Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit meinem neuen Xray T2 008. Bei mir fangen die Vorderräder bei vollem Lenkeinschlag das Wackeln an und machen dabei ein Geräusch wie als ob man mit einer Bohrmaschine ein loch in die Wand bohrt! Das ganze ist allerdings nur wenn Räder drauf sind, jedoch schleifen diese nirgendwo. Die Kardans sind nich krumm, die Löcher von den Stiften nicht ausgeschlagen.

      Weiß jemand woran das liegen kann? ich weiß so langsam nichtmehr weiter.... :haarerauf:
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hast du Spool installiert? Dann ist das nur bei frei drehenden Rädern. Kommt durch die Massenverteilung.
      War schon einmal Thema irgendwo. Wir hatten das gleiche Symptom. Mit Freilauf alles ok.

      Hier eine technische Erklärung:
      Ursache: Jede noch so kleiner Drehzahlunterschied zwischen den Vorderrädern führt bei einer Starrachse immer zu einer sofortigen Gegenreaktion zwischen den beiden Vorderrädern, weil sie ja direkt miteinander verbunden sind. Ein Drehzahlunterschied tritt auf, weil ein Kardangelenk ein Rad je nach Kardanstellung unterschiedlich stark abbremst. Jeder Drehzahlunterschied wird aber auf die andere Seite durchgereicht, weil die Starrachse ja starr verbindet. Dieses andere Rad bekommt den Drehzahlunterschied mit, und gibt seine Reaktion wiederum zurück auf die andere Seite. Und so weiter. Die Räder fördern als Schwungmasse regelrecht ein Aufschaukeln zwischen Links und Rechts. Ein Diff kann das ausgleichen, wirkt also "weich" in der Wechselwirkung. Ein Freilauf hat gar keine Wechselwirkung, weil er ja in eine Richtung frei läuft. Beim Geradeauslauf hat das Kardangelenk keine Auswirkung, und deshalb läuft der Antrieb rund.
      Einzige Vorsicht, die man prüfen muss: Kann das Kardangelenk weit genug einlenken, ohne dass es hakelt? Ich prüfe das, indem ich die Vorderräder abmontiere und dann den Antrieb beim Einlenken prüfe. Ohne Räder fehlt die Schwungmasse, die das Aufschaukeln verstärkt, und deshalb spürt man den "reinen" Antrieb.
      Dies war eine Info von Reiner Bernklau.

      Vielleicht hilft es weiter.
      Gruß Hermann

      Homepage: eric-dankel.de
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      das ganze nennt sich auch "chattering", tritt wie oben schon erwähnt bei verwendung der starrachse (spool) auf.

      ist leider bei den xrays normal, bei anderen fahrzeugen (cyclone, serpent, usw...) habe ich es noch nicht bemerkt.

      beim fahren habe ich bisweilen, keine negativen einflüsse bemerkt.

      lösung: lenkeinschlag verringern und ganz wichtig immer die kreuzgelenke gut fetten!!

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      @parsec
      Hallo Hermann, einfachere Worte habe ich nicht gefunden, du offensichtlich auch nicht :mrgreen:

      Ein allgemeiner Hinweis:
      Das Rattern ist eine generelle Eigenschaft einer Starrachse, das hat nichts mit dem Xray zu tun. Es tritt nur auf, wenn das Auto aufgebockt ist und Räder auf der Vorderachse montiert sind. Sobald das Auto auf der Bahn steht, rattert da nichts mehr, weil dann die Räder stets unter Last sind. Wenn man bisher Freilauf gefahren ist, fällt einem natürlich sofort auf.

      Sehr guter Tipp von Doc Holiday: die Kardangelenke regelmäßig schmieren

      Das schöne an einer Starrachse ist: man kann Bremsen!! :fahren:
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hallo leute ab heute gibt es ein kostenloses upgrade kit fur den 008 es besteht aus einer starackse mit 34 z einem diffzahnrad 34 z und 2 mittelwellen räder mit 20 z haut mal euren händler an
      nur blöd das ich das schon vom ersten tag an gemacht habe :punk:
      unten ist der passende link dazu



      http://www.teamxray.com/teamxray/news/n ... 20for%20T2\'008%20EU%20Kits&Xnet_Session=253c0eda5ef25a07f5a12a4b00ce6aed
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      KRASS,

      na, da bin ich ja mal gespannt, wann ich das bekomme.

      Man muss schon sagen, dass Hudy sich nichts nachsagen lässt. Fehler darf jeder mal machen, aber wie die Firma damit umeht ist schon gut.

      Gruß

      mcasd
      "Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt." - A. Einstein


      http://www.rc-car-berlin.de
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hey, ich habe da mal ne Frage. Wie macht ihr eure Kugellager auf?
      Ich habe es schon mit ner ganz dünnen Nadel versucht, ohne Erfolg.
      An eine dickere Nadel traue ich mich nicht ran, damit ich die Membran nicht kaputt mache.
      Hat jemand Tipps?
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Ist Waschbenzin nicht das gleiche?^^
      Naja obs des im Bauhaus gibt?^^
      Nähmaschinenöl hmm, aber da würde ja dann gar nicht mein gutes jrp kugellageöl zum Einsatz kommen und auch mein jrp hitzefestes kugellageröl