Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      Kurze Frage:
      Kann man in einem T2 006 ohne weiteres eine 007 Chassisplatte verbauen oder braucht man da sonst noch Teile vom 007.


      geht nicht, das ist ein anderes auto. der umbausatz kostete damals ca 200,- wenn ich mich nicht irre.


      also die bodenplatte des 007 hat geringfügige änderungen gegenüber des t2 006. diese beziehen sich aber nur im bereich der "schlitze" für das multiflex. die löcher zum befestigen z.b. der bulkhheads usw. sind alle gleich.

      habe kurz beide chassis verglichen; schauen bis auf die schlitze absolut identisch aus. auch passt das 3,5 mm (x301123) us-chassis sowohl beim t2 als auch beim 007, daher passt auch meiner meinung nach das 2,5, mm chassis bei beiden autos. in der xray crossreference liste steht zumindest, dass sie anscheinend nicht tauschbar sind, das find ich aber komisch, wenn das 3,5 mm us-chassis auf beide autos passt........

      ich denke, dass das 007 chassis (RUBBER SPEC) durch die geänderten schlitze und die 2-geteilten hinteren bulkheads einfach mehr flex hat und somit hinten mehr griff aufbaut, als das t2 chassis.

      X301121 Bodenplatte XRAY T2 MULTI-FLEX TECHNOLOGY™ 2,5 mm T2 CHASSIS 2.5MM GRAPHITE - MULTI-FLEX TECHNOLOGY™

      X301122 Bodenplatte 2,5 mm EU Rubber MULTI-FLEX TECHNOLOGY™ T2 T2 CHASSIS 2,5 MM GRAPHITE - RUBBER SPEC

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Doc Holiday schrieb:

      hy!

      also die bodenplatte des 007 hat geringfügige änderungen gegenüber des t2 006. diese beziehen sich aber nur im bereich der "schlitze" für das multiflex. die löcher zum befestigen z.b. der bulkhheads usw. sind alle gleich.

      habe kurz beide chassis verglichen; schauen bis auf die schlitze absolut identisch aus. auch passt das 3,5 mm (x301123) us-chassis sowohl beim t2 als auch beim 007, daher passt auch meiner meinung nach das 2,5, mm chassis bei beiden autos. in der xray crossreference liste steht zumindest, dass sie anscheinend nicht tauschbar sind, das find ich aber komisch, wenn das 3,5 mm us-chassis auf beide autos passt........

      ich denke, dass das 007 chassis (RUBBER SPEC) durch die geänderten schlitze und die 2-geteilten hinteren bulkheads einfach mehr flex hat und somit hinten mehr griff aufbaut, als das t2 chassis.

      cu mario


      hallo doc, tu uns doch bitte einen gefallen und stelle nicht immer vermutungen auf mit " müßte, ich denke, etc "

      eigentlich war doch die frage ganze einfach. wie mach ich aus einem t2 006 einen 007 und das ganze mit wenig aufwand. ist das so schwer zu verstehen ? es geht um einen 007 und nicht um einen abgespeckten oder halben oder sonstiges.

      @zelle du bist billiger wenn du deinen 006 verkaufst und dir nen 007 kaufst.

      bis denne
      8o mahattma Glück, mahattma Pech :S
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi kimba,
      nein die Sache ist die das einem Bekanden der Akkuhalterpfosten vorne aus dem Chassis gerissen ist. Es hat ihm bei einem crash die Senkschraube durchgezogen und die Carbonlagen sind in dem Bereich etwas auseinander geflättert.
      Das 007 Chassis ist etwas günstiger als das 006 deshalb die Frage ob das Chassis paßt oder nicht. Es geht nicht um die Umrüstung von 006 auf 007.
      Sorry, das ich das nicht vorher erläutert habe.

      Martin
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      Kurze Frage:
      Kann man in einem T2 006 ohne weiteres eine 007 Chassisplatte verbauen oder braucht man da sonst noch Teile vom 007.


      ganz klare fragestellung, zelle. da steht nix von umbausatz........

      nichtsdestotrotz, kimba, war das die frage..... von einem umbausatz les ich weit und breit nix..................... den unterschied zwischen den beiden chassis, habe ich versucht aus meinen erfahrungen zu erklären.
      wenn du genau liest und das gelesene auch verstehst, dann erkennst du, dass das chassis passen wird. weil das 3,5mm chassis passt bei beiden autos, somit passen auch die anderen chassis bei beiden autos. die chassis kosten lt. preisliste das gleiche (€ 80,80), zumindest in österreich.

      und nur das habe ich beantwortet, nix anderes.

      eigentlich war doch die frage ganze einfach. wie mach ich aus einem t2 006 einen 007 und das ganze mit wenig aufwand. ist das so schwer zu verstehen ? es geht um einen 007 und nicht um einen abgespeckten oder halben oder sonstiges.

      wo stand diese frage?

      trotzdem einen gutes neues jahr.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hey Doc!!
      mir sin Piefkes,
      und du nur ein Schnürschuh,
      wir Piefkes machen "immer alles besser und wissen sowieso alles besser" host mi? !!!!
      Doc, dass du lesen kannst, bezweifle ich, vielleicht kennst du einen, der das kann.

      Trotzdem alles saumäßig Gute für dich im Neuen!!

      Frohart Maaß
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      etwas spät aber doch.
      vielleicht hilft dieses setup manchen gegen ein ausbrechendes heck.

      bei mir pickt das wie affensch....e.

      feder vorne asso gold entspricht xray hellblau
      feder hinten asso silber entspricht xray gelb

      setup als dateianlage.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      hier kannst du bilder der strecke sehen:

      andreas-pernecker.magix.net/

      und dann einfach auf "Leinerhalle 2007 Aufbau" klicken.

      dann siehst du die bilder unserer bahn.

      aber einen fehler hab ich beim setup sheet endeckt. ich bin kein 22er ritzel gefahren, sonder ein 21er. ich habe sheet korrigiert und nochmals hochgeladen.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi
      ich habe ein kleines Problem bei meinem T2 007. Jetzt will ich einmal an einem Fun Rennen teilnehmen :fahren: und
      jetzt bekomme ich die Carson Cup Maschine nicht festgeschraubt :ohmann: das Motorgehäuse am Wellenausgang liegt
      am Alu an das Oberdeck konnte ich ja noch mit Unterlegscheiben höher setzen. Bloss wenn ich den Motor festschrauben
      weil bekomme ich eine Schraube nicht reingedreht weil der Vorsprung des Motorgehäuses am Alu unten anschlagt. :haarerauf:

      Fährt einer von euch eine Cup Maschine in seinem T2 007 ? :ka:

      Also eins ist klar ich schleife nicht an dem Alu Motorhalter rum :dagegen:

      Dann leiber kein :sieger:

      Gruß Martin
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      halloo..

      ich habe mein Oberdeck so umgebaut, dass ich eine Cup-machine drin fahren kann.

      Du musst ganz einfach an der Stelle, an der der Motor hängt, das Oberdeck von unten etwas abschleifen, damit der Motor platz findet





      gruß
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo .

      Am besten ist ist wenn Du eine Scheibe 2.5.mm.vor das Lagerschield machst
      und dann kommt der Motor eben diese 2.5.mm weiter nach aussen oder 2. Schrims 2,5.mm zwischen Motor und Halterung machst .
      Mfg Jürgen.
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo,

      also ich habe das Oberdeck komplett lose weil sonst passt der Motor garnicht rein.

      Wenn ich das Oberdeck löse dann geht er rein läßt sich aber nur mit einer Schraube festdrehen.

      Die andere Seite läßt sich nicht befestigen da das Gewinde vom Motor höher Sitzt als die Bohrung im Alu.

      und wenn ich den Motor dann auf der Seite etwas runterdrücken möchte schlägt er am Alu an.

      Ich dachte ich würde etwas falsch machen aber ein Freund hat sich die Sache auch angesehen.

      Er hat mir in dem Fall Recht gegeben.

      Vielleicht liegt es auch an dem Motor was die Gewinde betrifft.

      Gruß Martin
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      jockel schrieb:

      Hallo .

      Am besten ist ist wenn Du eine Scheibe 2.5.mm.vor das Lagerschield machst
      und dann kommt der Motor eben diese 2.5.mm weiter nach aussen oder 2. Schrims 2,5.mm zwischen Motor und Halterung machst .
      Mfg Jürgen.


      Diese Variante gefällt mir auch am Besten. Dazu noch das Ritzel umdrehen (ist dann leider was blöde festzuschrauben, geht aber).

      Gruß,
      Sascha
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      jockel schrieb:

      Hallo .

      Am besten ist ist wenn Du eine Scheibe 2.5.mm.vor das Lagerschield machst
      und dann kommt der Motor eben diese 2.5.mm weiter nach aussen oder 2. Schrims 2,5.mm zwischen Motor und Halterung machst .
      Mfg Jürgen.


      Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber der Vorsprung am Lagerschild ist 4mm wenn ich mich nicht vermessen habe.

      Und das ist schon ne ganze Menge, längere Schrauben und ein paar Hülsen bräuchte ich dann.

      Ob das mit dem Ritzel dann noch funzt muss ich mal testen.

      Gruß Martin