Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • das könnte passieren...

      ich bin bisher nur auf nem Schotterparkplatz gefahren, die Strecke hab ich nur provisorisch mit herumliegen Ästen abgesteckt um wenigstens halbswegs ne Linie zu haben an der man sich lang tasten kann.


      Hier in der Nähe ist leider keine Rennstrecke.. die nächste mir bekannte ist 60 Km entfernt und für 1:8 und größer gebaut ;)

      bin als am suchen, will unbedingt auf ner Strecke fahren, am besten noch mit Zeitnahme. Auf nem Parkplatz ohne Gegner lernt man fahrtechnisch nicht so wahnsinng viel dazu.



      habe jetzt auch einen Kühlkörper auf den Fahrtenregler geklebt, allerdings wesentlich größer als der von Thore (Seite 13)


      Welchen max. Motor verkraftet der Tamiya TEU-101BK Regler eigentlich?
      möchte mir einen kräftigeren Motor zulegen, die "Cup Maschine" ist ja recht schwach auf der Brust. Möchte aber keinen neuen Regler kaufen.

      In der Anleitung steht max. Dauerstrom 60A, wieviel Turns entspricht das? Kann man Turns zu Ampere umrechnen? Die Angaben in div. Katalogen und Homepages unterscheiden sich stark.
      Komme mit diesen Angaben nicht ganz klar.

      Ich dachte an den LRP Rally Special -> 17 turns. (zur Not den LRP Buggy Special)

      geht das?
    • Hey, stell auch mal Fotos ein von Deinem Auto. Immer nur schreiben ist doch langweilig.

      Was den Regler angeht, der hält mit dem kleinen Kühlkörper einen 18 T Motor mit einer kurzen Übersetzung ohne weiteres aus.

      Ansonsten vielleicht kannst Du auch noch ein paar Freunde fürs Hobby begeistern, Strecke bauen und gib ihm. Zeit kann man anfangs so oder so immer mit einer Stoppuhr nehmen.
      Dateien
      • twin de.JPG

        (48,41 kB, 987 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Hi Thore,
      ich hab gelesen dass Du auch das Kugeldifferenzial für den Fighter G hast.
      Hab ich mir jetzt auch zugelegt. Da ich aber damit keine Erfahrung habe kommt eine Frage auf zu der einstellung, wie stark hast Du es angezogen? Ich habe irgendwie die befürchtung dass man bei zu fest angezogenem Differenzial viel kaputt machen kann, oder?


      Gruß
      Bronko
    • Hallo Fabi, es gibt derzeit zwei Vario Lacke von LRP.

      Ich habe das Vario Sapphire (die schreiben das wirklich so) verwendet.
      Das schimmert grün-blau. Artikelnummer 27516.

      Es gibt auch Vario Jade, das schimmert grün-golden.
      Artikelnummer 27515
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Danke für die Artikelnummer Thore.
      Dein Desert Gator sieht übrigens 1A aus :D .

      Eine frage : was müste ich eigentlich biem Fighter Cup beachten,
      oder kannst Du mir sagen, wo ich da genau Informationen zu finde ?
      Und was darf man so für Tuningteile benutzen die nicht auf der Liste stehen :?: :wink: .
    • sooo, hier jetzt mal ein paar Bilder von meinem Desert GAtor.
      Habe jetzt auch den Big Block mit Regler gekauft...
      Konnte aber erst heute nach der Arbeit umbauen... am WE war die Rallyecross-EM in Buxtehude angesagt.

      Habe heute einen Akku mit dem Big Block gefahren. Ich dachte der hätte mehr Dampf, der wird ja eigentlich für größere Autos empfoelen, dachte schon die Kiste würe nicht mehr fahrbar. Hoffentlich der LRP Regler noch dazu, der gibt nämlich leider mit ner leichter Zeitverzögerung Gas. Macht das fahren nicht unbeding einfacher.


      Viel habe ich nicht geändert:
      - Luftballons zum Schutz der Dämpfer
      - Karosserieklammern mit Angelschnur angebunden
      - Kühlkörper auf Tamiya Regler (hält den Big Block knappe 4 Minuten aus bevor er abschaltet)
      - die am Auto montierte Reifenkombi vom großen C* geht auf auf "meinem" Parkplatz am besten
      - die anderen beiden Reifen habe ich noch nicht getestet
      - Trimmgewichte habe ich noch nicht drin. Werde es erstmal ohne probieren..

      welche Reifen fahrt ihr Asphalt?
      Dateien
      • Reifentest2.jpg

        (56,94 kB, 1.005 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Kühlkörper.jpg

        (62,25 kB, 1.009 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • H-Reifen.jpg

        (47,56 kB, 1.004 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • V-Reifen.jpg

        (43,34 kB, 1.006 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Also den Superstock RZ, das ist glaube ich ein 23T, sollte er verkraften. Wenn der Regler zu heiss wird, wird er so oder so abschalten. Du solltest auch nur die kürzere Übersetzung verwenden.

      @Kai, normalerweise geht der BB mit dem Fighter auch richtig nach vorne. Mit dem Tamiya Regler Stock Regler ist das allerdings etwas limitiert.

      Was hast Du für Akkus? Hast Du schon Goldstecker verlötet? Was bekommst Du für einen Regler ?
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Konnte die Antwort nichtmehr abwarten und bin einfachmal drauflosgefahren . Hab immerwieder die Temp. mitm Finger kontrolliert. Ich galueb wenn man dauerhat mit dem R fahren würde, wäre das dem TEU zuviel. Der war schon nach ca. 8 längeren Gerade kaum noch anzufassen... .

      Mfg Martin
    • der neue Regler ist der LRP Super Reverse Digital (> 13 Turns)

      Akkus hab ich auch von LRP, 2 Sticks "standart" 4000er und jetzt noch einen neuen 3700er VTEC.

      Es sind vergoldete Tamiyastecker am Akku, am Motor sind die Original LRP Stecker, ebenfalls vergoldet. ISt aber wohl eher ne üble low-cost Version.

      Eigentlich wollte ich "richtige" 4mm Goldstecker nehmen. Den Motor würde ich am liebsten direkt an den Regler löten, wo kein Stecker ist, kann auch kein Übergangswiederstand sein...
      Nur leider steht in der Anleitung des Reglers dass dann die Garantie erlischt. Somit ist jede Änderung einfach nur tabu. Son Mist.
    • @Martin: Mit einem Kühlkörper könnte es gehen.

      @Kai: Hast Du den neuen Regler schon ausprobiert ?

      Die Motor Stecker kannst Du erstmal lassen, die sind besser als man denkt. Übel ist immer der Tamiya Stecker zu den Akkus. Wenn Du an den Regler und die Akkus verpolungssicher Goldstecker anlötest, gibt es bei LRP normalerweise keine Probleme mit der Gewährleistung.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • @Kai: Hast Du den neuen Regler schon ausprobiert ?


      ja aber nur ein paar Minuten gestern Abend. War schon dunkel un zu gefährlich, daher hab ich nichtmal einen Akku leer gefahren.


      Der LRP-Regler gibt zeitverzögert Gas, warum weiß ich nicht. Angeblich ist er ja selbstlernend. Vielleicht lernt er es ja noch...
      Die Verzögerung ist nicht groß, man spürt jedoch dass es nicht in Echtzeit von statten geht. Der Tamiya Regler hing spontaner am Gas.

      schaun wir mal.

      Welche Goldscker setzt du denn ein? Verpolungssicher sind meine eigentlich nur wenn ich an den Akku je ein Männchen und ein Weibchen anlöte und halt mit Schrumpfschlauf isoliere.