj.1979 171PS 900kg -
moin leute
wollte mal wiese was es mir bring wen ich die carbon verstärkte chassisplatte und die carbon verstärkten A- und K-teile einbau.
Was verändert es am fahrverhalten des ta`s?? Und was sonst noch an tuning sinnvoll ist.
MFg
JensTRF 416 we
Sanwa M11
SXX Stock Spec
SDX-801
LRR X12 13,5 -
Naja, die Graphite Teile machen das Auto "steifer". D.h. es reagiert empfindlicher auf Setupänderungen und fährt sich im allgemeinen "direkter", aber somit auch schwieriger.
Hatte die Teile auch an meinem TA, bringen tun sie nur wenig. Ich würde vorher erstmal alles andere tunen und dann evtl die Sachen kaufen. In absoluten Zeiten ausgedrückt war ich vielleicht vielleicht 1 Zehntel schneller wenn überhaupt, denn meine Fahrkünst sind nicht überragend :oops: .
Mfg,
MartinTamiya TRF 416
------Ladedruck ist der beste Druck------ -
die carbonverstärkten teile machen das auto auch leichterFuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
was könnte ich den sonst noch tunen wie du sachtest wen ich damit erst nich mal warten sollte ?? was auch wirklich sinnvoll ist weil ich nicht vom der Optik her tunen will sondern nur sachen die etwas bringenTRF 416 we
Sanwa M11
SXX Stock Spec
SDX-801
LRR X12 13,5 -
einen ordentlichen satz kugellager,
kardanwellen vorne hinten
carbon dämpferbrücke vorne hinten
alulenkung
guter regler
gute akkus
viel trainingFuhrpark
Tamiya TRF417
Tamiya F104Pro SpeedPassion -
demnach brauch ich ja nur noch die die kugellager, die karderns und die anlenkung
weil den rest hab ich schon als regler hab ich den simprop cr-50TRF 416 we
Sanwa M11
SXX Stock Spec
SDX-801
LRR X12 13,5 -
Kardans reichen auch nur vorne, denn hinten reichen die Serienknochen. Anlenkung ist schon sehr wichtig.
Fährst du auf einem Parkplatz oder auf einer Rennstecke (indoor/outdoor) ?
MfgTamiya TRF 416
------Ladedruck ist der beste Druck------ -
Keramikkugeln im Diff(reduziert Wartungsintervalle),Alu-Diff,Aramid Riemen.Wenn noch nicht vorhanden,dann Alu Schwingenhalter 1XD bis 1D(Einstellung der Vorspur) und Alu Felgenmitnehmer.Freilauf und Mittelfreilauf bringen auch was,doch nicht jeder kann damit fahren.Und natürlich die TRF Dämpfer nicht vergessen.Viele der Tuningteile für's TA-05 erfüllen nebst der optischen Verbesserung auch sehr nützliche Zwecke.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0