Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Hallo,
was macht das eigentlich für einen Unterschied mit den Diff´s in der Höhe zu verändern? Ich würde doch jetzt mal sagen immer so schön tief wie möglich oder?
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Hallo,
habe mir jetzt das Alu Diff vom 008/009 für meinen T2R Pro geholt. Habe mal gelesen, dass manche die Diffscheiben außen festkleben. Ist das empfehlenswert und, wenn ja, mit was für einem Kleber? Rauht ihr die Innenseite der Diffscheiben an und, wenn ja, was für Schleifpapier sollte man hierfür verwenden?
Vielen Dank für Tipps.
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Hallo,
ich habe es zuerst ausprobiert, nur mit einem
zähen Difffett die Scheiben am Durchrutschen
zu hindern.
Ging nicht.
Jetzt klebe ich die Scheiben mit einem dünnen Film
Sekundenkleber fest und habe ein hervorragendes Diff.
Die Diffscheiben so wie aus der Verpackung verwenden.
manny
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Ok, danke für die Tipps.
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Graphit Fett, das man bei den Kardans auf die "Drive Shaft couplings" schmieren soll. Nehmt ihr da was besonderes? Ich benutze dafür einfach Graphit Fett ausm Baumarkt? Ist das ok oder empfehlt ihr was anderes? Wie oft macht ihr die neu und wann tauscht ihr sie aus?
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Hallo,
die Metallgelenke kannste mit Baumarktgraphitfett
schmieren. Die Blades sollten nicht geschmiert werden,
da bei Staubeinwirkung dieser wie Schleifsand wirkt.
Austauschen muß man die Blades erst, wenn sie durch-
gebrochen sind.
manny
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Die Blades meinte ich auch nicht
Ich meinte schon die metallteile, die im Kardan stecken und mit dem Graphitfett beschmiert werden sollen. Bei mir haben sie inzwischen schon etwas Spiel im Kardan. Würdest du auch benutzen bis sie brechen bzw. der Kardan?
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Hallo,
ich würde die Kardans benutzen bis sie brechen,
jedoch 1 Teil auf Lager legen, damit ich
gegebenenfalls gleich austauschen kann.
So ist max nur 1 Durchgang kaputt.
manny
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
hy!
also die diffscheiben bzw. die diffhälfte auf keinen fall mit fett oder ähnlichem beschmieren.
das mus ja dann durchrutschen. höchsten einen ganz kleinen punkt fett drauf, das hilft beim
zusammenbau, da die diffscheibe am diffausgang haftet. und so isses auch in der anleitung
dargestellt.
ebenso hatte ich noch das verlangen, diese mit sekundenkleber aneinanderzukleben. ich weiss nicht
genau wieviele xray diffs ich schon machte, aber da is überhaupt nu nie eins durchgerutscht.
aber ich muss immer wieder feststellen, wenn ich mir so meine kollegen mit anderen produkten
angucke, wie oft die das diff machen müssen, da sind wir xray fahrer ja wie im siebten himmel.
ich habe heuer schon 2x mal nachgeschaut, ob das diff noch da ist. und ja es befand sich immer
noch am selben platz. das wars auch schon.
cu mario
cu mario
Team XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich http://www.ERT-Steyregg.at/
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
HAllo doc holiday,
weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber du klebst das Diff auch mit Sekundenkleber oder nicht?
NOchmal eine generelle Frage zu den Kardans:
Wenn also eure Kardans brechen benutzt ihr also auch einen neuen von diesen Metall coupling shafts? Oder würdet ihr den nochmal benutzen?
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
hy!
also nochmals;
wenn ich das diff mal warten bzw. zusammenbauen muss,
ist kein kleber irgendwelcher art in der nähe, ergo verwende
ich auch keinen.
sry, aber nur bei dem gedanken, stellts mir schon die haare auf. :haarerauf:
wie vorher geschrieben, ein pünktchen festt auf die diffscheibe damit diese
am diffausgang ein wenig haftet, dies ist aber nur zur erleichterung für
den diffzusammenbau nötig.
wenn man diffscheiben auf der seite schmiert, wo sie am diffausgang aufliegen,
erhöht dies natürlich die gleitfähigkeit und dann wirds natürlich durchrutschen.
also nur an der seite fett auftragen, wo dann die diffkugeln laufen.
event. noch ein tip zum diff:
es ist in einem diffausgang ein loch vorhanden, damit man das diff im eingebauten zustand einstellen kann.
allerdings kann hier natürlich staub eindringen. nehmt einfach 1 oder 2 10mm o-ringe und streift sie
da rüber. zum einstellen muss man diese dann nur zur seite schieben und sonst dichten diese das loch
ab. thats it.
wenn mir ein kardan bicht, wobei federstahl ist mir in 5 jahren xray überhaupt
noch nie vorgekommen, dass dies bricht, das verbiegt sich höchstens, dann wird
ein neuer kardan eingebaut.
ausser du meinst etwas anderes, was bricht.
cu mario
Team XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich http://www.ERT-Steyregg.at/
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Danke für alle Tipps.
Habe jetzt das Alu Diff zusammen; allerdings jetzt ein neues Problem. :oops: Und zwar passen die 3,5mm Blades kaum in die Diffausgänge rein, ist das normal?? Benutze die 305241 Blades, die 3,5mm dick sind, meine Diffausgänge ind aber nur minimal breiter als 3mm. :ka:
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
hy!
es könnte sein, dass du die falschen, also die diffausgänge von den xrays fk05 bis t2 007 hast. da würden
nur die "alten", dünneren blades passen.
wenn du dein diff eingebaut hast, verläuft der hintere riemen schief (leicht versetzt) oder gerade von der
mittelwelle zum hinteren diff?
falls er etwas schief läuft, dann hast du die alten diffausgänge in verwendung.
cu mario
Team XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich http://www.ERT-Steyregg.at/
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Jo, das war das Problem, danke für den Hinweis.
Habe inzwischen ein passendes Diff für hinten.
Für vorne habe ich jetzt das Multi Diff, dort wird beim Zusammenbau das one way lube empfohlen zum fetten. Habe ich natürlich keins Was kann ich da als Ersatz benutzen?
Vielen Dank für Tipps.
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
hy!
nimm irgendwein fett, auch difffett geht, oder ein kugellageröl, oder wd40, ganz egal.
cu mario
Team XRAY Austria
Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich http://www.ERT-Steyregg.at/
Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread
Hi Jungs,
habe meinen 007er verkauft, weil mir unter anderem die Bladewechslerei auf den Sack ging, (nach 2 Akkus waren die platt, bin schon fast mit nem munitionsgürtel voller blades auf die rennen, nun habe ich gelesen, dass die dicker sind. wie lange halten die denn nun?
Tipp von einem erfahrenen Modellbauer:
Sich sägen, bringt Regen !!