Tuning Tamiya DT-02 Super Fighter Desert Gator Sand-Viper
-
-
Einfach mal 'ne kleine Übersicht über die angebotenen DT-02-Fahrzeuge -gedacht als Zusammenfassung und kleine Entscheidungshilfe vom Rookie für Rookies.
Augen auf beim Einkauf und die Angebote gut lesen!
Manche Internet-Händler stellen meiner Meinung nach (bewußt?) falsche Bilder ins Netz: Insbesondere sind bei den RTR XB Komplett Sets immer wieder Abbildungen der Bausatz-Version zu sehen (und da gibts eben Unterschiede).
In der Regel ist mittlerweile der elektronische Regler (TEU101BK) bei den Bausatz-Versionen und RTR-Sets mit dabei.
Tamiya Super Fighter G (SFG) - Bausatz 58340 - ca. 79,-
Tamiya Super Fighter G - RTR 58940 - mit Servo, Empfänger, Funke, 1600er Akku und Standard-Ladegerät - ca. 169,-
Kommentar: Die kleinen 1600er Akkus und die Standard-Ladegeräte sind echt für'n A.... (zu wenig Fahrzeit-zu lange Ladedauer).
Sand Viper (SV) und Desert Gator (DG) sind von der Ausstattung her baugleich und unterscheiden sich nur durch die andere Karosserie und anderen Felgen.
Bausätze:
Tamiya Desert Gator - Bausatz 58344 - ca. 129,-
Tamiya Sand Viper - Bausatz 58374 - ca. 129,-
Im Gegensatz zum SFG besitzen DG und SV folgende Tuningteile:
Öldruckstoßdämpfer, Kugellager, Stahl-Antriebswellen, einstellbare Sturz- und Spurstangen, sowie eine (unlackierte) Lexankarosserie.
Weitere Unterschiede (auch mit Fotos) auf Seite 7 im Beitrag von "zelle".
Kommentar: Diese sinnvollen Ausstattungsmerkmale sind den Aufpreis zum SFG wert. Benötigt werden zusätzlich noch eine Lexanschere und Lexanfarbe.
Tamiya Sand Viper XB - RTR 57755 - ca. 169,-
Tamiya Desert Gator XB - RTR 57748 - ca. 169,-
In der XB-Pro-Version (bereits zusamengebaut und "Ready to Run")sind im Gegensatz zur Bausatz-Version zusätzlich dabei:
- Lenkservo (?Acoms AS16?)
- Empfänger und Funke (Expec SP, 27MHz)
- Standard 540er Mabuchi-Motor
- die Karo ist bereits fertig zugeschnitten, lackiert und mit Dekor versehen
Es werden jedoch mindestens die folgenden in der Bausatz-Version vorhanden Tuningteile abgewertet!!!
- keine Öldruckstoßdämpfer, sondern Reibungsdämpfer
- nicht kugelgelagert, sondern Plastikgleitlager
- Antriebswellen sind aus Plastik, nicht aus Metall
- Doppelschwingen, Sturz daher nicht einstellbar
Kommentar: Wenn ich's richtig blicke, haben wir hier also wieder die Ausstattung des SFG, nur mit aufgesetzter SV/DG-Lexankarosse.
Zum angegebenen Listenpreis würde ich diese RTR-Versionen nicht kaufen.
Mit Glück in der Bucht aber schon für 90,- Euro.
Tamiya Desert Gator - lmt. Sonderauflage RTR 58942 - ca. 169,-
Im Gegensatz zu den oben genannten XB-Pro-Komplettsets besitzt diese Sonderauflage:
- Acom Technisport Funke (27Mhz) statt Expec SP
- Tuningmotor Fighter-Machine statt Standard Mabucchi
- die komplette höherwertige Bausatzaustattung (Öli, Kugellager, ...)
- zusätzlich Motorkühlsystem (Platte und Kühlrippen)
- All Terrain Bereifung (gut für Teerbelag) statt Rille (vo) und Pins (hi)
Kommentar: Da kann man drüber nachdenken, logo viel besser als die preisgleichen XB-Pro-Versionen
Nicht vergessen: Im Budget (größere) Akkus und Schnellladegerät mit einplanen.Viele Grüße
:fahren: Thilo Rookie Silberpfeil :sieger: -
coole Zusammenfassung.
Ob's im Einzelnen stimmt, weiß ich nicht, sieht aber gut aus. -
Ich kann das so bestätigen.HPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler -
das sind aber nich die standard öils aufem bild.sind das nicht die trf öldruckstoßdämpfer?
-
Hi,
nachdem mein SFG sich heute mehrfach überschlagen hat, musste ich leider feststellen:
Motor läuft nicht mehr, Regler blinkt permanent, Lenkung funktioniert noch.
Was meint ihr dazu,
Regler oder Empfänger defekt?
Grüße
Ronny -
Kann es sein das der wegen dem nich laufendem Motor blinkt?? Oder er hat sich selbst verstellt guck doch mal in Habndbuch
-
Vll ist auch nur ein Stecker locker? Antenne abgerissen?
Also ich nehm mal an du hast den TEU-101BK, der hat bei mir immer geblinkt, wenn ken Empfang da war. Ich würde mal den Stecker des Reglers, der im Empfänger steckt überprüfen. -
Hi,
hab das Problem gefunden, der Regler ist defekt!:cry:
Ob die Überschläge oder der Motor (Team Orion Rush 23 Turn mit 19 Ritzel) die Ursache waren weiß ich nicht.
Nun brauche ich Tipps welchen Regler ich mir kaufen soll :help:
:thanks:
Ronny -
Hi,
habe heute einen Carson Zoom 13T Fahrtenregler und einen PurpelBull 2X17T beides neu für 35€
angeboten bekommen.
Für 35€ dachte ich mir, da kannste nichts falsch machen!
Beides eingebaut und getestet.
Geht ja gut ab!
Nur ist das Gespann sehr schlecht auf Schotter Unterkontrolle zu bekommen.
Welche Veränderungen soll ich vornehmen um den SFG besser in den griff zu bekommen.
Grüße
Ronny -
Eine 2WD-Schleuder ist auf rutschigem Grund immer schlecht zu fahren.
Wenn's geht, könntest du eine langsamere Beschleunigungskurve im Regler programmieren.
Bessere Hinterreifen helfen auch, oder vorne vielleicht schlechtere.
Die Federung und Dämpfung sollte weich eingestellt werden.
Aber wenn's so rutschig ist, dass er nur noch quirrlt, macht es eigentlich ohnehin wenig Spaß.
Ich bin mal mit Moosgummi und 6T BL auf einem Ascheplatz gefahren. Ich habe den halben Platz gebraucht, um den Gashebel durchdrücken zu können und die andere Hälfte, um wieder abbremsen zu können, ohne unkontrolliert einzuschlagen. Das war ätzend. Die anschließende Fahrt auf Asphalt kam mir vor wie Fliegen. -
merzedes-driver schrieb:
das sind aber nich die standard öils aufem bild.sind das nicht die trf öldruckstoßdämpfer?
Falls Du das Bild "Garten003" meinst, dann kann ich dazu nur sagen, dass bei dem Gator violette Alu-Ölis mit gelben Federn verbaut sind und die habe ich von 'nem gebraucht erstandenen getunten SFG. Die Standard Ölis waren mir zu weich und die montierten sind mit 300er Öl für meine Zwecke im Moment richtig (Teer-kleine Sprünge auf Gras), für den Garten schon ein wenig zu hart.
Ich glaube, das sind die Alu-Ölis vom großen C... (vorne 85mm hinten 100mm)Viele Grüße
:fahren: Thilo Rookie Silberpfeil :sieger: -
Hi,
zum testen habe ich mal 40 gr. Blei auf die Vorderachse geschnallt!
Hat das Fahrverhalten meines SFG bedeutend verbessert. :shock:
Hätte ich nicht gedacht das so ein bisschen Gewicht soviel ausmacht.
Grüße
Ronny -
Hallo!
Bin gerade am testen was ein Bisschen Sturz einstellen ausmacht ,-)
Habe die einstellbaren Stangen gekauft und stehe nun vor einer Frage:
Beide Sturz-Stangen vorne einbauen für mehr Stabilität?
Eine Stange alleine ist ja ziemlich filigran oder?
Vielleicht ist aber eine Stange besser, weil diese bei einem Crash eher nachgibt somit schonender für alle anderen Teile?? Hängen die Stangen bei Crashs aus?
Für hinten kommt mir eine Stange ebenfalls viel zu schwach vor.
Da kann man aber keine zweite dazuschrauben.
Hinten wäre mir die Sturzeinstellung auch nicht so wichtig...
Einige von Euch fahren ja mit 2 und einige mit einer Stage... was ist besser?
Wie wichtig ist der Sturz hinten?
lg
Thomas -
Hallo!
Habt ihr dieses Teil schon mal gesehen? hier im Forum wurde es jedenfalls noch nicht erhwähnt oder?
http://image.blog.livedoor.jp/vanquish1 ... 987ed9.jpg
http://image.blog.livedoor.jp/vanquish1 ... c71573.jpg
http://image.blog.livedoor.jp/vanquish1 ... e84315.jpg
Die Schrauben lösen sich bei mir ständig... nervig...
lg
Thomas -
Das ist ja interessant. Die Teile sind beim DF 02 Rising Storm serienmässig verbaut. Für den Desert Gator hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Welchen Durchmesser haben die ?
@Zelle: Mal wieder was zum selberbauenHPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler -
Hallo!
Hab da noch ne sehr interessante Seite gefunden!
Schaut Euch mal die Aufhängungen und die Motorabdeckung an :shock: !!
hp666.hp.infoseek.co.jp/dt02/dt02.htm
Was sind denn das für Teile? Kann hier jemand Japanisch? :roll:
@Thore... Scheinbar haben sie den "richtigen" Durchmesser
lg
Thomas -
Bild 29?
Die wollen wohl schnelle Motoren kochen
Da beim DT02 alles aus Plastik ist, find ih das gar nicht gut. Wie soll der Motor da noch Luft bekommen?
Dann nehm ich lieber einen BL ohne Sensoren, der rundum geschlossen ist. Da kommt dann auch kein Dreck rein -
... den Sensorlosen BL ziehe ich auch vor.
Aber für Schlamm und Schnee etc mit Brushed Motor ist es kein schlechter Schutz.
Habt ihr noch was zu meinem Sturz-stangen Problem weiter oben zu sagen?????
lg
Thomas -
Tom145 schrieb:
Hallo!
Hab da noch ne sehr interessante Seite gefunden!
Schaut Euch mal die Aufhängungen und die Motorabdeckung an :shock: !!
hp666.hp.infoseek.co.jp/dt02/dt02.htm
Was sind denn das für Teile? Kann hier jemand Japanisch? :roll:
lg
Thomas
Die blauen Alu-Aufhängungsteile sind von RC Square ... gibt's in japanischen Shops und sind ziemlich teuer.
Dai Sakaguchi vertreibt ein paar RC-Square-Teile über seinen Shop, allerdings soweit ich das gesehen habe keine für den DT-02
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Tags