Ich hab meine Sand-Viper nun fast fertig und wollte die einfach mal vorstellen. Ich hoffe, dass das hier erlaubt oder sogar erwünscht ist.
Angetrieben wird die mit Genius80 und Evo2 6T.
Als Akkus habe ich 8000mAh Lipos drin. Damit könnte man länger fahren, als es mich der Wind derzeit aushalten lässt
Besonderheiten:
1. Reifen aus Moosgummi (selbstgeklebt aus Meterware)
Ich hab noch nie so scharfe Reifen gehabt. Damit fährt sich die Karre, wie auf Schienen. Ich fahr übrigens nur auf Asphalt.
2. Doppelte obere Querlenker vorne, wie's hier im Thread schon jemand gezeigt hat.
Das bringt ne Menge Stabilität.
3. Servosaver leicht abgeschliffen.
Dadurch hat der wesentlich weniger Spiel.
4. Antenne aus Federstahl
Diese Plastikröhrchen halten hier nicht allzu lange. Vorhin habe ich bei full Speed mal wieder einen Satz gemacht und bin gut 15m auf dem Dach gerutscht. Da wär schon wieder ein Röhrchen platt gewesen.
5. LED-Beleuchtung
Da ich fast nur abends zum Fahren komme, ist die unerlässlich
6. Der Fahrtregler sitzt zwar hoch, aber dadurch ist die Verkabelung möglichst kurz. Der Regler ist mit Silikon abgedichtet und mit Klettband auf dem Akkuhalter befestigt.
7. Ich fahre mit dem 19er Ritzel über 30mins. Der Antrieb wird kaum warm.
Die SV ist einfach die schärfste Karre, die ich je hatte.
Ach ja, neulich bin ich bei halber Geschwindigkeit mit dem rechten Hälfte unter den Reifen eines parkenden Autos gekracht. Die rechte Hälfte der vorderen Dämpferbrücke ist zwar nach hinten verbogen, aber hält.
Das finde ich top!
Angetrieben wird die mit Genius80 und Evo2 6T.
Als Akkus habe ich 8000mAh Lipos drin. Damit könnte man länger fahren, als es mich der Wind derzeit aushalten lässt

Besonderheiten:
1. Reifen aus Moosgummi (selbstgeklebt aus Meterware)
Ich hab noch nie so scharfe Reifen gehabt. Damit fährt sich die Karre, wie auf Schienen. Ich fahr übrigens nur auf Asphalt.
2. Doppelte obere Querlenker vorne, wie's hier im Thread schon jemand gezeigt hat.
Das bringt ne Menge Stabilität.
3. Servosaver leicht abgeschliffen.
Dadurch hat der wesentlich weniger Spiel.
4. Antenne aus Federstahl
Diese Plastikröhrchen halten hier nicht allzu lange. Vorhin habe ich bei full Speed mal wieder einen Satz gemacht und bin gut 15m auf dem Dach gerutscht. Da wär schon wieder ein Röhrchen platt gewesen.
5. LED-Beleuchtung
Da ich fast nur abends zum Fahren komme, ist die unerlässlich
6. Der Fahrtregler sitzt zwar hoch, aber dadurch ist die Verkabelung möglichst kurz. Der Regler ist mit Silikon abgedichtet und mit Klettband auf dem Akkuhalter befestigt.
7. Ich fahre mit dem 19er Ritzel über 30mins. Der Antrieb wird kaum warm.
Die SV ist einfach die schärfste Karre, die ich je hatte.
Ach ja, neulich bin ich bei halber Geschwindigkeit mit dem rechten Hälfte unter den Reifen eines parkenden Autos gekracht. Die rechte Hälfte der vorderen Dämpferbrücke ist zwar nach hinten verbogen, aber hält.
Das finde ich top!