Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper

    • Hallo zusammen,
      ich bin Anfänger und habe mir für den Anfang folgendes zugelegt.

      Super Fighter G DT-02
      Kugellager
      Carson All Terrain
      Carson Cup Maschine
      Sanyo 2400er
      Graupner C4 Sonic
      Ladegerät wollte ich mir ein Intelli-Bi Power von Simprop zulegen.

      Das Forum finde ich SUUUPER!

      Grüße
      Schlamper
    • Hallo!

      Habe jetzt endlich wieder Zeit gehabt an meinem SFG zu basteln.
      Alles kugelgelagert. Hinten 10cm Reifen. 4mm Goldstecker für den Motor.
      Verstellbare Öl-Dämpfer von C. Kühlkörper Set. Auf den Regler hab ich einen relativ grossen Kühlkörper aus einer alten Grafikkarte mit speziellem wärmeleitendem-Kleber gepackt.

      Heute bin ich mit dem Runner Special 2 etwas gefahren.
      Bei einem Sprung war aber schon die Motorhalterung locker.
      Die Schrauben waren aus dem Gewinde im Motor ausgerissen.
      Das zweite paar Löcher war auch sofort futsch.
      Den Motor kann ich wohl vergessen.

      Wie kommt sowas? ich habe die Alu-Platte unterlegt und den Motor ordentlich mit den langen Schrauben angezogen. Scheinbar ist der Runner Special 2 ein ziemliches Glump.

      Morgen werde ich einen neuen Motor kaufen gehen.
      Was für einen Motor (möglichst LRP) kann ich mit dem Standard Regler verwenden? Ausser dem BB.

      lg
      Thomas
    • @Ronny, willkommen bei den Fighter Tretern.

      @Tom: Buggy Special; Stock Challenge 23T; Runner Special; GT3 Turbo 21T

      Und natürlích ähnliches von anderen Herstellern bis 130-140 Watt.
      Mit dem Kühler vielleicht auch noch ein paar Watt mehr.

      Wie das mit den Schrauben passiert ist ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht liegt es an der Aluplatte.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Hallo Schlamper!
      Dein Name ist hoffentlich nicht Programm ;)

      Hier im Forum bist du mit Sicherheit gut aufgehoben. Ich meine, dass man für Cars hier bei RCWeb das meiste Knoffhoff findet und speziell das DT02-Forum ist sehr informativ.

      @Tom145
      Dass Schrauben aus dem Lagerschild des Motors reißen, kenne ich nur, wenn die nicht tief genug eingedreht waren, oder die Gewinde durch defekte Schrauben kaputt gedreht worden sind.
      Nicht, dass du dir mit den Schrauben noch andere Motoren kaputt machst.
      Bei mir sind Buggys schon auf dem Motor aufgekommen, ohne dass sich die Schrauben gelöst haben.

      Falls deine Däpfer von C dicht sind, dann sag mal Bescheid, denn das würde mich interessieren. Ich hatte mit meinem Bekannten 4 Paar gekauft und die waren alle undicht.
    • Hallo!

      Etwas feucht sind die C Dämpfer schon nach der ersten Fahrt...
      aber wirklich undicht auch nicht.

      @Thore: Danke, aber die Motoren sind alle zu schwach für mich.
      Der BB geht doch auch noch am BB und hat doch viel mehr Watt oder?
      Wieviele Turns hält der TEU 101 aus?
      Hmmm... eigentlich wollte ich auf BL sparen und inzwischen nur einen Brushed Motor mit ordentlich Saft holen.
      Wie viele Turns hat eigentlich der BB?

      achja genau: Heute ist mir der SFG mal davongefahren weil der Sender schwache Batterien hatte. Das Teil ist mit Vollgas ein ganzes Stück weitergefahren.
      Hilft hier ein Fail-Save was?

      lg
      Thomas
    • Der BB geht doch auch noch am TEU 101 und hat doch viel mehr Watt oder?
      Der BB hat 170W und hat 12Turns ist aber vom Stromverbrauch eher mit einem 17T zu vergleichen, hat nur deutlich mehr Drehmoment.
      Der TEU101 schaltet sich nach einer Zeit mit dem BB ab, weil er zu heiss wird.

      Heute ist mir der SFG mal davongefahren weil der Sender schwache Batterien hatte. Das Teil ist mit Vollgas ein ganzes Stück weitergefahren.
      Hilft hier ein Fail-Save was?

      An sich hat der 101 ein Fail Safe, bock den SFG mal auf, gib Gas und mach den Sender aus. Normalerweise sollte der sofort zum stehen kommen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • ... eine ordentliche Kühlung habe ich ja am Regler.
      Damit sollte man schon einige Minuten mit dem BB oder ähnlichem fahren können.
      Könnte der LRP Fusion Phase 17x2 mit dem Standard regler funktionieren?
      Wie schauts mit anderen 17turns Motoren von LRP aus?
      Hat das schon mal wer mit dem Standard-Regler probiert?

      lg
      Thomas
    • Ich habe den SFG am Anfang (steht so auf den ersten Seiten) mal mit dem GT2 Turbo 17T ausprobiert. Hier werden die Ströme sehr hoch wenn das Auto blockiert wird oder über eine Wiese fährt.
      M.E. kann man den Fighter dafür nicht kurz genug übersetzen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Hallo!

      Das Problem ist gelöst.
      Ich habe soeben das Carson 100 Brushless Set für nicht mal 100 Euro gekauft. Motor +Regler.
      Wenn ich einen BB und einen Regler gekauft hätte wäre ich nicht billiger davon gekommen.
      Ich weiss, dass dieses Teil nicht gerade das non plus Ultra im BL Bereich ist.
      Aber für 100 Euro und für den Parkplatz sollte es reichen!

      lg
      Thomas
    • Thomas, das Carson BL Set wird schon ok sein, es gilt als nicht besonders feinfühlig, aber die aussage kommt aus dem Tourenwagenbereich. Der Preis ist ja sehr gut.

      Bitte stell doch Fotos ein bevor Du es einbaust und wenn es eingebaut ist und berichte von Deinen Erfahrungen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Für das Geld hätte ich auch jeden Bürstenmotor stehen lassen.
      Zumindest, wenn sich das Set anständig regeln lässt, kann man damit bestimmt nicht viel falsch machen.

      Sind denn Daten über den Wirkungsgrad des Sets bekannt?

      Es wäre schön wenn du mal berichten würdest, wie das Set im DT02 funktioniert. Die spezifische Drehzahl von 5800U/min/V kommt mir recht hoch vor. Damit erreicht man bestimmt satte Spitzengeschwindigkeiten.

      Welche Akkus benutzt du denn?
    • Kann jemand eine Aussage über das Drehmoment der LRP Eraser Motoren geben? Nach Aussage von LRP ist der 13,5 vergleichbar mit einem 23T Brushed. Wie steht es da mit dem Drehmoment? Hab zu zeit den Super Stock TZ der hat schon echt sehr viel Power...
      Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an Nosram Matrix Evolution spec racing)
      Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo)
    • Akkus sind bei heißen Motoren wichtig.
      Mit 21T-Motoren habe ich kaum einen Unterschied zwischen den billigen und guten Akkus feststellen können, aber je mehr Strom die Motoren ziehen, desto wichtiger wird ein niedriger Innenwiderstand. Und den bekommt man nur mit guten Zellen. Das gibt dann nochmal einen richtigen Kick :)
    • Puhhh... :)

      Zum Thema Lader und Akku kann man wohl Seiten füllen. Es kommt wohl darauf an, was du machen willst.
      Ich fahre sozusagen nur noch LiPos und daher ist mir die Qualität, mit der NiXX geladen werden eher unwichtig.

      Ich selbst habe mir vor 3 Jahren in IntelliControl V3 geholt. Das Ding ist wirklich zuverlässig und außer, dass die Tasten langsam ein wenig schlechter Funktionieren, find ich es top.
      Mein Bekannter hat sich damals zur gleichen Zeit ein Graupner Ultramat25 geholt, aber der war nur am k.... . Das Schlimmste ist, dass er bei einigen Packs oft abgebrochen hat und dass das Ding auf keinen Fall länger als 5h am Stück laden kann. Formieren geht also nicht, und den Sender langsam laden, ohne immer wieder neu zu starten, geht auch nicht. LiPos kann es gar nicht.
      Er hat sich jetzt ein Intelli Speed geholt. Das Ding findet er super. Das kann bis 7A laden.

      Besseres Zeug gibt es vermutlich von Orbit und das Pulsar2. Das Zeug kostet dann aber auch mehr als das Doppelte und ist imho nicht nötig.

      Wenn du einen heißen Motor hast und nicht alle 5-10 Minuten die Akkupacks wechseln willst, oder gar nur eines hast und nach jeder Fahrt eine Stunde warten willst, dann bleiben imho nur LiPos. Vor allem kann man die laden und eine ganze Zeit liegen lassen. NiXX muss man kurz vor der Fahrt laden, wenn die richtig was hergeben sollen.

      Ich würde dir LiPos, ein Intelli Speed und einen Balancer empfehlen.
      In den DT-02 gehen so gerade eben 8000mAh und 6000mAh locker rein und damit kannst dann gut ne halbe Stunde ordentlich heizen.

      Ich möchte auf keinen Fall mehr zu NiXX zurück.
    • Ich habe auch so allerlei ausprobiert was lädt. Für die meisten brauchst Du auch noch ein Netzteil.

      Ich benutze am liebsten die Intellicontrols, die laden an sich alles.
      Li-Ion Li-Po Ni-MH Ni-CD Motorradbatterien Senderakkus etc :)

      Etwas mehr Druck in NI-MH bekommst Du mit dem GMVIS Commander.
      Das Gleiche gilt für die LRP Pulsar und Quadra Charger.
      Jede Menge Spielereien hat der Overloader von Robitronic, die man aber auch kaum braucht.
      Der Carson Expert Lader ist sehr günstig, lädt auch, hat aber eine extreme Streuung, was Ladung und Abschaltung angeht. Du kannst einen guten bekommen, es kann Dir aber auch psiieren dass Du einen bekommst der die Akkus nicht voll macht.

      Günstig und völlig ok sind übrigens auch die X-Peak von Jamara, von denen das X-Peak 5 und das X-Peak 220 auch einen 220V Anschluss haben.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler