Hallo Thore,
vorerst nur der Original-Regler.
Die 27t- Motoren sind ja die, die im DMC-Reglement aufgeführt sind.
Will jemand betrügen und baut in das Gehäuse einen anderen (stärkeren) Anker ein, führt das beim Originalregler schnell zum abschalten.
Außerdem wird ein Motor schon mal geöffnet, denn wenn ein Auto erheblich schneller ist als die anderen, obwohl die ebenfalls mit Topakkus auf der Strecke sind, dann stimmt was nicht.
Im übrigen muss bei den 27t-Motoren die Wicklung unentfernbar auf dem Anker stehen, so dass hier die Kontrolle schnell zeigt, was Sache ist.
Also, wenn es dir und DT02-Freunden möglich ist nach Wehrheim zu kommen, dann mach´et! Es wird ein Superfun!!!
vorerst nur der Original-Regler.
Die 27t- Motoren sind ja die, die im DMC-Reglement aufgeführt sind.
Will jemand betrügen und baut in das Gehäuse einen anderen (stärkeren) Anker ein, führt das beim Originalregler schnell zum abschalten.
Außerdem wird ein Motor schon mal geöffnet, denn wenn ein Auto erheblich schneller ist als die anderen, obwohl die ebenfalls mit Topakkus auf der Strecke sind, dann stimmt was nicht.
Im übrigen muss bei den 27t-Motoren die Wicklung unentfernbar auf dem Anker stehen, so dass hier die Kontrolle schnell zeigt, was Sache ist.
Also, wenn es dir und DT02-Freunden möglich ist nach Wehrheim zu kommen, dann mach´et! Es wird ein Superfun!!!