Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Chrizzl schrieb:



      1. Hat jemand Empfehlungen für Ritzel und Zahnrad? Im Moment fahre ich ein 15er auf 90er 48dp mit einem 8T Motor. Da ich jetzt dann aber auf den Corally umsteigen will, wollte ich wissen ob mir jemand diesbezüglich Tipps geben kann?

      2. Ich hatte vor kurzem ein Problem mit dem vorderen Riemen: nach kürzester Zeit war ein nagelneuer Riemen ausgeleiert. Habe allerdings gemerkt, dass ich die Mittelwelle falsch eingebaut hatte. Dann habe ich sicherheitshalber beim Multidiff noch 1mm Scheiben dazwischen gemacht, sodass der Riemen vorne nicht immer am Rand läuft, sondern schön mittig. Außerdem habe ich die Mittelwelle tiefer gelegt, sodass der Riemen vorne nicht so nah am Servosaver läuft. Und heute beim Fahren ist er prompt gerissen...jetzt bin ich mir unsicher, ob meine Änderungen nicht irgendwas negatives bewirkt haben?

      3. Nochmal bzgl. Riemen: gibt es Alternativen zu den original Riemen von X-Ray?


      Hi,

      Zu 1. Ich bin mein Corally mit 5,29 (81 auf 26) Übersetzt gefahren, auf ner Großen Strecke.
      Zu 2. Kann ich dir nix sagen.
      Zu 3. Guck mal bei RCdevil, die haben für den Xray Riemen im Angebot.

      Gruß Marco
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Ah, die RC-Devil Riemen sehn gut aus :)

      Jetzt hab ich mal noch ne Frage. Ich betreibe das ganze ja nur Hobbymäßig und gehe auf keine Rennen. Trotzdem hab ich mich jetzt mal dran gemacht die verschiedenen Einstellungen zu ändern um noch das letzte bisschen aus dem Auto rauszuholen...mit mäßigem Erfolg. Mein größter Fehler: kein Setupsheet ausgefüllt, BEVOR ich angefangen hab zu ändern ^^

      Jetzt habe ich viel gelesen uns ausprobiert, komme aber auf kein zufriedenstellendes Ergebnis. Mein größtes Problem ist das unruhige Heck. Hier hab ich mal ein Setupsheet, vom jetzigen Zustand:
      http://www.file-upload.net/download-257 ... 1.pdf.html

      Mein größtes Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, welche Einstellungen die größte Priorität haben bzw. welche Einstellungen auf anderen aufbauen? Welche Sachen sollten als erstes gemacht werden, welche direkt darauf folgend? Außerdem hab ich so meine Zweifel ob manche Einstellungen wirklich spürbar sind?
      Und wenn wir schon beim Thema wären: der Rollcenter. Wenn ich die unteren Rollcenter verändere, soll ich die oberen auch entsprechend verändern? Wirkt sich das ganze wirklich merkbar aus?
      Ich habe mir schon diverse Setupsheets angeschaut aus dem Internet. Solche Sachen wie "Dive" benutzt keiner. Gibt es da einen Grund für?

      Wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich weiß ja, dass hier Profis unterwegs sind. Ich bin auch gerne bereit das ganze im ICQ oder am Telefon zu besprechen. Ich bräuchte nur ab und an kleine Hilfestellungen :)

      Gruß
      Christian
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      An deinem Setup fallen mir gleich mehrere Punkte auf:

      1. Fahrzeughöhe (Bodenfreiheit): unbedingt darauf achten, dass es hinten max. 0,5mm höher ist als vorne, sonst wird es richtig nervös, im Zweifel eher gleich hoch einstellen, das bringt gleichmäßigen Gripp vorne und hinten
      2. die oberen Querlenker oben einhängen, also Loch 3, du hast mit deiner Einstellung viel zu wenig Gripp; unten eingehängt geht beim Xray praktisch nie, das muss schon eine Bahn mit extrem viel Grip sein;
      3. Dämpfer hinten im Loch 3 geht bei großen weitläufigen Bahnen, bei kleinen würde ich eher um 1 Loch nach außen gehen sonst fehlt die Traktion auf der Hinterachse;
      4. Ackermann ist in Position 3 aggressiv eingestellt, eher Position 2 wählen, Verstellungen hier spürt man sehr
      5. Vorspur vorne ist viel zu hoch, 1,5° ist unfahrbar; reduzieren auf 0,5°
      6. Federn: niemals Federn mischen, geht nie; 2.8 und 2.6 sind gut, brauchen aber harte Stabis, oder eine Spur härtere Federn nehmen (3.0 und 2.8 ), dann kann man weichere Stabis fahren;
      7. Kauf dir die Alu Dämpfer, die sind denen aus Plastik um Längen überlegen; bringen mehr Gripp und Ruhe ins Fahrwerk, das liegt am viel besseren Ansprechverhalten der Alu Dämpfer;
      8. LTC Karo steht für sehr viel Lenkung, Speed6 bietet da ein ruhigeres Heck

      Das sind so meine Eindrücke, viel Spass beim ausprobieren :fahren:
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Hey, super. Werde ich morgen gleich testen.

      Noch ne kleine Frage zum Ackermann: sobald man hier etwas verändert, merkt man das sofort. Diese Tatsache habe ich auch schon festgestellt. Mit "Aggressiv" meinst du, dass der Unterschied der Lenkwinkel der beiden Räder größer, oder kleiner ist?

      Edit:
      Also, habe das mal umgesetzt, was du mir empfohlen hast. Habe mit 5,0mm und 5,5mm Bodenfreiheit angefangen. Musste aber feststellen, dass er stellenweise aufsetzt (die Strecke ist teils Teppich, teils Beton - da es keine professionelle Strecke ist, gibts da ein paar Unebenheiten). Also habe ich die Bodenfreiheit bis auf 7,0mm und 7,5mm hochsetzen müssen. Für mein Verständniss müsste da ja sehr viel Grip verloren gehen, oder nicht?
      Muss ich den Ausfederweg eigentlich entsprechend der Bodenfreiheit einstellen? Gibts da irgendwelche Richtwerte?
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Sorry, aber über was reden wir hier eigentlich ? Ist das Rc Car Fahren oder die Was ist Was Show ?
      Auf einer Strecke, die teils Teppich und Beton ist, was soll man denn da für ein Set Up finden ?
      Da fährt selbst ein Xray nicht und bei einer Bodenfreiheit von 7- 7. 5 mm kannst du ja gleich
      Offroad fahren. Das kann nicht klappen. Mein Tipp. Fahr den Xray auf einer vernünftigen Strecke
      und versuchs mal mit einem TT 01 Plastikbomber auf deiner Strecke. Vielleicht hast du da mehr
      Glück.
      Yokomo
      Sanwa
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Superpoepes schrieb:

      Sorry, aber über was reden wir hier eigentlich ? Ist das Rc Car Fahren oder die Was ist Was Show ?
      Auf einer Strecke, die teils Teppich und Beton ist, was soll man denn da für ein Set Up finden ?
      Da fährt selbst ein Xray nicht und bei einer Bodenfreiheit von 7- 7. 5 mm kannst du ja gleich
      Offroad fahren. Das kann nicht klappen. Mein Tipp. Fahr den Xray auf einer vernünftigen Strecke
      und versuchs mal mit einem TT 01 Plastikbomber auf deiner Strecke. Vielleicht hast du da mehr
      Glück.


      Nicht jeder hat das Glück eine "vernünftige" Bahn zu haben und es geht auch nicht drum Vorausetzungen für einen SM-Lauf zu haben oder den ambitionierten "Wettbewerbsfahrer" anzusprechen!
      Im Brauhaus in Karlsruhe ist man Wetterunabhängig und man hat als Hobbyfahrer wenigstens eine MINIBAHN um seinen Spaß zu haben.

      Über die Bahn braucht man hier nicht diskutieren, die ist eben so auch wenn sie 99,9% der hier Anwesenden als Witz ab tun.

      Martin
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Es tut mir ja leid, dass ich hier die Profifahrer zum lachen bzw. weinen bringe. Aber nicht jeder hat eine professionelle Strecke in der Nähe.
      Außerdem habe ich ja schon gesagt, dass ich das ganze nur hobbymäßig betreibe.
      Mir geht es eher darum: ich will mich mit den vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten außeinandersetzen. Das Setup-Book von Hudy ist vorhanden, Setup-System ist ebenfalls vorhanden. Nur mein Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass ich nicht genau weiß, welche Einstellungen am wichtigsten sind, bzw. miteinander zusammenhängen oder aufeinander aufbauen. Außerdem würde ich gerne wissen, welche Einstellungen eher vernachlässigt werden können?

      PS.: die Strecke wird im Moment sowieso umgebaut, und wird zur Asphalt bzw. Betonstrecke.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Hallo, WICHTIGE FRAGE!

      Also...ist ne lange geschichte :)

      Mein Auto:
      Ich habe ein xray t2 009 mit einem nosram brushless evoultion regler und einem Brushless Evolution 4,5t Motor! Eine Spectrum DX 3.0 2,4Ghz mit empfänger! Für die richtige Übersetztung habe ich ein 61er Hauptritzel 48dp und ein 16er Motorritzel!


      Mein Problem!!

      Also ich habe ja ein 16er Motorritzel und ein Hauptzahnrad 61er 48dp und ja... nur ich glaube, dass das 16er Ritzel etwas zu weit vom Hauptzahnrad entfernt ist! Aber ich habe den Motor schon so weit wie es geht an das Hauptzahnrad geschoben! Ich bin also gefahren und habe gebremst.... mir hats alle Zacken vom Hauptzahnrad abgehaun und jetzt ist es im Eimer! Als ich dann genauer hingeschaut habe...war eine Schraube von den zwei, mit dem man den Motor am Motorhalter festmacht etwas loocker, die andere jedoch bombem fest! Jedoch habe ich am Anfang schon das Gefühl, dass das Motorritzel nicht ganz im Haupzahnrad (HZR) verhakt war....! Kann das sein, dass ein 16er ritzel zu klein ist?? ist ein 17ewr größer?? oder habe ich mich da nur getäauscht und es war wegen der etwas losen schraube??? oder jedoch :) ..... soll ich mir ein 48dp 81er HZR und ein 20er Motorritzel kaufen...dass 20er müsste nämlich größer als das 16er sein oder??

      BITTE UM HILFE!!! :winke: :oops:

      Danke schonmal im Voraus


      LG Fabi
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      okay Vielen Dank! Dann werde ich das wohl gleich einmal tun :)
      Mal gucken ob es dann funktioniert :)
      ist das 84er größer (also von der größe her..nicht von der ritzelanzahl) als das 61er?

      lG fabi
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      hooo..... :oops: stimmt :D
      haha....naja also dann danke ich dir schonmal für die schnelle Antworten!
      Gibt es eigendlich noch andere HZR's außer die aus Plastik...z.B aus Alu oder so...dann wäre die Zähne evt. etwas stabiler??

      LG fabi
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Hallo!
      Also ich habe mal in meinem Set-up Book nachgeschaut und da stehen irgendwie andere Werte drinne!
      Schau mal!
      da steht bei einem 84er HZR und einem 18er würde ich auf ca. 7,93 kommen? was stimmt jetzt?
      ich bräuchte so an die 7.8 - 8,1

      Hier ist der link zum set up book vom xray t2 009er!
      http://www.teamxray.com/teamxray/produc ... U%20Rubber

      da steht das drinne!


      LG fabi


      Und dann hätte ich noch eine (dumme) frage und zwar...welche größe haben die normalen m3er schrauben? Also welcher imbus passt da rein mit welcher größe? 3,0?
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

      Hallo,

      weil du hast 2 Tabelle! Also 2 Downlaodlinks! Der 1. Link (da die 1.Tabelle mit 48dp) ist anders als in meinem Set up book! und im 2.Donwnload (1.Tabelle) steht es wie in meinem set up book!
      Was ist jetzt richtig??

      Entweder 84HZ und 18RZ
      oder 84HZ und 25RZ?

      LG Fabi